Hey sehr cool, da bleib ich gleich sitzen, wa? ![]()
wie lange war diese? hast die Plänts jedenfalls schön ausgebreitet.
Weiterhin viel Spass
Hey sehr cool, da bleib ich gleich sitzen, wa? ![]()
wie lange war diese? hast die Plänts jedenfalls schön ausgebreitet.
Weiterhin viel Spass
Immer gerne ![]()
Knapp 7 Wochen haben ich die im Mutti Zelt vorgezogen.
Ja mit diesen Training Clips hat’s prima geklappt, nicht nur nach unten trainieren sondern auch nach links und rechts hat einwandfrei funktioniert. ![]()
Danke dir ![]()
So Leute die erste Blüte Woche ist fast zu ende und man sieht der Stretch beginnt langsam ![]()
Ab Montag 17.6.24 beginnt die 2. Blütewoche
Gesamteindruck ist für mich auf jeden Fall zufriedenstellend. Das Substrat scheint auch bei BioBizz sehr gut zu funktionieren. Die extra Zusätze für doch so große Pflanzen waren bisher nicht zu wenig, hoffe das bleibt auch so. Schema ist 100%
alle zwei Tage bekommen die BioBizz Töpfe 2-2.5 liter. Mit jedem zweiten gießen gibts 0,5gr/l Bittersalz. Da ich im Beet die doppelte menge Gesteinsmehle ausgebracht habe scheint hier ein ganz leichtes Mag Defizit nicht zu verschwinden, aber es ist nicht sonderlich wild.
Die letzte Woche ging wieder einiges vorwärts, ziemlich dicht alles gewachsen. Aber sollen ja auch ein wenig mehr rum kommen als beim vorherigen Duell ![]()
Die Punz rechts gefällt mir seit dieser Woche fast besser als die Lemon Tree ![]()
viel mehr triebe und nicht so viele große Blätter, sieht nach etwas mehr Buds aus ![]()
Lemon Tress 
 ist vom Gesundheitszustand her top, die anderen beiden sind leicht am mängeln. Die frischen Triebe ein wenig verdreht, aber auch nur minimal. Wenn man den direkt unterschied hat fällt es sofort auf 
 Living Soil sorgt schon dafür dass alles zur rechten Zeit in ausreichende Menge verfügbar ist. Muss meine Düngerlösung noch etwas optimiert werden ![]()
Für die 45liter Living Soil gab es auch ein kleines Topdress. Ist zwar der erste Durchlauf in dem Pott, aber etwas extra kann nicht schaden. Das Substrat ist auch um bestimmt 3-5cm abgesagt, weil die Würmer und alles was dadrin lebt doch einiges umgesetzt/komprimiert haben.
Das waren die Inhalte:
2 liter Humus, 3 El neem, 3 El malzkeim, 3 EL Weizenschrott, 3 El Kelp, 3 El bat guano, mykorhizza, 3 El Startrex
Gorilla Skittelz sieht auch deutlich gesunder aus als In der Woche davor, nur die frischen Triebe sieht hier am meisten verdreht ![]()
aber wenn sie sonst keine Probleme macht bin ich unbesorgt.
unten rum noch ein wenig Blätter entfernt, aber der Großteil wird erst nach dem Stretch entfernt.
Die Klima werte von dem Sensor Oben und Unten im Substrat. für mich ist das Setup so zu der Jahreszeit ohne Blüte bei den richtigen werten. LF gut zu handeln ist auch nicht einfach 
 Aber der ausreichend Dimensionierte Luftentfeuchter wird kommen bevor die Gefahr von Schimmel besteht.
Bis zum nächsten Mal
LG
TM ![]()
keep on growing ![]()
Da bin ich wieder.
7 Tage später,  am Montag 24.6.24 beginnt die 3. Blütewoche also sollte der Stretch bald vorbei sein, wenn erst nicht schon ist 
 beim letzten gießen wurde das Schema etwas erhöht, auf knapp 150%. Die Sanlight hab ich auch etwas aufgedreht, 75%. Werde erst ab Woche 4. bei 100%. Die Pflanzen waren doch schon sehr groß und ich etwas zu zaghaft beim erhöhen.
Die Punz rechts wurde auch wieder auf den Boden gestellt.
Hat auf jeden fall die meisten Triebe. Würde fast behaupten die wirft am meisten ab ![]()
Mittlerweile ist sie auch völlig frei von Mängeln 
 Heute gab es einen Liter mit 10% Brennesseljauche zu den 2 Liter mit 150% von heute morgen. Auch mit all den Zusätzen könnte man fast meinen die sollten eigentlich  viel zu viel haben… ![]()
Sehen aber absolut gesund aus.
Auch sieht man wie hier seit dem Topdress alles nochmal etwas dunkler geworden ist. Glaube es war keine Fehlentscheidung.
Die jauche hat bisher bei all meinen Tomaten eine prima Job gemacht. Mit Gesteinsmehl drinnen sorgt die immer für ordentliches Wachstum. War aber jetzt auch die letzte, sonst zu viel N in der Blüte ist ja nicht gut 
 Würde auch behaupten die 10 Liter jauche setze ich recht „mild“ an. Nach einer Woche im Gewächshaus ist sie meistens fertig.
Gorilla Skittelz ist auch wieder ohne Mängel und setzt ordentlich Triebe an.
Bin echt froh, dass es diesmal wieder besser läuft als davor. ![]()
entspanntes Wochenende
lg
TM ![]()
Schôner Anblick ![]()
20 x und so ![]()
Kurzer Nachtrag zur Wirkung der Jauche ![]()
Im Living Soil bei der Lemon Tree hat der Liter etwas mehr angeschlagen. Oder ist die gestresst vom erhöhen der LED? 
 würde eher sagen Turgordruck ist on Point und Stoffwechsel der Pflanze dementsprechend hoch.
Danke dir, bin weiterhin voll bei der Sache ![]()
Das kann deutlich sehen ![]()
Du glaubst nicht, wie neidisch ich bin, bei dem Anblick^
2 Zelte zum Austoben…
Muss ich dich enttäuschen ![]()
Muttizelt rechts steht aktuell leer. Möchte erstmal nicht mehr als 6 Pflanzen zeitgleich anbauen.. rechtlich und so. Aber sobald die aktuellen grows aufs Ende zu gehen werd ich nebenher 3 neue Muttis auf den Weg bringen.



JETZT hatters geschafft…du lebst meinen Traum^
Das ist ehrlich gesagt auch ne Menge Arbeit 
 so nebenher, wenn Mans gut machen will kostet schon viel Zeit ![]()
Isn Hobby, wen interessiert die Zeit? xD
„Maximaler Aufwanf für minimales Ergebnis“ ![]()
Aber ja, habs mitr meinem Zelt schon gemerkt und du musst ja nicht mal Dünger anrühren ![]()
Das ist mittlerweile so ne Sache die ich zu schätzen gelernt habe um so länger ich mich mit der Sache auseinandersetze.
Ich war am Anfang auch auf dem Trip so viel „gute Mittelchen“ wie möglich an die Pflanze zu schütten um ihr was „gutes zu tun“.
Durch meinen aktuellen Grow habe ich nun endlich verstanden das gezieltes handeln viel mehr bringt, auch wenn es mehr „Aufwand“ bedeutet.
Das musste mal gesagt werden ![]()
![]()
Deine Grows verfolge ich mit großem Interesse ![]()
Wenn abends die Zeit um auf der Couch zu entspannen immer knapper wird, interessiert es.
Bei den BioBizz Töpfen rühre ich 150% vom Schema an. Also ich teste das ja gegeneinander? Um in 20 Liter Töpfen so große Pflants zu blühen gehts net ohne extra flüssig Dünger, oder eben halt noch mehr ins Substrat mischen. So ne Mischung aus beidem scheint recht gut zu funktionieren für mich.
Aber wenn ich sehe was ich alles zusätzlich mit ins Substrat mische und dann noch flüssig Dünger. Könnte man meinen ich übertreibs weng. Volle Palette BioBizz ist ja auch nicht wenig. ![]()
Außerdem rühre ich halt ne Jauche oder Komposttee an, also irgendwas rührt man immer ![]()
Freut mich zu hören 
 ich geb mein bestes dass so bleibt ![]()
Das ist wohl wahr. Dennoch verfolgst du ein gewisses Ziel und das was am Ende bei raus kommt, ist ja dann die Mühe auch wert…
Sorry für das abschweifen, bin gerade recht breit ![]()
Ja Entschuldigung, das war missverständlich ausgedrückt von mir. War eher allgemein gesagt, dass ich neidisch auf deine Zelte bin und dass du die Möglichkeit hast zu experimentieren. Und das mit dem Dünger, bist ja mehr auf Living Soil unterwegs, binerst seit kurzem bei dem Thema hier ![]()
Hab nix gesagt… ![]()
Ja das hoffe ich doch, aber bisher kann ich nicht klagen und die Mühen sind noch überschaubar. 3 Pflanzen lassen sich leichter gießen als 6 ![]()
Sind wir das zu der Wochen und Uhrzeit nicht alle ![]()
Die ersten schlafen schon auf der Couch.
Das kann ich verstehen 
 war aber auch kein leichtes dass alles so unterzubekommen. Ja ich Versuche weiter Living Soil zu vertiefen und weniger teuere flüssig Dünger zu kaufen.
Die 3. Blütewoche ist vergangen und die Dame sind weiter auf Kurs. Die Lemon Tree in der Mitte wird ganz leicht gelblich an der größeren Blättern. Vermute die ist etwas trockener geworden und Magnesium kam etwas zu kurz. Die Letze Woche hat sie nicht mehr als 2 Liter gebraucht 
 Sehr eigenartig wenn ich die Punz nebenan sehe. 2-3 Liter fast täglich. Bei der Hälfte des Substrates könnte man meinen Living Soil bräuchte nach der doppelten zeit 2-3 Liter. Wäre vielleicht auch besser gewesen.
Sehen aber allesamt kräftig aus. Heute wurde auch erstmal Kompostee angesetzt um gut gestärkt in Blütewoche 4 zu starten. Jetzt ist die Hälfte schon recht gut überstanden. Auch für den ersten Durchgang im Living Soil läuft es trotz Wurzelmilben erstaunlich problemlos. In dem Zelt wurden auch reichlich hypoaspis Milben ausgesetzt in für Ordnung sorgen 
 Ich werde die Schädlinge auch nie wieder restlos aus dem Groom bekommen, sofern nicht alles Substrat entsorgt wird. Werde ich aber auch nicht mehr müssen, so bald ein natürliches Gleichgewicht entstanden ist ![]()
Punz rechts sieht wirklich klasse aus, so viele Blütenstände an unterschiedlichen Trieben habe ich selten gesehen bei einer Pflanze.
Lemon Tree Sieht auch noch gut aus aber diese heller werdenden Adern bereiten mir etwas Sorge. Wenn ich an den Ersten Durchgang im Beet denke sind es aber ähnliche Symptome, sobald länger nicht gegossen wurde. Die grobe Struktur von Gesteinsmehlen vermindert eine schnelle Aufnahme solange das Nahrungsnetz nicht vollständig etabliert ist um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Deswegen hab ich den Mulch etwas auf Seite und 2 Liter mit 2ml/l Alg a Mic und 1,5gr/l Bittersalz gegossen.
Das doch sehr stark dosierte Topdress haben die Feeder Roots ohne Probleme in kurzer zeit durchgewurzelt. Die Würmer waren auch massivst Zugange als es noch schon feucht war, je weniger Feuchtigkeit desto weiter runter haben sie sich verkrochen.
Gorilla Skittelz  links macht ihr eigenes Ding etwas gemächlicher als die anderen beiden 
 Die bekommt etwas Weniger Wasser und nicht ganz so viel Dünger, eher 80-100% vom Schema.
Die Blüten beginnen auch langsam zu riechen und zu wachsen hoffentlich auch  ![]()
wieder von rechts nach links
schönes Wochenende ![]()
keep on growing ![]()