Mein erster Grow - Fast Eddy (Auto) von RQS im 60x60 unter SANLight EVO 3-60

Setup:

Location: Indoor
Beleuchtung: LED - SANLight EVO 3-60 190W
Belüftung: Prima Klima EC Ventilator 125mm mit AKF
Growmedium: Erde: BioBizz Lightmix
Dünger: Plagron easy pack
Bewässerung: Wasser aus dem Hahn :wink: GH 3,2 PH gesenkt auf 6,2
„Lichtmesser“ Photone App auf nem iPhone :smiley: Weit weg von genau, aber für einen Richtwert reichts alle mal.

Seeds:

Royal Queen Seeds - Fast Eddy CBD Autoflower

Intro

Hi zusammen,

nachdem es zum 01.04. doch tatsächlich wahr geworden ist, habe ich auch endlich meinen aller ersten Grow gestartet. Zumal das Equipment schon seit September letzten Jahres zu Hause rumsteht, hat es langsam in den Fingern gejuckt.

Ursprünglich wollte ich eigentlich mit einer normalen feminisierten Sorte starten. Das wäre mir rein rechnerisch mit den diesjährigen Urlausplänen in die Queere gekommen. Deshalb darf der Eddy jetzt erst mal fast machen :wink:

Über Fragen und/oder Tips freue ich mich.

Start Growbericht

Habe vier Samen erst mal für 24 Stunden in Wasser quellen lassen. Alle vier kamen dann zwischen feucht gehaltene Zewas.

Nach ~ 32 Stunden waren drei von vier gekeimt. Der vierte hat nochmal zwei weitere Tage gebraucht und hinkt dementsprechend hinterher.

Nach dem Keimen gings in die Erde, zwei Tage später

VT0 am 09.04.

Lampe auf 40% gedimmt und so weit weg gehängt, dass etwa 100 ppf bei den Pflanzen ankommen.

VT3

Alle vier sind jetzt sichtbar

VT7 Alle wandern in die 9L Endtöpfe


VT16

Sie wachsen und gedeien gut. Optisch machen sie einen glücklichen Eindruck. Habe angefangen, mit 2ml / Liter alga grow zu düngen.

Licht immer noch bei 40% auf 40cm Abstand was irgendwas zwischen 300 und 350 ppf auf dem Pflanzendach entspricht.

Duften tut es jetzt schon ordentlich im Zelt :slight_smile:




6 „Gefällt mir“

Wow, sehr schöne Lady`s! :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Danke :+1:Wollen wir hoffen das es auch Ladies sind :smiley:

naja müssten ja, eigentlich, wüsste nicht das ich schon mal Autoflower gesehen hätte wo nicht feminisiert dabei stand.

Das wird schon… ladies… :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Sensorik-Update

Im Zelt und Grow-Room hängen nun Sensoren

Die Daten werden von meinem Homeassistant gesammelt ausgewertet. Der VPD wird dabei anhand der aktuellen Werte dargestellt.

Auf der Basis könnte ich nun im Bedarfsfall z.B. den Luftbefeuchter automatisieren.

1 „Gefällt mir“

VT19

Sie legen täglich an Masse zu.

Das Düngen werde ich erst mal bis auf Weiteres einstellen, weil ich vermute, dass sie schon Verbrennungen haben.


Das mit dem Home Assistant und dem VPD Chart ist ja chic. Welches Thermometer/Hygrometer benutzt du denn, was kompatibel ist? Und ist das System bzgl der Luftfeuchtigkeit zuverlässig / kalibrierbar?

Meines zeigt, was die Luftfeuchtigkeit angeht, leider nur reine Phantasiewerte an und ich bin gerade so nebenbei auf der Suche nach Ersatz.

Edit:

Die Pflanzen sehen übrigens toll aus. Glückwunsch!

Ich verwende Sensoren von Xiaomi ( Xiaomi Mi Temperatur-und Feuchtigkeitsmonitor 2, Kunststoff, Weiß, 43 mm: Amazon.de: Garten). Kalibrierbar sind die nicht. Dazu müsste ggf. mit einem Offset im HA (oder wo auch immer die Daten hingesendet werden) gearbeitet werden.

Das mit der Messgenauigkeit bei Sensoren in der Preisrange ist immer so ne Sache. Zumal man zum Kalibrieren ein geeichtes Gerät bräuchte.

Mein Subjektiver Eindruck ist aber, das die Xiaomi Sensoren schon ganz gut hinkommen. In meinem Humidor, der mit Humidity-Pack eingestellt ist, zeigen meine drei Sensoren auf jeden Fall einen Wert mit max 2-3% Abweichung an.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Infos! Dann nehme ich das mal in die Liste von Sachen auf, die ich mir noch anschauen muss.

VT20

Nachzügler „Nummer 4“ musste aus Platzgründen nun auf die Dachterrasse umziehen. War ohnehin nur als Backup gedacht, falls nicht alle keimen.

Damit es des Nächtens nicht ganz so kalt wird, gibts auch für draußen eine kleine Hütte. Die zusätzlichen „Outdoor Erfahrungspunkte“ nehme ich bei der Gelegenheit auch gerne mit.


Ist das nun faktisch immer noch der Selbe Grow oder habe ich damit jetzt einen neuen gestartet ? :nerd_face: :laughing:

Tag 23 - Platz geschaffen

Alles wächst und gedeiht. Im Zelt stehen jetzt noch Nummer 2 und 3. 1 und 4 auf der Terrasse.


Optisch machen mir alle vier einen glücklichen Eindruck. Alle vier sind jetzt mindestens 30cm hoch.

Als Mädels geoutet haben sie sich denke ich jetzt auch :slight_smile:


Erkenne ich da schon einen Blütenansatz ?!

Das Licht habe ich heute von ~ 300ppfd auf 400 erhöht. Läuft erst mal weiter 24 Stunden durch.

2 „Gefällt mir“

Tag 25 - Vernetzt

Licht läuft 24h auf 60%, Abstand ist so eingestellt, dass ich 400 - 450 ppfd auf dem Pflanzendach habe.
RLF: 50%, Temeperaturbereich 23C°-26C°

Die Ladies im Zelt habe ich heute vernetzt.



Die „Freigänger-Damen“ sind die letzten Tage ziemlich nach oben geschossen. Erwartungsgemäß liegen sie in der Entwicklung aber noch deutlich zurück. Das Wetter ist halt auch noch nicht so prall. Ich trage sie zur Sonne so gut ich kann :smiley:




Moooin! Wieder ein kleines Update vom NoobGrow :slight_smile:

Tag 40 - Es blüht

Die Damen im Zelt sind jetzt gute 3 Wochen in der Blüte und mängeln gerade leider etwas vor sich hin. Habe etwas zu spät / zu zögerlich wieder angefangen zu düngen, nachdem sie in der Wachstumsphase schon bei geringester Düngerzugabe schon Überdüngungserschgeinungen hatten.. Naja, man lernt. Jetzt kriegen sie die empfohlene Dosis nach Hersteller.

Vorsichtig „entlaubt“ wurde die Tage auch. Die untere Ebene kann aber vermutlich auch weg, da sowieso kaum mehr Licht dran kommt ?!




Die Outdoor Damen hängen immer noch deutlich hinterher. Bei dem Sch***wetter auch kein Wunder. Aber sie machen einen gesunden Eindruck.


Hell-oh ! Update frisch aus dem Garten

Tag 53

Im Zelt duftet’s und gedeiht’s. Der AKF kommt kaum noch hinterher :smiley:

Hungry Season 3 GIF by The Simpsons

Licht läuft zugunsten stabiler Temperaturen und vor allem niedrigerer RLF weiterhin 24 Stunden durch. So habe ich es die letzten zwei Wochen ganz gut geschafft, den VPD im „gelben Bereich zu halten“

Außerdem laufen jetzt permanent zwei Ventis im Zelt mit.


Mit Düngen wird gerade mal wieder pausiert. Düngen nach Hersteller-Schema scheint definitiv zu viel für die Fast Eddy’s zu sein.

Hier mal die beiden Head-Buts


Und in der Totalen



Die Trichome werden jetzt auch regelmäßig kontrolliert



Die Outdoor-Ladies schlagen sich wacker und machen weiter einen gesunden Eindruck. Für kommende Woche ist endlich mal Regenpause angesagt. Hat die letzen zwei Wochen nur geregnet hier.



Eine der besten Anschaffungen der letzten Zeit war im Übrigen das Teil hier:

Erleichtert das Gießen und Düngen ungemein. Vor allem an Stellen im Zelt an die man schlecht ran kommt.

Bewährt hat sich auch das gute Fässchen hier für 30 Liter präpariertes Gießwasser. Mit dem Silkonschlauch dran lässt sich der Mesto super easy befüllen.

Das wars glaube ich fürs Erste.. bis die Tage. Tüdeldü :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

High!

Tag 58 - Endlich mal wieder ein wenig Sonne

Draußen darf sich endlich mal wieder ein bisschen gesonnt werden. Entlaubt habe ich in diesem Zuge auch gleich.

Tag 61 - Es herbstelt im Zelt

Licht läuft weiterhin 24h durch. Temperatur zwischen 24 und 25 C°, RLF i.d.R. 38-50%, kleinere Außreißer nach oben, wenns draußen mal wieder Schüttet.

Heute Abend wird nohcmal kräftig entlaubt..


Die Zauber-Nupsis werden alle zwei Tage kontrolliert. Es wird, aber fertig ist wenn’s fertig ist :smiley:


1 „Gefällt mir“

Melde Entlaubungsvollzug :saluting_face:


3 „Gefällt mir“

Indoor wurde geerntet

Nach etwas über 8 Wochen Blüte, sind die Indoor Damen gefallen und die Früchtchen der Trocknung zugeührt :partying_face: :tada:

Vorher

Nachher

Die guten ins Töpfchen..

Der Rest ins Zuckerdöschen zur späteren Verarbeitung :wink:

Die Damen draußen werden noch ein paar Wochen brauchen.

3 „Gefällt mir“

High again !

Die Ernte der beiden Indoor Eddys ist trocken. Wenn wir die bereits zu „Forschungszwecken“ verknusperten Blüten dazuzählen haben sie etwa 100 Gramm Trockengewicht abgeworfen. Allerdings habe ich auch nur die oberen Blüstenstände getrocknet. Alles darunter inklusive der Zuckerblätter liegt noch im Gefrierschrank :wink:

Die Damen im Außenbereich sind jetzt 83 Tage alt und seit 61 Tagen in der Blüte. Die letzen Sonnigen Tage haben gut Fortschritt gebracht.


Ich denke sie sind bald so weit. Wie lange würdet ihr ihnen noch geben ?

1 „Gefällt mir“

Böse Überraschung nach Rückkehr von nem Kurztripp über’s verlängerte Wochenende: Alle großen Buds von „Nummer 4“ im Außenbereich sind vergammelt..

#kackwetter :face_with_symbols_over_mouth:

Nummer 4 wurde daher als Totalausfall verbucht :disappointed_relieved:

Bleibt noch „Nummer 1“. Aüßerlich bis jetzt nichts zu erkennen. Die für’s kommende Wochende geplante Ernte wird auf heute vorgezogen, dass ich auch beim Trimmen nix finde..

2 „Gefällt mir“