Mein erstes Growequipment und mein Anfängerwissen

///Hier kannst du deine Anfrage für deine Grow-Setup Beratung posten. Hier kannst du deine Anfrage formulieren und deine Fragen stellen. Bitte denke auch dran die Fragen unten zu beantworten, damit dir besser geholfen werden kann.

Was ist für das Setup wichtig?

///maximal 2 ankreuzen
[ X ] Hohe Effizienz
[ X ] Maximale Ernte
Niedriger Stromverbrauch
Stealth-Grow (getarnt)
Sonstiges: ///hier eingeben

Budget

///2000 Euro

Hallo ihr Lieben,
Dies ist mein erster Beitrag hier, ich bin seit einer Woche stiller Mitleser; hier und in anderen Foren und bedanke mich schon einmal recht herzlich für das viele Wissen, welches hier von euch so kräftig geteilt wird.
Das Forum gefällt mir sehr gut und ich freue mich in Zukunft auf einen regen Austausch und auf nette Gespräche mit euch!

Kurz zu mir:

Leider habe ich mich vor der geplanten politischen Kursänderung nie getraut das Thema Growen selbst anzugehen.
So kam es, dass ich jahrelang Unsummen an Geld für meinen Konsum ausgegeben habe.
Dies soll sich nun ändern und ich bin nun dabei ein Setup zusammenzustellen.

Mein Ziel ist es dabei möglichst unabhängig von Strassendealern oder SocialClubs zu werden.
Ich werde das ganze Jahr über growen wollen, dementsprechend steht Indoor schon fest.

Ich habe mich etwas umgehört, viel gelesen und würde gerne eure Meinungen hören bzgl. meinem geplanten Setup und den Gedanken, die ich dazu habe.

Zelt:

Secret Jardin Hydro Shoot HS100 Growbox 100x100x200 cm
oder
Homebox Q100+ 100x100x220cm

Ich schwanke zwischen den beiden Zelten, habe aktuell noch nicht entschieden, wo die Growbox stehen wird. Aufgrund von wirklich unvorteilhaften Schrägen habe ich in Zimmer A nur Platz für ein 100x100 Growzelt mit 200cm Höhe.

Zimmer B hätte die gebrauchte Höhe locker, aber da schlafe ich drin - deswegen überlege ich mir das noch.

Beleuchtung:

Mir wurde die Sanlight EVO 3-100 LED, 190W ans Herz gelegt. Davon brauche ich dann zwei, die werden dann nicht senkrecht, sondern etwas schief aufgehangen, wie vom Hersteller gezeigt.

Die Leuchten sollten auf 30cm Abstand zu den Pflanzen hängen.
Die Lichtintensität kann ich einstellen, indem ich die Lampe dimme, würde den Bluetooth Adapter kaufen - damit geht dann auch App Steuerung(?) .

Sollte ich mir direkt ein Luxmeter kaufen?

Lüftung:

Abluft:
Rohrventilator PrimaKlima 2-Stufen 220/400 m³/h ø125mm
Prima Klima Aktivkohlefilter Eco 240 m³/h ø125mm

Wird oben angebracht,gegenüber der Öffnungen für die Zuluft, Schlauch geht nach oben raus.

Zuluft:
Zuluft wird über Öffnungen im Zelt reguliert,
darauf achten, dass kein Licht von außen eindringen kann (Lichtfalle/Schlauch?

Belüftung:
2 x GrowPRO 2-Stufen Clip Ventilator, 15W

Am Anfang der Wachstumsphase sollte der Ventilator nicht direkt auf die Pflanzen zeigen damit diese durch den Wind nicht knicken, richtig?

Erde: - Komplexes Thema, bin da unsicher!

Biobizz Light MIx
Canna Cogr Kokosmatte
FLO

Ich habe gelesen ,dass ich die Erde mit Kokosfasern und Perlit mischen sollte.
Biobizz hat Perlit schon enthalten, dementsprechend wollte ich nur Kokos dazukaufen.

Meiner Erde würde ich dann 2:1 mit den Kokosfasern mischen und 7-8% Flo dazugeben. Ich habe gehört, man sollte vorsichtig mit den Düngern sein und bei Bedarf die Dosis erhöhen.

Dünger:
Ich wäre hier gerne auf eure Empfehlungen gespannt , ansonsten müsste ich mich da noch schlau machen. Ehrlich gesagt, waren das in den letzten Wochen viele Informationen, die ich aufgenommen habe, beim Thema Dünger komm ich nicht so leicht klar.
Höre nur viel von CalMag, Bittersalz . Manche benutzen die ganze Palette BioBizz Dünger ,bin verwirrt. :smiley:

Töpfe:

Eazy Plug Anzuchtwürfel
Airpot 1L
Endtopf 9-11L (6x11L)

Samen:

Mir wurde wärmstens die Humboldt Seed Company ans Herz gelegt, also dachte ich einen von denen - Blueberry Muffin hatte ich im Auge.

Autoflower hatte ich mir auch angeschaut für den Anfang scheint das ja die leichtere Variante zu sein, ohne Zeitumstellung, jedoch wurde mir davon abgeraten.

Ich danke allen, die sich die Zeit nehmen mir zu helfen!

Liebe Grüße

Mr. Bigglesworth

1 „Gefällt mir“

Möchte hier nur kurz einwerfen dass es sogenannte „Loft“ Zelte gibt, die eventuell bei deinen Schrägen ein größeres Zelt erlauben würden.

4 „Gefällt mir“

Das wusste ich gar nicht,
aber wird wahrscheinlich nicht passen.
Trotzdem vielen dank,
wieder was gelernt . Mache mir Notizen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hey Bigglesworth

Den Lüfter kann ich dir nur empfehlen, wenn Lautstärke für dich keine Rolle spielt. Den hab ich nämlich auch und musste mir noch einen StufenTrafo besorgen um den runterzudimmen. Dann wirds aber mit der Leistung für 100x100 schong eng.
Im Nachhinein hätte ich wohl zu diesem Modell gegriffen. Geringe Drehzahl = Geringe Lautstärke und genug Spiel um das Klima anzupassen.

Es würde auch Sinn machen einen größeren Filter zu nehmen. Über die angegebene Leistung kannst du nicht hinausgehen, aber du kannst ihn zwischen 30%-100% benutzen.

LG

3 „Gefällt mir“

Würd im ersten run keine Autos nehmen. Fems verzeihen halt fast alles. Z.b wennst am anfang murkst kannst halt mit der blüte warten.
Bei Autos kann die schon mal ein Bonsai blühen.

Vielen Dank für deine Antwort,
Ich werde dann den Lüfter kaufen, den du mir empfiehlst.
Ich habe auch gelesen, dass es Sinn macht einen etwas „besseren“ Lüfter zu kaufen, hatte das Modell aber gewählt, weil es hier auch empfohlen wurde.
Kannst du mir eventuell den Aktivkohlefilter noch verlinken?

Lüfter , der eine oder andere wird sagen ,oh der schon wieder.
Schau dir mal die ac infinity cloudline t6 Serie an.
Sitz gerade bei nem limoncello in Italien. Ei Screenshot wie es bei mir im Zelt aussieht.
Der zweite shot is von meinem smarthome wegen dem Rest.


Bin aber ein kleiner kontrollfreak.

Das Gleiche wurde mir auch gesagt, aber was meinst du mit Bonsai?

Ich hatte zu erst gelesen Autos wachsen schneller, und ich dachte ich growe am Anfang „schnell“ welche um möglichst früh was „Eigenes“ in den Händen und im Bongkopf zu haben :smiley:
Mir wurde gesagt man hat Einbußen in Qualität, Ertrag, höhere Stromkosten und dass man sich vielleicht nur 15-20 Tage spart. Also denke ich auch, dass Autos eher wegfallen

Bei den Autos tickt die innere Uhr. Wenn du am Anfang zuviel dünger oder zuviel Wasser gibt ,das sind so die Klassiker. Bestrafen dich die Autos mit wachstumstörungen. Also dein Bäumchen hat 10cm und geht in die blüte ob du willst oder nicht.
Bei ner fem warte ich gepflegt noch 2 Wochen und alles ist ausgebügelt.

Das sieht sehr interessant aus, kenne mich leider nicht sehr gut mit der Einrichtung von solchen Systemen aus und ich befürchte, dass das nicht so einfach ist. Oder ist das auch machbar für einen Amateur :smiley:

Edit: hab mal auf YouTube geschaut, es ist machbar :smiley:

Also die ac infinity is kindergeburtstag. Es growen hier schon ein paar damit.
Würd mir am anfang einen shelly plug s und 2 shelly ht holen. Den plug fürs licht. Ein ht vors Zelt und einen ins Zelt. Somit hast du temp und rlf auf dem Schirm.

Fang doch erstmal bei deinem Wasser an und such dir dann den passenden Dünger aus, alles andere is nur so leichtes gepfusche :grin:

Puh, von hier? Bevor die damals geschlossen wurden, hatten die gute genetiken, ich hab seitdem nicht so viel positives von denen gehört.
Zu empfehlen sind immer noch sensi, Barneys, TH, Paradise für Anfänger

:joy:…ne, aber das wurde ja schon erläutert

Shelly HT für die Luftfeuchtigkeit verstehe ich und wozu den Plug s , als Zeitschaltuhr für die Beleuchtung oder?

Noch so ein korinthenkacker tip.
Ich würd mir nur ne Lampe kaufen die nen rj11 anschluss zum dimmen hat . Dimmung 0-10v sollte irgendwo stehen. Mit einem 14 Euro shelly Teil is die lampe dann aber sowas von smart.

Ja für die Beleuchtung oder ein shelly 0-10v wenn die Lampe nen rj11 hat. Pwm signal geht nicht.
Das is aber schon Level 2. Erst mal den plug

Ich habe mir die Wasserwerte angeschaut, hab auch die Tabelle vor mir . Bin aber davon ausgegangen, dass wenn ich „biologisch“ growe nicht so sehr auf das Wasser achten muss, weil die Erde solche Differenzen gut auffangen kann (?)

Dem ist nicht so, außer du machst dir eine fette Erde oder eben dieses living soil gedöns…so wie du das vorhast ist das Wasser wichtig, dann der Dünger und die Erde mit Cocos gemischt ist ehr zweitrangig

Humboldt Seeds wurde mir tatsächlich nicht von hier empfohlen :smiley:

hast du da vielleicht einen guten Beitrag zu dem Thema zur Hand, den ich vielleicht übersehen habe?
Sprichst du hier vom PH-Wert oder auch darüber hinaus? Tut mir leid für die Unwissenheit :expressionless: