///Hier kannst du deine Anfrage für deine Grow-Setup Beratung posten. Hier kannst du deine Anfrage formulieren und deine Fragen stellen. Bitte denke auch dran die Fragen unten zu beantworten, damit dir besser geholfen werden kann.
Was ist für das Setup wichtig?
///maximal 2 ankreuzen
[ X ] Hohe Effizienz
[ X ] Maximale Ernte
Niedriger Stromverbrauch
Stealth-Grow (getarnt)
Sonstiges: ///hier eingeben
Budget
///2000 Euro
Hallo ihr Lieben,
Dies ist mein erster Beitrag hier, ich bin seit einer Woche stiller Mitleser; hier und in anderen Foren und bedanke mich schon einmal recht herzlich für das viele Wissen, welches hier von euch so kräftig geteilt wird.
Das Forum gefällt mir sehr gut und ich freue mich in Zukunft auf einen regen Austausch und auf nette Gespräche mit euch!
Kurz zu mir:
Leider habe ich mich vor der geplanten politischen Kursänderung nie getraut das Thema Growen selbst anzugehen.
So kam es, dass ich jahrelang Unsummen an Geld für meinen Konsum ausgegeben habe.
Dies soll sich nun ändern und ich bin nun dabei ein Setup zusammenzustellen.
Mein Ziel ist es dabei möglichst unabhängig von Strassendealern oder SocialClubs zu werden.
Ich werde das ganze Jahr über growen wollen, dementsprechend steht Indoor schon fest.
Ich habe mich etwas umgehört, viel gelesen und würde gerne eure Meinungen hören bzgl. meinem geplanten Setup und den Gedanken, die ich dazu habe.
Zelt:
Secret Jardin Hydro Shoot HS100 Growbox 100x100x200 cm
oder
Homebox Q100+ 100x100x220cm
Ich schwanke zwischen den beiden Zelten, habe aktuell noch nicht entschieden, wo die Growbox stehen wird. Aufgrund von wirklich unvorteilhaften Schrägen habe ich in Zimmer A nur Platz für ein 100x100 Growzelt mit 200cm Höhe.
Zimmer B hätte die gebrauchte Höhe locker, aber da schlafe ich drin - deswegen überlege ich mir das noch.
Beleuchtung:
Mir wurde die Sanlight EVO 3-100 LED, 190W ans Herz gelegt. Davon brauche ich dann zwei, die werden dann nicht senkrecht, sondern etwas schief aufgehangen, wie vom Hersteller gezeigt.
Die Leuchten sollten auf 30cm Abstand zu den Pflanzen hängen.
Die Lichtintensität kann ich einstellen, indem ich die Lampe dimme, würde den Bluetooth Adapter kaufen - damit geht dann auch App Steuerung(?) .
Sollte ich mir direkt ein Luxmeter kaufen?
Lüftung:
Abluft:
Rohrventilator PrimaKlima 2-Stufen 220/400 m³/h ø125mm
Prima Klima Aktivkohlefilter Eco 240 m³/h ø125mm
Wird oben angebracht,gegenüber der Öffnungen für die Zuluft, Schlauch geht nach oben raus.
Zuluft:
Zuluft wird über Öffnungen im Zelt reguliert,
darauf achten, dass kein Licht von außen eindringen kann (Lichtfalle/Schlauch?
Belüftung:
2 x GrowPRO 2-Stufen Clip Ventilator, 15W
Am Anfang der Wachstumsphase sollte der Ventilator nicht direkt auf die Pflanzen zeigen damit diese durch den Wind nicht knicken, richtig?
Erde: - Komplexes Thema, bin da unsicher!
Biobizz Light MIx
Canna Cogr Kokosmatte
FLO
Ich habe gelesen ,dass ich die Erde mit Kokosfasern und Perlit mischen sollte.
Biobizz hat Perlit schon enthalten, dementsprechend wollte ich nur Kokos dazukaufen.
Meiner Erde würde ich dann 2:1 mit den Kokosfasern mischen und 7-8% Flo dazugeben. Ich habe gehört, man sollte vorsichtig mit den Düngern sein und bei Bedarf die Dosis erhöhen.
Dünger:
Ich wäre hier gerne auf eure Empfehlungen gespannt , ansonsten müsste ich mich da noch schlau machen. Ehrlich gesagt, waren das in den letzten Wochen viele Informationen, die ich aufgenommen habe, beim Thema Dünger komm ich nicht so leicht klar.
Höre nur viel von CalMag, Bittersalz . Manche benutzen die ganze Palette BioBizz Dünger ,bin verwirrt.
Töpfe:
Eazy Plug Anzuchtwürfel
Airpot 1L
Endtopf 9-11L (6x11L)
Samen:
Mir wurde wärmstens die Humboldt Seed Company ans Herz gelegt, also dachte ich einen von denen - Blueberry Muffin hatte ich im Auge.
Autoflower hatte ich mir auch angeschaut für den Anfang scheint das ja die leichtere Variante zu sein, ohne Zeitumstellung, jedoch wurde mir davon abgeraten.
Ich danke allen, die sich die Zeit nehmen mir zu helfen!
Liebe Grüße
Mr. Bigglesworth