VT 24
Sorry für die Inaktivität, aber unsere kleine Familie ist um einen Hund gewachsen, weswegen da ebenfalls noch eine Menge Zeit reinfließt…
Seit dem letzten Mal ist auch ein wenig was passiert! Ich habe angefangen die beiden Amnesia Autos zu düngen, die Photos wurden gestern umgetopft, nachdem sowohl die Silver Shining als auch die Mimosa arg den Kopf haben hängen lassen und ebenfalls nicht von der Hand zu weisende Mangelerscheinungen hatte. Fangen wir am besten auch mal direkt mit dem Thema an
_
Fail der Woche
Vor ca. einer Woche waren wir im Growshop des Vertrauens und wollten uns dort für das Umptopfen den Light Mix von BioBizz holen, da ich mit dem Substrat aus Orchideen-, Anzucht-Erde und Seramis nicht ganz zufrieden war. Dies wurde uns vor Ort ebenfalls bestätigt. Es war wohl gut gemeint mit der Orchideen-Erde, jedoch möchte eine Cannabis-Pflanze wohl eher ein dichtes, festes Substrat, anstatt ein gut grobes, wie es jetzt der Fall bei den Amnesia Autos ist.
Nachdem ich mich ein wenig über den „Tipp“ mit der Orchideen-Erde geärgert habe und der Light- (als auch der All-) Mix ausverkauft war haben wir den ordentlich vorgedüngten „Kilomix“ von ATAMI gekauft, um die Photos bald in ihre Endtöpfe zu bringen. Dann hatte ich das Thema „Umtopfen“ aus persönlichen und arbeitstechnischen Gründen tatsächlich ein wenig hinten angestellt. Das hätte ich mal nicht gemacht, denn vor ungefähr drei Tagen habe ich festgestellt, dass die Blätter der beiden kleinen Photos von dem tiefen grün in ein blasseres grün übergehen und ebenfalls die Köpfe hängen lassen.
Weiterhin haben wir dann gemerkt, dass wir „nur“ Plastiktöpfe hatten, in die wir umtopfen hätten können, was ich als willkommene Einladung nahm erneut beim Growshop vorbeizufahren und neue Stofftöpfe zu holen und gleich mal jemand fachkundiges die Pflanzen begutachten zu lassen.
Leider waren die Stofftöpfe nicht mehr verfügbar, weswegen ich auf die Airpods umgestiegen bin. Die möchte ich langfristig glaube ich eh weiter nutzen 
Bei den Pflanzen wurde mit einem Blick ein Stickstoffmangel festgestellt, was sich für mich auch arg logisch angehört hatte, da die Pflanzen bisher lediglich in Anzuchterde OHNE Dünger gewesen sind. Deckt sich auch mit den Grafiken die ich hier im Forum gefunden habe
Also schnellstmöglich in obige Erde umtopfen und dann sollte sich das wieder regulieren. Die Erde braucht nach Verkäufer auch 6-8 Wochen nicht gedüngt werden, da diese bereits arg gedüngt ist.
Umtopfen
Also wieder nach Hause gedüst, die Töpfe zusammengeschraubt und unten ein wenig Tongranulat als Drainage gelegt und dann mit angefeuchteter Erde befüllt. Wie in den zahllosen Tutorials gelernt, den Topf samt Pflanze einmal auf den Kopf, während Zeigefinger und Mittelfinger den Stamm stabilisieren. Dann die Seiten des Topfes ein wenig „massiert“, dass der Setzling aus dem Topf gleitet und in das passend vorbereitete Loch im neuen Topf gesetzt, angedrückt und weitere Erde bis zum Rand des Topfes angehäuft.
Bei den Bildern sieht man auch noch mal echt gut wie die Köpfe bei den Photos hängen bis auf die Sundae Driver. Außerdem wurden die Photos weiter in die Erde gegeben, da diese in meinen leihenhaften Augen ein wenig gespargelt haben.
_
Zurück ins Zelt
Nachdem de Pflanzen in ihrem neuen zu Hause waren kamen sie zurück ins Zelt und aufgrund des Platzes habe ich einmal umsortiert. Somit stehen die Autos jetzt vorne und die 3 Photos hinten, damit der Zuluft-Schlauch ohne Probleme liegen kann. Dann habe ich mit der neu erworbenen Ernteschere die kränkelnden Blätter der beiden kleinen Photos abgetrennt, damit sie sich wieder auf die Produktion neuer gesunder Blätter konzentrieren kann.
Vor Abschnitt
Nach Abschnitt
_
Töpfe auffüllen
Sobald die beiden Autos groß genug sind werde ich auch dort neue Erde aufgießen damit ich kein Minibiotop erzeuge.
_
Frage des Tages
Bei der Untersuchung der beiden ist mir eine kleine Stelle aufgefallen, die ich so nicht versteh… weiß jemand von euch, was dieser Knick im Blatt zu bedeuten hat?!
