Mein erstes Mal mit Canna (Beendet) #2

Setup:

Location: Indoor, Zelsius 1,2x1,2x2m Zelt
Beleuchtung: ViparSpectra 450V
Belüftung: 2 Stufen Lüfter 220-280m³/h und Taifun Flat Fan
Klimatisierung: Govee Hygrometer und Govee Luftbefeuchter, über App automatisiert
Growmedium: Canna Terra Seed Mix & Canna Terra Prof. +, 11 Liter Schuhe
Dünger: Canna Terra Set der Boost fehlt, außerdem gebe ich Mono Mag und CalMag
Bewässerung: Rohrperle, nach Bedarf bzw. 1/3 Regel

Seeds:

1x Cream
5x Sticky Orange XXL
Wieder alles Autos. Ich hatte noch einen Creamsamen und wollte das nicht mit Photos mischen.

Das Zelt und die Lampe habe ich von einem guten Growlegen leihweise bekommen.

Der Umluftventi, der Dünger und n paar Kleinteile sind noch unterwegs. Die Samen sind auch noch nicht da. Aber ich habe den Raum schon mal vorbereitet:

Angefangen damit das Fenster mit Folie abzukleben, damit das von außen nicht so seltsam aussieht.

Das ist das Fenster wo die Ab- und Zuluft montiert werden soll. Ich habe eine (schlechte) Holzverkleidung gebaut um das zu realisieren.

Da ich Zuluft da herholen will wo die Abluft hingeht, habe ich für die 2. Kammer eine Trennwand gebaut um die abgesaugte Luft nicht wieder anzusaugen.

Dann eine Platte vor das gesamte Fenster mit Aussparungen für die Luftschläuche.

Das Loch links ist zum Öffnen und Schließen des Fensters, die linke Seite wurde mit einer Holzplatte verschlossen.

Das ist alles natürlich so nicht wirklich Luftdicht, ich habe da auch nicht groß versucht mit Silikon was zu versiegeln oder so. Aber es sollte helfen die Luftströme halbwegs zu trennen.

Wenn die letzten Kleinteile da sind werde ich die Abluft fertig montieren und dann kann es direkt wieder los gehen.

Der Ablauf wird ähnlich sein wie beim letzten Mal.

Autos direkt im Endtopf mit dem Erdmix.
Wird mein erstes mal unter ner LED und mein erster Versuch mit der Canna Düngerpalette. Bis auf den Boost halt, der war bei dem Set nicht dabei.

Wir werden sehen.

13 „Gefällt mir“

Mein Tipp der mittlere trennsteg sollte oben noch links und rechts 10cm des Fensters verschließen damit kein direkter Kurzschluss entstehen kann

1 „Gefällt mir“

Entschuldigt die lange Pause Jungs und Mädels, wir waren übers Wochenende quasi nicht zuhause. Ich habe aber vorher noch ein bisschen was gemacht.

Die Schlauchanschlüsse sind angebracht worden. Ich habe als „Fliegengitter“ abgeschnittenen Perlonstrumpf drüber gezogen. Schläuche drauf und festgezogen.


Der Ablüfter hängt mit Absicht soweit rechts, weil die Frischluft links unten ist.

Die Samen sind auch angekommen. Die Granddaddy Purple ist ein Freeseed, dann 2 gratis Promoseeds (nice, danke!) und zuguter letzt sind in der Sticky Orange XXL statt 5 7 Samen drin. Auch nicht schlecht.

Ich habe die Samen am Donnerstag ins Wasser gelegt und Samstag waren schon einige Keimwurzeln sichtbar. Also habe ich alle in die Töpfe gesteckt. Beim angießen der Erde hatte ich den Eindruck, dass die Canna Erde nicht so hohe Wasserhaltekapazität hat wie die BioBizzerde. Auf der Packung von Canna steht Topf füllen und angießen bis ein wenig Drain kommt. Ich habe in Schritten langsam gegossen und trotzdem in jeden Topf nur 2 Liter reingekriegt. Naja, im Zweifel heißt das nur öfter gießen. Angegossen wurde mit Mono Mag+CalMag+TerraVega+Rhizotonic nach Canna Schema für normale Düngung.


Jetzt ist wieder warten angesagt. Abluft läuft auf kleiner Stufe, Umluft auch. Lampe ist noch aus.

6 „Gefällt mir“

Das sieht super aus, viel Spaß :muscle: :ca_hempy: :+1:

1 „Gefällt mir“

Danke, wird trotzdem ein bisschen ein Blindflug weil keine Messgeräte für PH und EC. Mit Hesi hat das damals so pi mal Auge ganz gut funktioniert, auch wenn’s bestimmt nicht optimal war. Bin gespannt ob das mit Canna auch klappt.

2 „Gefällt mir“
  1. Empfehle ich dir den Düngerrechner von bergrow.

Damit du nicht ganz verloren bist ohne Messgeräte.
2. 2 - 2,6ml/l Vega bekommen meine in der Vegi.
In der 2 VP bekommen sie 3ml/l bis max 3,6ml/l Vega.
Hoffe es hilft etwas.

Du solltest es lieber etwas ruhiger angehen.
Lieber Hunger lassen und langsam Rantasten.
Gerade weil du keine Messgeräte hast.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp. Wasserwerte + mein angewendetes Düngeschema eingegeben, scheint bis auf minimale Abweichungen zu passen.


Ich fasse kurz zusamen,
Du hast die vorgekeimten nüsse, in vorgedüngte erde.
Und mit 2,6ml/l vega gegossen, korrekt ?

Sorry, aber so wird das sicher nichts.
Das ist kein Bio Dünger, wo man einfach das volles Schema geben kann.
Bei Mineralischen Dünger orientiert man sich am Ec.

Ich hätte ihnen nur Wasser mit Rhizotonic gegeben, und erst mit einer 2ml/l Düngen angefangen wenn sie hunger bekommen. Und mich langsam rangetastet, du growst schlichlich das erste mit Canna Dünger.

Aber genug gequatscht, du wirst deine eigenen Erfahrungen machen müssen.

1 „Gefällt mir“

Falsch. Der Seedmix ist nicht vorgedüngt.

Mit den 2,6 ml/l Vega haste aber recht.

Ich war früher noch brutaler und habe meine Samen in AllMix gesteckt und direkt mit dem vollen Hesi mineral Schema angegossen, das hat auch super funktioniert.

Heute morgen war auch schon ein kleiner, leider noch behelmter, Kamerad zu sehen. Habe aber jetzt noch keine Bilder davon, warte im Moment noch bis ich mehrere Köpfchen sehe.

Den Seedmix hatte ich überlesen. Dann ist es nicht ganz so schlimm wie ich dachte. :+1:
Zum Seedmix nehme ich Canna Start, für Keimlinge/Steckis.

Gerade ohne Messgeräte und neuen Dünger, weniger ist da einfach mehr. Es ist leichter einen mangel anzugehen als eine Überdüngung.

Sowas geht halt auch mal schnell in die Hose.
Und das es Super funktioniert hat, bezweifle ich auch stark.
Sie haben gekämpft und überlebt.
Wenn ein Säugling 1000ml Milch statt 300ml reingestopft bekommt und hinterger 100 weh wehchen (Diabetes/Fettleibigkeit). als beispiele.
Dummes beispiel, aber zur Veranschaulichung sicher dienlich.

Dann hat es vielleicht funktioniert, aber ob das so Super war, ich weis ja net.
Und ja das hat und hatte Auswirkungen auf die Pflanzen zb. Wuchs/Potenz/Masse/Terps usw.
Ob du es glaubst oder nicht, Stress ist zwar auch eine gängige Methode um Wuchs/Potenz/Masse/Terps zu fördern.
Aber Überdüngungs Stress gehört nicht dazu!
Das trägt eher zum gegenteiligen effekt bei.

Ich mein das alles echt nicht böse also bitte nicht in den falschen Hals bekommen.
Ich bin eigentlich ein stiller mitleser, aber hier musste ich meine Tomaten dazu geben :sweat_smile:
Da es sonst keiner gemacht hat.

1 „Gefällt mir“

Du alles gut kein Problem. Ich habe leider keine Bilder mehr von meinen alten Grows wir hatten aber tatsächlich nie groß Nährstoffprobleme.

Vielleicht bin ich da aufgrund meiner damaligen Erfahrung auch n bisschen blauäugig. So oder so, ich werde dokumentieren und wir werden ja sehen ob das so klappt wie ich mir das denke oder nicht. :slight_smile:


Die ersten 4 sind gestern nach und nach durchgebrochen.
Auf den Bildern wirkt das Licht wesentlich blauer als es ist.

Die Cream ist auch da. Damit sind es 5/6. Ich überlege noch eine von den Orangen nachzusetzen. Waren eh mehr Seeds in der Packung als es sein sollten, vielleicht waren da ja einfach miese Nüsse dabei.

Damits nicht ganz so langweilig wird, hier mal der Temperaturverlauf der letzten Tage.

Ignoriert die LF, der Luftbefeuchter läuft noch nicht solange die Hauben drauf sind.


Da hinten rechts kommt glaube ich nichts mehr. Ich habe gestern die letzten beiden Sticky Orange Samen ins Wasserglas geschmissen. Wer jetzt zuerst aufgeht, bleibt.

Wollte dann eh zu fems wechseln und so habe ich keine Auto Samen mehr rumliegen.


Der neu angesetzte Sticky Orange steckt vorsichtig das Köpfchen raus.

Da die schon wieder so lang und dünn sind und 2 sich hingelegt hatten, habe ich um ein paar etwas Erde angehäuft die ich noch hatte. Verstehe nicht wieso die so lang werden.
Lampenabstand sind ca. 30 cm.
Photone sagt:



gemessen mit einem Samsung Galaxy S21 FE 5G im Modus für blaue LEDs

Seit gestern Abend sind die Kappen ab und der Luftbefeuchter regelt. Oder versucht es zumindest.

1 „Gefällt mir“

Zahnstocher können da helfen.

Verlass dich nicht auf die App.
Wieviel watt gibst ihnen?

Die wollen mehr Licht.

Wie Gießt du eigentlich? auf Drain?

1 „Gefällt mir“

Hab n Erdhäufchen gemacht, hat den selben Effekt, aber danke.

Ich verlass mich nicht drauf, sondern sehe das als ungefähren Richtwert. Dass die App nicht so genau ist wie ein Messgerät ist mir bewusst.^^

Lampe ist oben verlinkt, Vegikanal ist an, Bloom aus. Deswegen sieht das auf den Bildern auch immer so blau aus. Energiemesser sagt Lampe alleine 100W derzeit.

Das sind 11L Töpfe, ich hab die halt mit NL angegossen und seitdem gar nicht mehr. Die haben noch genug Gewicht, da geht eh nicht viel rein grade. Bei meinem ersten Report musste ich erst nach ca. 21 Tagen wieder gießen. Aber ja, ist ja mineral Dünger. Werde schon mit Drain gießen.

1 „Gefällt mir“

Sicher?
Da sollten eigentlich weniger Watt reichen um das Spagel zu verhindern.
Ich beleuchte in der Phase mit 40-60w.

Ich kenn die Led nicht, aber 100w bei 30cm abstand.
Sollten eigentlich zuviel für die kleinen sein.
Aber das Spageln spricht dagegen hmm was den da los?

Danach sah es für mich auch aus, ich habe zwar noch nie mit 11l Töpfe gestartet.
Aber ich empfehle dir trotzdem, spätestens wenn sie so aussehenwie die oben mitte vernünftig zu gießen.

Wie gehst du das düngen an.
Düngst du bei jeden gießvorgang, oder 1x Düngen 1x Wasser im Wechsel?

1 „Gefällt mir“

Ganz sicher. Die Lampe hat 2 Kanäle ohne Dimmer. Beide Kanäle an, 200W. 1 Kanal an, 100W. Habe nachgemessen.

Abstand könnten auch 35cm sein aber das untere Ende der Schrauben die ich dahin gehängt habe sind ca 30 cm.

Ich mach das so weil man Autos ja nicht umtopfen soll. Also unten und an die Seiten die gedüngte Erde und innen wo der Samen reinkommt der Seedmix.
So wachsen sie später in die gedüngte Erde rein.

Ja Düngen bei jedem gießen. Aber ich kann da jetzt keine 3 Liter reinkippen pro Topf wie sonst nach 1/3 Regel. Die sind noch zu schwer, das halten die nie. N halben Liter kriege ich da VIELLEICHT rein.

Dann solltest du mit 20-30% drain gießen.
Und nicht mit übertreiben mit Dünger.

Ich hoffe du gießt dann erstmal nur mit Wasser.

1 „Gefällt mir“