Keine sorge du machst alles richtig ist ja auch nicht dein erstes Mal oder ![]()
Ja und nein.
Es ändern sich immer wieder einige Faktoren, weswegen ich hier vorhabe noch einige erste Male zu präsentieren. ![]()
Tag 7 nach Schlüpfen // wir nähern uns VT1
Gefühlt sind die Pflanzen jetzt nach einer Woche schon so groß wie beim letzten Durchlauf nach 14 Tagen ca. Die Cream und die neu angesetzte SOXXL fallen da natürlich n bisschen raus.
Vergleich:
7 Tage alt
14 Tage alt
RLF zu kontrollieren funktioniert so semi, ich treffe schon irgendwie den angepeilten Bereich. Aber ständig destilliertes Wasser kaufen ist suboptimal.
Zwischendurch ist er 1x leer gelaufen weil ich erst neues kaufen musste.
Alleine das lässt mich über ne RO Anlage nachdenken.
Man sieht super den drop am Montag als das Wasser alle war.
Seitdem läuft er aber mit Automatisierung. Klappt relativ gut wie man sieht. Jetzt noch n bisschen Feintuning und dann muss ich mir um die Luftfeuchtigkeit keine Gedanken mehr machen, außer halt das Wasser schleppen.
Tag 11 nach Schlüpfen // VT1
Die größeren 4 haben ihre 5 Finger Blätter, auch wenn man sie ohne Zoom wieder noch nicht wirklich sieht.
Heute wurde gegossen.
Es gab insg. 12L NL mit:
3,21 ml Mono Mag
2,71 ml CalMag
45 ml Terra Vega
24ml Rhizotonic
30ml Cannazym
Die wachsen gefühlt rasend im Vergleich zum Balkon bzw. der Fensterbank, dabei hat die Lampe gar nicht so viel Dampf. Hoffe sie werden später nicht zu sehr wuchern, ich kann nur noch 100W zuschalten.
Direkt nach dem gießen haben sie ein wenig die Blätter hängen lassen, aber die stehen schon wieder wie ne 1. Scheint also geschmeckt zu haben.
Tag 14 nach Schlüpfen // VT4
Ich habe noch ein bisschen im Zelt gebastelt und mal neue Einblicke gewonnen.
Hatte die Cam noch so rumliegen.
Ist ne Tapo C320WS
Ich benutze aber nicht die Tapo App sondern die Surveillance Station von meiner Synology RS816(günstige Abschreibung von der Arbeit, hab ich nicht da gekauft). Ich habe gesehen, dass ich so Zeitraffervideos automatisch aufnehmen lassen kann. Das wird interessant.
Außerdem hat die große grade ihren Kopf verloren. Der Rest folgt wenn er groß genug ist.
Hier noch die aktuellen Wetterdaten:
Schwankt mir noch ein wenig zu sehr hin und her.
Man sieht auch sehr gut sobald das Zelt aufgeht wie die RLF sofort abfällt. Gestern Abend habe ich die voreingestellte RLF für den Luftbefeuchter etwas abgesenkt. Muss mich damit noch ein bisschen eingrooven.
Tag 17 nach Schlüpfen // VT7
Die beiden in der Mitte und oben links haben ihren Kopf verloren.
Unten links nicht, weil mir da was aufgefallen ist, was ich so noch nicht kenne.
Wat is’n da los?
Wenn ich das Blatt nicht in der Hand habe klappt sich das eine unter das andere. Auch die Ränder von dem Blatt sind so komisch hochgeklappt. Ich dachte erst das liegt am Wind, bis ich die komische Form gesehen habe. Auch sind doch 4 Finger untypisch, soweit ich weiß.
Lustigerweise ist das das einzige Blatt welches so aussieht an der Pflanze.
Die Cream hängt irgendwie hinterher und die letzte Orange oben rechts ist sowieso ne Woche jünger, das passt schon so.
Hier mal ein Bild von der großen Pflanze oben in der Mitte, da sieht man schön wie die Triebe jetzt schießen.
Fürs Protokoll noch Temp- und RLF-Verlauf.
Tag 20 nach Schlüpfen VT10
Guten Morgen verehrte Growlegen. ![]()
Es wächst und gedeiht.
Ich habe an der SOXXL mitte oben 3 Fächerblätter entfernt, weil die mir die Nachbarn beschattet haben. Jetzt kann ich euch die mal außerhalb vom Zelt zeigen, unter Tageslicht. Die Damen sind ziemlich dunkel, also stehen fett. Krallen aber noch nicht, n Tucken mehr würde wohl also noch gehen.
Ansonsten habe ich heute morgen, ebenfalls bei der Großen, die Vorblüte gesichtet. Riecht auch leicht (aber lecker) da drinnen.
Wird wohl bald Zeit, den Bloom Kanal zu aktivieren.
Protokoll:
Edit: Typo
Tag 22 nach Schlüpfen // VT12
So Freunde, es geht weiter.
Ein Foto frontal
Eins von hinten
Ebenso gabs die nächste Gießung heute um 18 Uhr als die Lampe wieder an gegangen ist.
Die Lampe wurde etwas höher gehängt, weil die große Dame sonst langsam da rein wächst.
Mittlerweile haben alle bis auf die nachgesetzte SOXXL keinen Kopf mehr.
Ich warte noch ein paar Tage dann schalte ich Bloom dazu, dann gibts beim nächsten gießen auch die nächste Stufe vom Schema, nämlich Vegphase 2.
Ich frage mich echt wieso die teilweise so krass unterschiedlich schnell wachsen. Die 4 links sind ja quasi zusammen geschlüpft.
Wobei die auch fast gleich groß sind, bis auf das Monster da. Dabei habe ich extra drauf geachtet dass die halbwegs mittig drunter stehen, damit möglichst alle gleich viel Licht kriegen.
Klima:
Das mit den Temps lässt sich leider nicht besser regeln.
Ich will die Luft von außen ziehen, weil das Büro der einzige Raum ist in dem ich rauchen kann. Aber ich hab keine Lust auf Nikotinablagerungen im Zelt. Im Winter werde ich wohl trotzdem nicht drumrum kommen. Naja. Is wie’s is.
Bis die Tage. ![]()
Tag 26 nach Schlüpfen // VT16
Bloom Kanal vorgestern zugeschaltet, Lampe läuft jetzt also auf 200W.
Front
Heck
Wetter
Ich würde sie alle auf eine Höhe aufbocken… sind ja doch recht unterschiedlich grad ![]()
Recht haste Krana, muss ich mir mal n Kopf machen wie ich das noch n bisschen besser hinkriege. Vorübergehend sieht das ganze jetzt so aus:
Am genauesten ginge das wohl mit Büchern, davon habe ich jede Menge in unterschiedlichsten dicken. Eigentlich mag ich Bücher aber lieber lesen und nicht als „Wagenheber“ missbrauchen. Karton oder so ist ja auch eher ungeeignet. Ich hab noch n paar Ziegel hier rumliegen, das müsste eigentlich gehen. Sonst jemand Ideen? ![]()
Da kannst alles nehmen Bro ![]()
…ich nehme Kanthölzer, jedes 5cm dick.
Also ich hab mir ein paar Platten Styropor gekauft und sie in rechteckige Stücke geteilt…
So hab ich unendlich viele Möglichkeiten aufzubocken.
Wird halt auch nicht feucht, dämmt und man verschwendet keine Bücher ![]()
Tag 33 nach Schlüpfen // VT23
Jetzt schießen die anderen auch ganz schön. Es wurde noch mal ein bisschen geräumt und aufgebockt.
Gestern Abend nachdem die Lampen angegangen sind wurde auch wieder gegossen.
Wie immer, 12L NL mit:
3,34 ml Mono Mag
2,71 ml CalMag
56 ml Terra Vega
24 ml Rhizotonic
30 ml Cannazym
Wetterdaten:
Ansonsten gibt es nicht viel zu erzählen. Ich korrigiere immer mal wieder die Lampe nach oben und der Umluftventi wandert auch Stück für Stück mit hoch.
Edit: Bild von Wetterdaten war falsch, gegen das richtige ausgetauscht.
Tag 37 nach Schlüpfen // VT27 // BT0(?)
Das Zeug wächst, man könnte meinen das ist Unkraut. ![]()
Dach:
Erdgeschoss:
Die ersten beiden Pflanzen, nämlich die rechten beiden, wollen richtig loslegen:
Ich werde wohl nicht drum rum kommen beim nächsten gießen unterschiedliche NL anzumischen. Grade der eine Nachzügler ist ja eigentlich ne ganze Woche jünger, der hat noch gar kein Bock zu blühen. Muss er aber auch nicht.
Ich justiere die Höhe die Pflanzen immer mal wieder um, je nach Wachstum, um möglichst eben zu bleiben.
Ansonsten gibts (noch) nicht wirklich viel zu berichten. Wetterdaten wie immer zum Schluss. Ich habe aber den Abluftschlauch jetzt doch abgezogen und ziehe derzeit Luft aus dem Raum. Die LF draußen war mir zu hoch und die Temp zu niedrig. So kann ich besser den VPD einhalten.
Ich will mich dieses mal das erste mal am Lollipopping versuchen. Normale Menschen würden das erst mal an einer Pflanze ausprobieren, zumal ich nicht weiß ob der Strain das mag.
Egal. Ich geh All-in. High risk, high reward wie ich hoffe.
Wir werden sehen.
Wetter:
Edit: Bilder und Text anders angeordnet und korrigiert
Edit2: Formatierung
Tag 42 nach Schlüpfen // VT32 // BT5
Jetzt blühen alle 5 richtig, die Nachzüglerin halt noch nicht. Dafür wird in der Höhe ordentlich aufgeholt.
Am Samstag gabs die letzte Gießung. Ich habe 2 NL angemischt. Ein mal 2. Veg Phase für die eine Nachzüglerin und der Rest hat das erste mal Terra Flores bekommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage bezüglich Lollipopping:
So 2.-3. BW, richtig? Ich habe das noch nie gemacht, aber so wurde es in dem einen Video von GreenConnection empfohlen, als die was mit SanLight gemacht haben. Hat da jemand Erfahrungen und kann mir was dazu sagen? Ansonsten warte ich einfach noch so 12 Tage und dann geht’s ab.
Aufgrund des momentanen Wetters brauchte ich jetzt auch den Luftbefeuchter schon lange nicht mehr nachfüllen. Der arbeitet zwar immer mal wieder zwischendurch aber eigentlich ist die LF RELATIV stabil im Moment. Seitdem ich den Luftschlauch abgezogen habe, sind die Temps auch wieder in 'nem besseren Bereich.
Wetter:
Edit: Typo
Edit2: Video eingefügt
![]()
![]()
![]()
Gutes gelingen gewünscht.
OK dachte vom Titel her dass es da mehr ums Entlauben geht, lollipopping nimmt ja so wie ich es verstanden habe durchaus auch komplette Seitentriebe weg. Schaden wirds aber auf jeden Fall nicht, das mal gelesen zu haben. Danke!
Upps
ja mein fehler.
such dir hier was aus…
https://www.youtube.com/results?search_query=sanlight+lollipopping
Da habe ich die meisten auch schon durch, ich dachte hier kann mir vielleicht jemand direkte Tipps geben, wenn ich mich mit dem Unterhalten kann, kann ich auch Rückfragen klären. Aber ehrlich danke für deine Mühe. Was sagst du denn zu meinen Pflanzen? Dafür dass ich weder PH noch EC messe bisher ganz gut oder nicht?
Vereinzelt runzeln und knuspern halt ab und an n paar Blätter mal ein wenig, aber das war, zumindest bei mir, schon immer so.






























