Macht doch nix…
Haste es denn jetzt kapiert? 
Macht doch nix…
Haste es denn jetzt kapiert? 
Dir auch noch einmal danke 
Wenn ich jetzt nein schreibe, bekomme ich bestimmt direkt auf die Fresse 
Aber ja, ich bin jetzt guter Dinge, es endlich verstanden zu haben - Dank euer emsigen Hilfe 
Ich hoffe, heute noch einen Blick auf die Ladys werfen zu können und das Gelernte direkt anzuwenden 
Fazit: Hast alles richtig gemacht und kannst jetzt auf die Blüte warten…

Allerdings wenn ich so hochscrolle hast Du ja anscheinend noch ein Nährstoffproblem 
Wie sehen die Blätter denn aus?
Eigentlich stehen sie im Moment nicht schlecht da:
Wenn ich heute Abend noch die Ladys zu Gesicht bekomme, mache ich noch einmal Bilder von den “Problemzonen“ ![]()
Mal ne andere Frage: wie auf dem Bild zu sehen, stoßen bereits etliche Triebe an die Seitenwände. Muss ich da (zwingend) etwas unternehmen?
Oha!! Die haben ja doch noch die Kurve gekriegt (verfolge deinen Grow schon länger, weil du ein sehr ähnliches Setting benutzt)
Viel Erfolg weiterhin
Kann sein das an den Kontaktstellen Schwitzwasser entsteht… Also immer wieder kontrollieren und gute Umluft. Mehr geht ja nicht wirklich ![]()
Jo, finde ich auch … Dafür, dass ich jeden machbaren Fehler mitnehme, sehen die ganz gut aus 
Moin, gestern Abend konnte ich noch einen kurzen Blick in die Box werfen und 1-2 Bilder machen:
Sieht ehr nach ph gezicke aus
Heute Abend ist Gießen angesagt, da versuche ich noch einmal ein paar Bilder zu machen
Also Ph war bei den letzten 2 mal gießen zw. 6-7, sowohl Gießwasser wie auch Drain
PH vom drain sollte aber zwischen 5.5-6.2 bei Erde sein
Meine Angabe bzgl. der Range von “6-7“ kommt daher zu Stande, dass ich eine GHE-Kit benutze und lediglich Farben abgleichen kann. Vielleicht ist es auch eher 6-6.5 ![]()
Gießwasser mit Dünger:
Drain:
Mein Leitungswasser hat von Haus aus ca. 8. Mit Dünger dann Richtung 6.
Insoweit ich den PH regulieren muss, bräuchte ich einen PH “Down“, oder?
Der im drain sieht zu hoch aus…musst halt oben was reinkippen wo bei etwa 5.8 ist, einfach Wasser ohne Dünger mit zb Zitronensäure von heitmann auf den Wert bringen, hat eigentlich fast jeder zu Hause und dann beobachten…extra ph down braucht’s nicht, wenn würde ich dir den von ghe empfehlen…P ist gut für die Wurzeln, da braucht’s auch diese „Roots“ süppchen nicht und das P ist im pH down (mineralisch) ja enthalten
Ist doch optimal alle Fehler mitzunehmen, dann wird der nächste Grow perfekt
Haste recht … Insoweit man daraus auch lernt ![]()
Aber an sich mache ich mir bei der ganzen Geschichte keinen Stress.
Wenn ich mit den beiden Ladys zw. 20-40 gr raus bekomme, bin ich Happy. Bei meinem aktuellen Konsum von 1 Gramm pro Woche komme ich damit ne Zeit lang aus. Schlechter wie das Strassenweed wird’s schon nicht sein und sauberer auf jeden Fall ![]()
Die nächsten Samen sind bereits unterwegs und beim nächsten grow versuche ich mich dann am LST und Toppen ![]()
Das sagst du jetzt! Wehe, die Gläser sind voll … ![]()