Hallo zusammen,
wÀhrend mein vorheriger Minigrow im Koffer (Do-Si-Dos und White Widow) noch ca. eine Woche zu Ende trocknet, starte ich schonmal die nÀchste Runde Mini-Grow im Koffer.
Dieses Mal wird es eine CBD-reiche Sorte mit nicht allzu viel THC, die Dance World hatte mich mit der Beschreibung auf der RQS-Webseite irgendwie angelacht.
Seed:
-
Dance World von Royal Queen Seeds, feminisiert, laut RQS Kreuzung von Dancehall 20 x Juanita La Lagrimosa, und Sativa 75%, Indica 25%. CBD hoch, 12% THC.
-
[edit: ein paar Tage spÀter schicke ich noch einen Samen der Euphoria ins Rennen. Von RQS, feminisiert, laut RQS Kreuzung Great White Shark x CBD dominant plant, Sativa 20% Indica 80%, CBD hoch, THC: 9%
Und noch ein edit: der Euphoria-Samen ist leider nicht gekeimt]
Dieses Mal baue ich also keine Autoflower an, zum ersten Mal wage ich mich an eine femisierte photoperiodische Sorte. Ich werde, anders als sonst, nur eine Pflanze im Koffer growen, dafĂŒr werde ich einen etwas gröĂeren Topf als den vom Koffer-Hersteller mitgelieferten verwenden (die Töpfe vom Hersteller fassen 3,2 Liter, das Volumen meines Topfes muss ich spĂ€ter nochmal ausrechnen).
Irgendwie hatte ich bisher im Kopf, dass eine photoperiodische Sorte fĂŒr AnfĂ€nger schwieriger anzubauen ist als eine Automatic-Sorte. Aber das stimmt vielleicht gar nicht. Ich werde es sehen - mit allen Herausforderungen des begrenzten Platzes, den so ein ein Mini-Grow mit sich bringt.
Das Keimen ging wieder ohne Probleme im feuchten KĂŒchentuch nach etwas mehr als 24h (in einer dunklen Tupperdose bei ca. 22°C).
Hier die Angaben des spÀteren
Setup:
Location : Indoor im Mini-Grow-Box Koffer (mittlere GröĂe âLâ von Bonsanto). Der Koffer L ist mit 60Liter angegeben, die MaĂe des Koffers sind (ohne die Rollen unten) ca. 60x40x25cm
Beleuchtung : 35 Watt LED Lampe
BelĂŒftung : LĂŒfter mit Aktivkohlefilter (âMAXâ) und vorinstallierter Umluftventilator
Steuerung : Licht, AKF und Umluft werden ĂŒber eine Zeitschaltuhr via App gesteuert
Growmedium : COMPO GROW Organic Light-Mix Aussaaterde mit beigemischter Perlite
BewÀsserung : Leitungswasser
Nach dem Keimen habe ich den Samen in einen Torfquelltopf gesteckt und etwas eingebuddelt, steht in einem MinigewĂ€chshaus auf der Fensterbank, 2 Billo-Mini-LEDs (die vermutlich nicht sehr viel bringen), verstĂ€rken noch ein biĂchen die Helligkeit.
Sobald der vorherige Grow im Koffer getrocknet ist, zieht der SÀmling in den Koffer, ich schÀtze das dauert noch so 5-7 Tage.
Beim letzten Mal hatte ich ganz gute Erfahrungen nur mit dem SCROG-Gitter gemacht (ohne weiteres LST) dieses Mal werde ich wohl eine Kompination aus LST und SCROG-Gitter versuchen.
Noch nicht ganz sicher bei diesem Minigrow mit der Dance World bin ich bei folgenden Punkten:
- Beleuchtung: vermutlich ist es am besten, ich fahre direkt nach Einzug in den Koffer eine 12/12fs-Beleuchtung, damit die Pflanze nicht zu groĂ wird, und den sehr begrenzten Raum âsprengtâ. (Auch Bonsanto empfiehlt, bei feminisierten Sorten am Tag 14 nach Keimung die 12/12h-Phase einzuleiten).
- DĂŒngen: normalerweise dĂŒnge ich mit 2 separaten DĂŒngern - mit einem WachstumsdĂŒnger und einem BlĂŒtendĂŒnger (mineralisch, COMPO GROW Duopack), damit fahre ich eigentlich sonst ganz gut. Jetzt bin ich aber unsicher, ob ich mehr oder weniger direkt mit dem BlĂŒtendĂŒnger beginnen soll, oder ob der Pflanze dann NĂ€hrstoffe zum Wachsen fehlen. Oder vielleicht besorge ich einen 2-in-1-DĂŒnger, der dann die NĂ€hrstoffbedarfe beider Phasen abdeckt?
Wer von den Minigrowern hier im Forum hat denn schon Erfahrung mit feminiserten Sorten im Koffer oder anderen Minigrow-Boxen gemacht? Wie habt ihr das mit der Beleuchtung und dem DĂŒnger gemacht?