Ein paar schlaffe BlÀtter, aber ansonsten ist sie, glaub ich, in Ordnung.
Der VPD-Wert ist tagsĂŒber zu hoch (1,4kPa), nachts ist er perfekt (0,6kPa). Aber das bekomme ich nicht viel besser hin. Im Koffer ist es einfach zu warm, und die RLF (dadurch) etwas zu niedrig. Damit muss ich leben, aber ich finde, dass die Pflanze okay aussieht.
Im Moment gebe ich bei jedem GieĂen (das mache ich gerade etwa alle 3-4 Tage) etwas WachstumsdĂŒnger dazu. Sobald ich AnsĂ€tze von BlĂŒte(n) sehe, werde ich auf BlĂŒtendĂŒnger umstellen. Aber das ist sicher noch eine Weile hin.
VT31:
Ich Idiot habe das PflĂ€nzchen bei den ersten Wassergaben viel zu nass gehalten. Wie ein AnfĂ€nger, der seine Pflanzen zu Tode gieĂt. Wie Ă€rgerlich! Ich vermute, dass die BlĂ€tter dadurch immer gelber geworden sind, einige BlĂ€tter sind auch schon braun geworden und sind geschrumpelt (habe ich entfernt), die Pflanze macht keinen besonders guten Eindruck.
Jetzt lasse ich die Erde abtrocknen und werde ab jetzt nur noch sehr vorsichtig mit DĂŒnger gieĂen.
Heute habe ich das SCROG-Gitter aus Kunststoff in den Koffer geclippt und beginne nun, sie unter das Gitter zu fĂŒhren.
Auf den Fotos sieht es nicht so schlimm aus, die braunen BlĂ€tter habe ich schon entfernt. Die unteren BlĂ€tter haben eine gesĂŒndere grĂŒne Farbe.
Es war auch die ganze Zeit wĂ€hrend der 12h Lichtphase sehr warm im Koffer, manchmal knapp unter 30°C. In der Hoffnung, die Temperatur etwas zu senken, hatte ich den ReiĂverschluss oben, also direkt ĂŒber der LED-Lampe, offen gelassen (und den restlichen ReiĂverschluss seitlich und unten verschlossen, was zudem auch umstĂ€ndlich ist, da man den Schieben unter dem Koffer schlecht greifen/ziehen kann). Meine Idee: heiĂe Luft steigt ja nach oben, dann entweicht die WĂ€rme schneller aus dem Koffer durch den oben offenen Schlitz.
Weil mich das Gefummel beim KofferschlieĂen nervte, habe ich gestern den Koffer wie normalerweise zugemacht - also oben und an den Seiten zu und unten den ReiĂverschluss offen gelassen. Und siehe da: Die Temperatur sank gleich um mehrere Grad! Ich kann es mir nicht genau erklĂ€ren, aber so ist es nicht nur leichter zu schlieĂen, sondern auch im Koffer kĂŒhler.
Irgendwie lĂ€uft dieser Grow also von Anfang an nicht so rund. Ich hoffe, dass die verbesserten Bedingungen (nicht mehr so nass, nicht mehr so heiĂ) der Pflanze gut tun.
Mittlerweile ist es VT40 bei der Dance World im Koffer.
Mittlerweile geht es dem PflĂ€nzchen besser, alles scheint sich etwas zu stabilisieren: Die nachwachsenden BlĂ€tter sind weniger gelb, die schon leicht gelblich eingefĂ€rbten gröĂeren BlĂ€tter bleiben zumindest in der Farbe, insgesamt wirkt die Pflanze okay (wenn auch nicht vollstĂ€ndig glĂŒcklich).
Wasser und DĂŒnger:
Mittlerweile gebe ich alle 2-3 Tage Wasser (sehr moderat, ich möchte nicht wieder die Gefahr laufen, sie zu nass zu halten). Der (Wachstums-)DĂŒnger ist jetzt immer in normaler Dosierung dabei. Ich habe den Eindruck, dass auch die DĂŒngegaben der Pflanze gut tun. Vielleicht war die junge Pflanze verfĂ€rbt, weil der Boden zu nass und gleichzeitig zu nĂ€hrstoffarm war.
LST und SCROG:
Vor einer Woche habe ich den Haupttrieb heruntergebogen und mit Pflanzendraht an der gegenĂŒberliegenden Topfkante befestigt. Bei diesem Grow werde ich also also eine Mischung aus moderatem Low-Stress-Training und SCROGgen anwenden. Falls der Grow denn bis zur Ernte lĂ€uft, drĂŒckt mir die Daumen!
VorblĂŒte:
Seit ein paar Tagen kann man die ersten weiĂen FĂ€den sehen. Die BlĂŒtenstempel entstehen, die Pflanze befindet sich also seit ein paar Tagen in der VorblĂŒte.
FĂŒr mich ist die VorblĂŒte ein ganz gutes Zeichen:
Zum einen scheint es der Pflanze in der 12h-Dunkelphase âdunkel genugâ zu sein. Durch den unten geöffneten ReiĂverschluss ist der Koffer leider nicht ganz lichtdicht, etwas indirektes Licht dringt also hinein.
Zum anderen ist es gut, dass die Pflanze beim BlĂŒtenbeginn noch so klein ist, das stimmt mich optimistisch, dass der begrenzte Platz im Koffer ausreichen wird. Dies ist ja mein erster photoperiodischer Grow im Koffer, da gibt es bei diesem Durchgang gerade viel fĂŒr mich zu lernen.
High, schlieĂe das Licht-Leck bitte, sonst wird sie ziemlich sicher zwittern und das mindert die QualitĂ€t enorm (auch wenn einige Stimmen meinen, das wĂ€re nicht so dramatisch). Schön, dass sie sich fĂ€ngt ⊠weiterhin viel SpaĂ
Die Pflanze ist in der BlĂŒte
Die vorblĂŒte ist wenn die Pflanze ihre Geschlechtsmerkmale zeigt an den Zweigen bilden sich dann im besten Fall die calaxe