Moin Moin, meine lieben Grünlinge
Ich treibe mich schon lange Zeit in diesem Forum herum – mal mehr, mal weniger.
Beruflich bedingt konnte ich unserem schönen Hobby über Jahre nicht nachgehen,
und jetzt, etwas älter aber genauso motiviert, sieht die Welt ganz anders aus.
Ich habe mich intensiv in die Gärtnerei der schönen Ladys eingelesen,
um vom Samen bis zur Ernte möglichst keine großen Fehler zu machen.
So, genug von mir – ich weiß doch, was ihr sehen wollt.
Falls ihr Lust habt, mit mir und den drei hübschen Damen auf eine Reise zu gehen,
nehmt ruhig Platz.
Ich will euch zwar nicht spoilern,
würde euch aber gerne zeigen, wie weit wir schon gekommen sind und was euch erwartet.
Meine Rechtschreibung ist großer Mist, deshalb habe ich eine KI benutzt, um die Texte anzupassen.
Wollte es anfangs schon mal erwähnen!
Stamdaten & Setup
- Sorte(n): Zkittelz (Samenbank unbekannt)
- Anzahl der Pflanzen: 3 (Zkittlez #1, #2, #3)
- Start der Keimung: 7. Juli 2025 (Papiertuch-Methode)
- Anbau-Art: Indoor (in Darkbox 80x80x200cm Zelt)
- Medium: Plagron Light Mix
- Topfgröße: 12L Vliestöpfen.
- Beleuchtung: Spiderking 360W LED
- Belüftung: Vanguard TT100 mit AKF (Abluft), Cyclone Clip Venti (Umluft)
- Nährstoffe/Dünger: HY-PRO (Terra, Rootstimulator, PH-, Epic Bloom, Spraymix, Generator)
Unsere Reise begann, nachdem in meiner Nähe ein Shop eröffnet hatte, der mich magisch anzog.
(Man will ja nur mal gucken.)
So deckte ich mich dort mit einem Komplettset ein und nahm gleich auch die drei Damen in Samenform mit.
Als das zukünftige Königreich der Damen fertig aufgebaut vor mir stand,
wusste ich: Die Ladys dürfen aktiviert werden.
Entschieden hatte ich mich für die Keimung in nassen Papiertüchern
(7.7.25 und 9.7.25)
Am 09.07.2025 habe ich die bereits leicht gekeimten Samen in biologische Anzuchttöpfe mit Light-Mix-Erde gesetzt.
Vielleicht etwas zu früh – aber sie haben es trotzdem geschafft.
Am 11.7.25 haben sie das erstemal Licht gesehen und sind ins Zelt gezogen!
Zkittlez #1
Zkittlez #2
Zkittlez #3
Gruppenfoto „Say WEEEEEED“
Nach vier Tagen habe ich ihnen neue „Schuhe“ besorgt – sie sind samt Anzuchttopf in 2-Liter-Töpfe umgezogen.
Die Wurzeln hatten sich bereits leicht aus dem Anzuchttopf herausgearbeitet, und da ich nicht wirklich umgetopft, sondern nur den Wohnraum für die Wurzeln erweitert habe, hatte ich keine großen Bedenken.
Nach tagelangem Zureden, Bemuttern und gespanntem Warten war es soweit die drei hübschen Ladys kamen in ihre 12-Liter-Töpfe!
26.7.25 Umzug
Bisher habe ich nur einmal am 14.7 mit einem Rootstimulator gegossen, sonst mit abgestandenem Wasser pH 6,0. Nach dem Umtopfen in die 12 Liter habe ich nach dem Verfahren aus dem Anfänger-Guide gegossen. Nachdem alle Ladys ihren ersten Liter drin hatten, ist mir aufgefallen, dass ich den pH nicht eingestellt hatte. Ob das der Grund ist, warum die Blätter so aussahen!?
Nur #3 hatte keine Anzeichen, die blieb grüner als grün.
Und wieder heißt es warten und beobachten
29.7.25 Böse oder Gute Schere
Nach einer kleinen Erholungsphase habe ich die Blätter leicht abgebunden, um mehr Licht nach unten zu bekommen. Der Frisör war auch schon da – und was soll ich sagen: Kurz steht Frauen auch richtig gut!
Die von euch mit den guten Augen sollten oben im Spoilerbild bestimmt schon gesehen haben, dass eine Dame eine andere Frisur trägt. Das ist die #3, die so gut gewachsen ist und schöne Triebe entwickelt hat! Ich muss gestehen, es tat mir weh, bei ihr so viel wegzunehmen. Also habe ich sie wie die anderen über der 3. Node getoppt und untenrum alles entfernt, bei ihr aber die 2. Node dran gelassen.
Hier ist die Hübsche: Zkittelz #3
Gruppenfoto fast vergesssen
31.7.25 Leichte Formen annehmen
Ich weiß nicht, ob alles zu schnell geht, denn zwei Tage nach dem Toppen sind sie schon beim Training! Ich muss aber sagen, sie sahen die ganzen Tage sehr gut und robust aus und haben alles immer gut weggesteckt. Ob die Genetik der Pflanzen unglaublich ist oder ich einfach nur Glück habe? An meinem grünen Daumen kann’s fast nicht liegen.
Hier gehts zum Training
Wenn ihr nur halb so tickt wie ich, wollt ihr natürlich auch Zkittelz #3 sehen – aber nur, weil ihr es seid!
Take a look
1.8.25 Heute gibts ne Erfrischung
Die Damen bekommen von mir knappe 4 Liter Wasser und heute nochmals mit Rootstimulator!
Wisst ihr, was nach dem Gießen kommt? Genau, warten! Und was macht man, wenn man wartet? Genau, an den Pflanzen rumspielen. So was passiert, wenn man die Finger nicht bei sich halten kann – und als Konsequenz muss man dann länger warten!
Nach dem Motto „Wo gearbeitet wird, fallen auch Späne“ wurde das Thema abgeschlossen und ich habe tapfer gewartet!
3.8.25 Nochmal die Schere
Okay, ich geb’s zu: Warten ist nicht meine Stärke. Aber zu meiner Verteidigung – die Ladys haben mich mit ihrem Aussehen umgangssprachlich verführt! Nur #1 habe ich in Ruhe gelassen, die anderen zwei haben ihre Segel abgenommen bekommen und wurden ein bisschen schick gemacht.
Gruppenfoto
7.8.25 SCHERE
Vielleicht halten mich einige für verrückt – schon wieder die Schere! Aber ich sag mal so: Wer sich nicht traut, etwas umzusetzen, wird nie was Neues erleben. Also, wieder alles hübsch machen!
Musste etwas verarzten, aber darunter sieht es schon sehr gut aus. Am linken Trieb ist die Stütze noch vorhanden.
8.8.25 Heute mit Extra
Die heutige Mahlzeit kommt gedüngt – mal schauen, was sie dazu sagen!
Beim heutigen Gießen habe ich mal den Drain auf EC und pH gemessen, und was soll ich sagen: Der EC lag bei 7,1 und 8,9 mS/cm, und der pH bei 5,4.
Nach Gesprächen mit Kollegen und Infos aus dem Internet – leider habe ich hier nicht gefragt, aus welchen Gründen auch immer –, wenn etwas so nah vor der Nase ist, dass man es nicht sieht.
Kurz und knapp: Ich habe die drei geflutet, jeweils mit 12 Litern, bis der Drain passte! Heute ärgere ich mich, weil die Damen doch so gut aussahen und ich mir das nicht erklären konnte. Ein Kollege meinte, ich hätte damit einfach schon vorgebeugt – früher oder später wären die Symptome sowieso aufgetreten.
Badezeit
Wer es bis hierhin geschafft hat, ist auf der Reise bei mir angekommen – und sie geht jetzt mit uns weiter. Danke dafür! Ich versuche, euch jedes Wochenende etwas Neues zu präsentieren, oder schreie laut auf, wenn etwas in die Hose geht. Ich hoffe auf eure Hilfe!
Wollt ihr nicht ein aktuelles Bild der Hübschen nach der Flut?