High!
Zwischenstand:
Die Naranjas sind bei ca. 1,90 angekommen und beginnen, erste deutliche Blüten zu zeigen.
"Ernte Mitte September"kann man sich definitiv abschminken. 
Mitte Oktober glaube ich da eher.
Die GG#4 steht mit 1,50 gut da, ich wollte sie ja klein halten, wegen der Endphase im Zelt - hat nicht hingehauen, naja.
Die Skywalker Haze hat 1,30 geschafft - ohne alles in den Boden gepflanzt. Und sie erinnert im Wuchs an einen frisch geschorenen Pudel…
Dabei hab ich fast nix gemacht!

Mittagslicht, man sieht nüscht. Heute Abend mach ich noch eins!
Nächste Woche ist sie fällig! Und 2024 ist sie mein Favorit bei den Autos.
Der Rest eiert so vor sich hin…
Bye!
7 „Gefällt mir“
High!
Ich wollte mal ganz kurz einen Blick auf unseren Garten vermitteln, der sich nicht um die Damen dreht.
UUND : weg😎
4 „Gefällt mir“
Uuuund wieder da.
Komme soeben vom Dachboden zurück ( schweißgebadet) und hatte natürlich den Smartapparat vergessen.
Watermelon akklimatisiert sich, fast Gorillas gehen steil.
Das wird nochmal ein Nachklapp erster Kajüte…
Schon wieder Montag im Anmarsch - durchhalten!
Cya!
1 „Gefällt mir“
High!
Skywalker Haze, 2. Run Outdoor
Jetzt mal Richtung DryTrim …
Sie hängt im Schuppen.

4 „Gefällt mir“
High!
Schade - die letzte Red Banana Berry ist komplett dem BudRot zum Opfer gefallen.
Erst dachte ich : oh, da ist ne braune Stelle.
Aber: nein, das ist die ganze Pflanze.
Gut, ich hatte sie auch bescheuert eingepflanzt, gegen Ende des Sommers war da nur noch Schatten und die Buds waren so dicht, das der Tau dann nicht wegtrocknen konnte. Deshalb war die auch relativ klein. Mit dem Fungisan war ich bei der jedenfalls zu spät.
RIP. 
1 „Gefällt mir“
High!
Es herbstet, und die letzten Autos sind langsam dran.
Ist eh nicht mehr viel: 2x 30 cm Apple Fritter und eine letzte Lemon Kix, auch nicht größer.
Die LK hab ich jetzt teilgeerntet, damit wenigstens der Headbud verwertbar ist, wenn es schief läuft.
Den AF droht das gleiche, die sind aber noch zu mager. Überhaupt: das ist der 3. Run und die haben nach 4 Wochen mit blühen angefangen.
Wurscht - was da ist, nehm ich mit.
Damit beginnt das bange Warten auf die gg#4 und Naranjas: Botrycus oder G Nuss?
Schon krass, dass man den Herbst herbei wünscht…
Die Watermelon im Zelt - naja, ich giess die. Viel versprechen tut sie nicht.
Da sehen die " fast Gorillas" schon etwas ambitionierter aus. Die haben Bock!
Als running Gag hat sich die reveggte Gelato33 erwiesen: die spielt mit und blüht vielversprechend auf 35 cm Höhe, mit gefühlt 10.000 Blüten
Die war eigentlich schon tot!
Schluss für heute,
Cya!
3 „Gefällt mir“
High!
19:15 und 21grad auf der Terrasse.
Das wird in nächster Zeit wohl nachlassen, deshalb noch ein Gartenspaziergang mit Schwerpunkt Genusspflanzen.
Die gute gg#4
1,60 ohne Topf.
Steht da wie ein Pumpenhannes frisch aus der Muckibude.
Die reveggte Gelato33
Frisch und knackig, Blume2000 liefert auch nix appetitlicheres!
Naranjas
Ballerina , wenig auf den Rippen und Muskeln wie ein Spatz Krampfadern.
Die Reste aus dem Schatten ( auch Naranjas )
Real Banana
- Run, no Chance, no surprise.
2 Apple Fritter, 1 geköpfte Lemon Kix.
Das war’s erstmal!
Das war das beste Jahr bisher, weil man irgendwie nicht allein ist! Macht jetzt noch mehr Spaß!
Danke an alle!
Cya!
PS: die vergess ich immer:
Wedding Cake oder Watermelon Candy oder auch Gelato33 - war ein Mitbringsel
6 „Gefällt mir“
High!
Ich schrieb im „Wet vs. Dry“ thread schon: mir sind gut 30% von meiner Skywalker Haze im Schuppen verschimmelt.
OK. Ist halt so.
Allerdings lass ich das mit den noch wachsenden Damen nicht nochmal zu.
Ich bau also dieses Jahr in Bezug auf die Naranjas und die Gg#4 auf Bewährtes, auch wenn da qualitativ mehr ginge.
Ich hab im Oktober/November ( noch) nicht den Platz, schimmelsicher Zweige zu trocknen. Da wächst noch die Watermelon plus "fast Gorillas " im Zelt…
Also : Buds ab, trimmen, ins Trockennetz. Dazu wahrscheinlich noch ein Luftentfeuchter.
Etwas ratlos schau ich auf meinen Ozongenerator - damit kann ich alles desinfizieren, aber was macht Ozon mit trocknenden Buds oder Zweigen?
Eine Purolyt oder Wasserstoffperoxidlösung ziehe ich auch in Betracht. Nur dass ich dann nach der Ernte und dem Waschen erstmal noch viel nassere Buds habe.
Es heißt also: wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.
Wenn da bewährte Methoden existieren, an die ich nicht gedacht habe : her damit!
Grübelnd, Mandelhoernchen
Auch für mich: das im Zelt ist ne Banana, auch wenn ich sie öfter Watermelon genannt habe!
High!
War klar - die heiße Phase beginnt, wenn’s kalt wird.
Ich laufe im Moment zwischen meinen Photos hin und her wie ein schnüffelnder Spürhund.
Sprayflasche im Anschlag, um jeden sich zeigenden Spot anzupüstern.
Zur Zeit mit Purolyt - mal sehen…
( dazu bildet sich , zumindest was den Preis angeht, eine Meinung bei mir.)
Eine Sache hab ich dieses Jahr bemerkt:
Entlauben bei niedrigen Temperaturen ist nicht ungefährlich. Die Rest-Stängel trocknen nicht ein, sondern fangen gerne mal an zu gammeln.
Keine neue Erkenntnis, aber in der Vergangenheit ist mir das nicht so deutlich aufgefallen.
Wenn das Purolyt da hilft, mir soll’s recht sein.
Sieht aber so aus, als wenn da ordentlich Potential für nen Misserfolg drin ist.
Heute hab ich die GG#4 ordentlich gestrippt - TOI TOI TOI
Cya!
PS: nochmal die Frage: weiß jemand, ob und wie ich einen Ozongenerator zum Schutz des geernteten Weeds beim Trocknen einsetzen kann?
1 „Gefällt mir“
Zur Entspannung etwas Musik: