Ich stand vor dem selben problem. Box im Schlafzimmer und sollte leise sein.
Ich habe ewig gefragt und gesucht, Wert verglichen, also welche Abluft wieviel Kubik auf welcher Stufe mit welcher Lautstärke schafft usw. Habe sicher 2 Wochen alles mögliche verglichen, Tabellen erstellt, bei Herstellern angefragt usw.
Das kannst du dir jetzt sparen 
Ich habe eine 100 mal 100 mal 180 Box, da drin arbeitet jetzt ein T8 von AC auf Stufe 1.
Mein Bett steht ca 2,5 Meter von der Box weg.
Die Abluft ist zu hören, wenn hören der richtige Begriff ist, es ist eher ein Wahrnehmen, mehr nicht, manchmal ertappe ich ich mich bei dem Gedanken, ob die Abluft überhaupt an ist, aber wenn man dann genau hinhört, hört man ein ganz leichtes niederfrequentes „Brummen“. Aber kein Pfeifen oder rauschen der Luft. Nach 2 Minuten hört man wieder nichts mehr, weil das Hirn, sagen wir es mal so, dieses Geräusch rausfiltert.
ich würde es von der Lautstärke so beschreiben, wie wenn Wind durch die Blätter „rauscht“ rauschen ist auch der falsche Begriff, eher ein leichtes Lüftchen.
Die T8 wird für deine Box sicher zu groß sein, nicht vom Volumen der Luft die abgeführt werden kann, da auch, aber eher was die Dimensionen betrifft, wenn da noch ein Filter drauf soll, den ich übrigens nicht habe, also beil mir habe ich die Abluft und den Schlauch hängen, der Schlau liegt auf der Box also mit einem Dämpfer und einem AKF wird man nochmal weniger Geräusche haben, dann hört man, würde ich vermuten gar nichts mehr.
Stufenlos wirst du nichts bekommen, also mit einer analog einstellbaren Drehzahl, ich vermute du meinst aber das du mehr Stufen haben möchtest außer leise und zu wenige Umwälzung und Triebwerk.
Guck dir mal den T6 an.
Aber beim T6 den ich auch in Auge gefasst habe, kam ich sehr schnell zu MarsHydro mit seiner 6 Zoll Abluft deutlioch günstiger als AC und wenn man die Werte vergleicht sind die nahezu identisch.
Das hat mich dann zu Vivosun usw gebracht. Es wird zwar immer irgendwo und irgendwie gesagt, es sei nicht das selbe, also es würde nicht in der selben Fabrik vom selben Band fallen und nur anders heißt, ich bin der Überzeugung das es wohl so ist.
Also ich bin der Überzeugung das die T6 von AC die selbe ist wie die MarsHydro 6". Bis auf ein paar optische Anpassungen. auch beim Vivosun 6er.
Die App, bzw der Kontroller von AC ist schon echt geil, aber das können die anderen auch, wie sicher die Datenbanken sind, ist natürlich eine eigene Geschichte, bei MarsHydro gab es letztens erst ein Datenleck. Was aber auch bei anderen Herstellern möglich ist.
Viel text ich weis.
Bei deiner Box würde ich ganz genau nachgucken welcher Hersteller es werden soll, was die Preise betrifft, denn und da spreche ich nur von einer Empfehlung mit meinem Denken und Wissen, würde ich bei deiner Box kein AC kaufen, sondern einen Überdimensionierten Rohrvenbtilator eines anderen Herstellers, daich davon überzeugt bin es ist alles der selbe Kram.
Guck dir mal den Vivosun AeroZesh G8 an, oder den MarsHydro iFresh 6" an.
Die sollten für dein zelt reichen, vorallem der Vivosun, die Werte sollten bei deiner Box passen um den auf Stufe 1 laufen lassen zu können, richtige Werte also Kubik pro Stufe pro Stunde finde ich nicht, aber auf der höchsten Stufe schaufelt der ca 1250 aus dem zelt, sollte dann bei Stufe 1, 125 Kubik sein, wenn man von einer Lineare Kurve ausgeht.
Der AC T8 schafft auf höchster Stufe 1371, also auf Stufe 1, auch bei einer linearen Kurve 137 Kubik pro Stunde.
Jetzt kommt es auf dich an wie du weiter vorgehst, was Preis betrifft und Funktionalität des Controllers.
Ich hoffe ich konnte dir etwas Helfen, wenn du weitere Fragen hast dann Frag ruhig.