Einen wunderschönen guten Abend liebe Community. Ich schreibe mittlerweile VT 6 und langsam scheinen sie so richtig in Schwung zu kommen. Dabei haben die Cookies immer noch die Nase vorn. Obwohl alle am gleichen Tag innerhalb einiger Stunden gekeimt sind, ist das Wachstum der verschiedenen Sorten gut zu erkennen. Die Cookies Haze scheinen generell schneller an Fahrt aufzunehmen und sich auszubreiten, während die Break Ups ersteinmal kleine Pflanzen werden wollen bevor sie in die Breite gehen. Außerdem sehen einige Blätter noch recht schrumpelig aus, aber das verwäschst sich noch.
Außerdem kann ich mittlerweile berichten, dass die mini Gronester spätestens alle 3 Tage frisches Wasser brauchen. Die Pflanzen selbst trinken noch nicht mal soviel aber da scheint soviel Luft durchzukommen, dass der Boden schnell trocknet. Als ich gerade eben ins Zelt schaute viel mir auf, dass die Break Ups wohl schon Hunger bekommen. Die Blätter werden etwas Gelb. Da sie morgen eh neues Wasser brauchen, werde ich jeder 3 g GreenHouse Powder feeding bio grow als Topdressing auf die Erde streuen. Die Cookies hingegen scheinen zufrieden, wollen aber bestimmt schon bald neue Schuhe. Eigentlich hätte ich gerne in einem Abwasch umgetopft aber das werd ich dann gegebenenfalls an zwei verschiedenen Tagen machen, je nachdem wie es sich bis dahin verhält.
Die Lampen laufen mittlerweile auf 50% und Fotos folgen auch gleich 
Habt einen schönen Abend und ein tolles Wochenende. LG
Die Break ups:
Und die Cookies:
9 „Gefällt mir“
Da bin ich aber ganz anderer Meinung!
Die Pilze werden regelmäßig auch in Substraten wie Steinwolle und Cocos angewendet.
Ich werde auch nicht müde zu schreiben, dass es sowas wie einen rein mineralischen Anbau auf Erde nicht gibt. Bei anständiger „mineralischer“ Erde wirst du auch ohne extra Zugabe von Mykorrhiza immer ein Myzel finden können.
Außer du machst es wie ich und killst immer wieder dein Bodenleben vollständig ab.

Probiert es mal aus, die Pilzsporen sind eines der ganz wenigen „Wundermittelchen“ die einen nennenswerten Effekt aufzeigen.
1 „Gefällt mir“
Hallöchen ihr lieben!
So langsam füllt sich mein Zelt mit Grün 
Ok , richtig viel ist in 3 Tagen natürlich nicht passiert aber man erkennt jetzt auch auf dem Gruppenbild, dass es Pflanzen sind 
Außerdem entknittern sich die Break ups so langsam und werden hübsch.
Vorhin gabs dann für jede 2,5 gr Ghp Grow als topdressing und sie wurden mit Enhancer angegossen.
Ich melde mich dann die Tage wieder und werde berichten, wie der Dünger ankam 
Bis dahin und einen schönen Abend!
7 „Gefällt mir“
Sind sicher reif zum umtopfen und das seit 1 Woche.
Viel Spass weiter.
1 „Gefällt mir“
Findest du? Bei erst zweien ragt das Blattwerk etwas über den Topfrand herraus. Ich hatte mir vorgenommen erst umzutopfen, wenn die Töpfe von oben nicht mehr zu sehen sind. Habe es beim letzten mal auch so gemacht und fand das Wurzelwerk wesentlich besser ausgeprägt. Außerdem gaben sie nach dem umtopfen gleich richtig Gas.
Daraus habe ich geschlussfolgert, dass ich davor zu früh umgetopft habe?! Man sah zwar schon Wurzeln aber sie brauchten immer 1-2 Tage im neuen Topf um in die Gänge zu kommen. So jedenfalls meine Beobachtungen.
2 „Gefällt mir“
Na dann behalte das bei wenn du gute Erfahrung damit hast.
Man kann es ja auch positiv sehen.Auf die Art wie bei dir wurzeln sie halt maximal vor und der Abstand zwischen der weit entwickelsten und jüngsten ist auch geringer dann beim letzten umtopfen.
Auf jeden Fall aber beengen die kleinen Töpfe das Wurzelwachstum und so emfinde ich es auch wenn ich sie mir so anschau.Nach 7 Tagen spätestens ist die Hauptwurzel am Boden und fängt an sich zu verzweigen und muss sich aufteilen u.s.w. .
Des weiteren fängt sie schon an ihre 6-7te Internote auszubilden was für mich ein weiteres Zeichen wäre.
^du hast die Zügel in der Hand,ich bin nur Zuschauer… lg
Ich würde denen auch noch ne Woche in den 1l Schuhen geben. Schau Mal bei mir, ich hätte auch locker noch ne Woche gekonnt und ich hab 2l zur Anzucht. (ich hab aus persönlichen Zeitgründen etwas früher umgetopft)
Vorne rechts die beiden sind was flotter, da könnte man bestimmt auch schon zum Wochenende umtopfen.
Aber ich finde beim umtopfen ist es viel nach Gefühl. Wenn unten irgendwas anfängt komisch auszusehen weiß ich daß es Zeit ist. 
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg 
2 „Gefällt mir“
Schönen guten Abend, ihr lieben 
Gestern Abend, war es soweit. Irgendwie wohl aufgrund der letzten Unterhaltung, habe ich mich dazu hinreißen lassen, die Cookies umzutopfen. Scheiss, Idee hihi. Wirklich viel an Wurzeln waren da noch nicht und die Erde war zu trocken oder vieleicht sogar zum Glück;)
Jedenfalls war es ne Scheiß Arbeit!
Ich hab die 8l Gronests im unteren Drittel mit der living Soil Mische von Flo 10% befüllt und oben drauf dann BioBizz light mix angereichert mit Ghp Grow .
Schön mit Micotrex im Ballenloch und direkt auf die Wurzeln gestreut und zum Schluß mit Enhancer angegossen.
Gerade eben:
Abfahrt 
Wie ihr seht, habe ich die Break ups weiterhin in den 1l Pötten gelassen. Ich war echt froh, dass ich die Cookies ohne größeren Schaden anzurichten geschafft habe und lass denen noch n paar Tage. Außerdem ist dass doch ein netter Direktvergleich 
Ich wünsche noch nen schönen Abend, lasst es euch gutgehen. Liebe
Grüße 
8 „Gefällt mir“
Bei denen sieht man krass wie sie innerhalb drei Tagen gewachsen sind find ich. Trotzdem find ich gut das du sie noch länger drin lässt.
Direktvergleiche sind echt spaßig. Sowas hab ich jetzt auch mit meinen Stofftöpfen. Und im letzten Grow die Sativa Dream wo ich eine ne Woche vor der anderen geerntet habe und die Wirkung einfach mal ganz anders war.
Das gibt ein Volles Zelt 

Hallo Allerseits 
Ein kurzes Sonntagsupdate. Letzte Nacht haben nun auch die Break ups ihre Endtöpfe bezogen. Die haben in den letzten Tagen nochmal ordentlich Gas gegeben.
Ich muss sagen, mein neues Set up gefällt mir recht gut. Die handhabung ist echt noch um einiges angenehmer als in der Q80. Bin gespannt wie es wird wenns bald voll wird in der Hütte.
Die 5te von den Cookies hat jetzt erstmal einen 4l Gronest bezogen und bleibt noch bis Zeitumstellung bei ihren Schwestern. Sie wurde jetzt das Erste mal getoppt und ich denke ich verpass ihr als Endschuh nen 25 l Gronest. Sie bleibt also noch ein Weilchen länger in der Veggi.
Das Umtopfen hat sich im übrigens als einfacher erwiesen als bei den Cookies. Es war zwar nicht sehr viel mehr Wurzelwerk vorhanden aber sie fühlten sich alles in allem stabiler an. Außerdem hab ich endlich den Dreh raus, wie ich sie am besten aus den Gronestern bekomme. Ist eigentlich voll easy. Ich hab sie einfach mit beiden Händen vorsichtig von unten ein Stück rausgesrückt und zum Schlus erst in einer Hand kopfüber gehalten und das Gronest abgezogen, in die neuen Nester, fertig.
7 „Gefällt mir“
Wie gesagt, kannst bei Gronest gleich im Endtopf keimen, du wirst keinen Unterschied sehen oder schneide doch deine auch mal auf, nach der Ernte und wir können vergleichen?!
Hallo liebe Growmies 
Wirklich viel zu berichten gibt es derzeit nicht. Vorhin habe ich die Cookies, dass erste mal seit dem Umtopfen vor einer Woche gegossen.
Aktuell sieht es so aus im Zelt:
Eine von den Break ups hat leicht verbrannte spitzen und hat an zwei Blättern bräunliche Stellen. Ich denke das verwächst sich wieder
werde ich beobachten:
Desweiteren hier nochmal einzeln nach Strain:
Break up Cakes:
Cookies Haze:
Zwei von denen wachsen eher in die Höhe mit kleineren Blättern . Einmal die getoppte und die rechte hintere daneben. Vermutlich ein anderer Phenotyp.
Außer abzuwarten und ihnen beim wachsen zuzusehen, gibts nicht viel zu tun. Momentan sitz ich aber trotzdem wieder stundenlang und gedankenkenverloren vorm Zelt und schaue sie an
fast so wie beim ersten mal. Soweit und bisher bin ich zufrieden.
Vom Platz her, können sie ruhig noch etwas an Masse zulegen, ich hätte gern ein ebenes Blätterdach. Spätestens allerdings übernächsten Samstag würd ich sie dann gern in die Blüte schicken. Bis dahin gehabt euch wohl und gute Nacht 
7 „Gefällt mir“
Hoch die Hände, Wochenende
und Hallo !
Außer, dass ich den Break ups gestern die erste Ladung Wasser verpasst habe, ist nich wirklich viel passiert, außer dass sie sich mittlerweile zu richtigen Schönheiten entwickelt haben! 
Ich ergötze mich gerade an diesem Anblick:
Wenn alles weiter so reibungslos verläuft, könnte das diesmal ein richtig guter Durchlauf werden 
Ihr merkt schon, ich bin ganz vernarrt in die Ladies!
Als nächstes ist geplant ihnen die Sonnensegel zu nehmen und sie dann in die Blüte zu schicken. Da aber noch genug Platz vorhanden ist warten wir definitiv noch ein paar Tage. Mel sehen wie lange.
Bis dahin und schönes Wochenende!
9 „Gefällt mir“
Hey Sandy,
Schaut klasse aus bei dir und deinen Ladys 

Die break up zaubern massive Stämmchen, ne ? Die Haue typische Büsche 
Kleine Info am Rande … beide strains mögen’s wohl nicht so sehr ihre Blätter zu verlieren… hatte mal quer durchs netzt gesucht und doch recht viele grower mit Zwittern entdeckt.
Dann mal gutes Gelingen 
LG
Apollo
Danke dir für den Tipp! Ich glaub ich werd mich trotzdem schwertun die großen Segel dran zu lassen. Nicht wenigstens einmal bevor ich sie in die Blüte schicke?! Ich finde gerade bei den Cookies die Segel so riesig…
Deinen fehlen doch auch die Segel?
Ich wollte es dich nur wissen lassen das der Strain wohl nicht so stabil ist … ich kenn da nichts 

Ich prügel die Damen immer … wenn’s mal zwittert macht das nichts .
Dann Steck ich einen Steckling nach und lass den blühen.
2 „Gefällt mir“
Gut gut ich bin da auch nicht so 
Allerdings werd ich mir das mit dem shwazzing nochmal überlegen… beim letzten Run haben das nur die Dosidos überlebt. Das waren 9 Pflanzen, 3 Strains. Da hieß es laut breeder die können das ab aber Pustekuchen! 7 haben selbst nach 6 wochen nicht angefangen zu blühen…
Das kann aber auch andere Gründe gehabt haben, Fakt is, bei schwazzing mußte mehr Zeit einplanen zum fertig werden am Schluss…
1 „Gefällt mir“
Ich kann es leider nicht genau sagen. Die Sunset Sherbert hat auf jeden Fall danach nur noch 3 Finger Blätter produziert und die SFV hat komplett stagniert. Als die Dosidos dann bei Halbzeit in voller Blüte standen , hab ich die Geduld verloren und neue angesetzt. Da hab ich nur die Sonnensegel genommen und jetzt sind sie in 2 Wochen fertig 
Hallo Growlegen!
Heute bin ich leider nicht ganz Euphorisch, wie beim letzten Eintrag. Vorgestern kam mir der Boden bei den Cookies recht trocken vor also habe ich gegossen. Außerdem hab ich dann bei 3 die Fächerblätter gerupft. Was soll ich sagen?! Der Blick ins Zelt gefällt mir grad garnicht 
Die eine Cookie, wurde nicht entlaubt. Ist bei ihr nicht nötig, da sie keine riesenfächer hat und die Triebe so genug Licht bekommen. Ich finde sie ist bisher die schönste von allen.
Die Cookies weisen nun auch leicht berbrannte Blattspitzen auf und sind reif für die Blüte. Die haben auch knapp 30 cm. Die Break ups rein theoretisch auch aber die sind erst knapp bei 25 cm. Stell ich jetzt morgen auf Blüte oder warte ich besser noch bis Samstag? Was meint ihr?
6 „Gefällt mir“