Location: Homebox Ambient 60✖60✖160 Beleuchtung: Viparspectra 450w Belüftung: mit Axialventilator in ein anderes Zelt und dort durch den Filter raus Growmedium:Biobizz Lightmix, später umtopfen in Allmix Dünger:Root Juice, Grow, Bloom, evtl Top Max Bewässerung:Leitungswasser nach ausgasen ph 6,5 EC 0,6 getestet mit einem 15€ Messgerät, Calcium 80mg, Magnesium 10mg, ich gleiche mit 1 mg Bittersalz aus, für die Blüte zusätzlich Cal/Mag
dann starten wir mal einen neuen Run mit den schönen Indicas in meinem kleinen Zelt, gekeimt sind sie in Torfquelltapletten, ich habe 3 stück eingepflanzt und 3 sind gekommen, eine Afghan Skunk geht jetzt zu einem Kumpel, der Plan ist sie erstmal wachsen zu lassen bis sie in die 15L Stofftöpfe kommen und dann wird getoppt und die Triebe werden runter gebunden, naja mehr gibt es erst mal nicht, ich halte euch auf dem laufenden
Auch hier wieder, der Vorteil der Stofftöpfe wird vergeigt, in dem man sie vorher in Plastiktöpfen anzieht und dadurch Ringwurzeln wachsen, dafür sind die Stofftöpfe nämlich gemacht, um sowas zu vermeiden, hier ein Beispiel dazu:
hmm OK, in welchen Töpfen würdest du sie denn anziehen weil aus einen Stofftopf bekommt man sie nur schwer wieder raus wenn man rechtzeitig umtopft sollte auch alles tutti frutti sein
beim letzten mal gießen gab es Root Juice, ab wann kann man root juice geben, könnte man theoretisch die Torfquelltabletten schon damit aufsaugen lassen oder ist das zu früh, vielleicht kann mir das jemand beantworten, denn weiß ich es fürs nächste mal
Kannste machen…musste aber nicht, die jiffys haben alles was die kleinen Dinger am Anfang brauchen und da du die ja recht zeitig in den Topf setzt, kannste gleich ohne jiffys die nuß in die Erde legen, macht so ja keinen Sinn einen jiffy zu verwenden
ja das stimmt ich habe sie dieses mal sehr früh eingetopft und habe auch überlegt es nächstes mal ohne jiffys zu machen aber dann in einen kleineren Topf
ich habe mir die Airpots jetzt mal reingezogen und ich muss sagen ich hab nen steifen aber ich stelle mir das etwas nervig mit dem Drain vor, es läuft ja immer mal was unten raus und normal würden sie es ja wieder aufsaugen, gibt es da irgendwie eine möglichkeit oder wie machst du/ihr das
nein aber es läuft doch immer mal wieder was unten raus und normal saugen sie es ja in ein paar minuten wieder auf aber bei den airports geht das nicht oder gieße ich vielleicht doch noch zu schnell , sollte bei der richtigen gießmenge garnichts unten raus laufen?
Ich hatte - die Betonung liegt auf hatte - immer 3 Liter Wasser im 9 Liter Airpot. da ist mal nen bisschen was rausgelaufen, das ist aber verdunstet. Also Laaaaagsammmmm. Deshalb nehm ich wieder Tekus. War mir irgendwann zu viel Gieß-Yoga.