Indica ist ja nicht so meine Welt, frage für einen Freund. Der hätte gern eine klassische Northern Lights, die (soweit sich das überhaupt sagen lässt) nah am Ursprung ist. Je Indica, desto besser. Muss auch nicht suuuperpotent sein, und CBD ist auch willkommen. Anfängerfreundlich wär natürlich auch nett.
Nun gibt es ja etliche Shops, die eine Northern Lights im Angebot haben, teilweise mit eklatanten Preisunterschieden. Hat denn jemand gute Erfahrungen mit ner NL von einem bestimmten Shop gemacht, und kann da was empfehlen?
Das Original ist von Sensi Seeds. Die werde ich als Nächstes probieren.
Selber angebaut hab ich bis jetzt nur die Auto NL von RQS, auch eine sehr angenehme Sorte✌️
Ist ja nichtmal mehr das Original, sondern ein Mix aus Linien die Nevil getrennt gehalten hat.
[# 1, # 2 u. #5x#2 bzw. #5BC8].
Die Originalen Eltern haben sie auch nicht mehr nachdem es bekannter Maßen einen bust gab.
Für Northern Lights gibt es eindeutig bessere Empfehlungen, in Abhängigkeit davon nach welcher gesucht wird:
AK Bean Brains [89 NL und NL 1]
CSI Humboldt [NL 5]
89NL5 [NL5BC8 F3/4]
DeepEllum [NL 2]
Bzgl der 89 NL schreibt Dave:
89 nl was an nl brought up here in early 80’s no numbers were attached so it’s from some of the original crosses that Greg and his crew were passing around
It’s similar to nl2 but more branching and about the same Terpene pine or juniper with a hash or lemon back
Wenn es eine reine Indica sein soll kann ich Dir auch die Black Domina von SensiSeeds empfehlen. Ist ein Hybrid aus 4 Indicas und soll der absolute Knaller sein. Hab sie auch noch in meiner Sammlung.
Ich wüsste zum Thema „Northern Lights, aber welche“ gern mal, worin eigentlich die Unterschiede zwischen den einzelnen Strains bestehen.
Ich habe beispielsweise fem Samen der Northern Lights in einem Shop gesehen, da waren zwei Breeder gelistet, mit jeweils gleichen Angaben für Erträge, Größe, Blühdauer, THC-Gehalt,… einer verlangt 7,50 pro Samen, einer 1,50 pro Samen (ohne Mengenrabatt oder Aktionspreise)… wie rechtfertigt sich ein fünffacher Preis? Lohnt sich sowas?
Oder anders: Sind billige Samen schrott, oder sind teure Samen Schrott?
Ich habe ein paar Körnchen NL von RQS.
Wäre zwar nicht unbedingt meine erste Wahl, soll aber 100% Indica-Genetik sein und die habe ich jetzt halt da.
Also, wenn NL von Sensi Seeds oder einem anderen altbekannten Breeder zu haben wäre, würde ich diese bevorzugen.
Mit ein bisschen Glück habe ich von vor 20 Jahren noch das ein oder andere alte Goodie von Sensi Seeds, Nirvana, etc. im Keller, aber fraglich ob noch zu gebrauchen…
Da müsste auch noch „Red Hair“ dabei sein, das ich aktuell nirgendwo mehr finden kann.
Ursprünglich hat Neville in Holland die Samenlinien 1 - 8/9 bekommen. Angeboten hat er letztlich die # 1,# 2 und # 5.
[# 1 ist die afganica lastigste Kreuzung, # 8/9 die Indica lastigste]
Durch passions Oasis war z. B. ne Northern Lights 2 Selektion.
Nirvanas Northern Lights ist auch ne Sensi Nachzucht.
Was man heute als NL in EU bekommt wird wohl hauptsächlich von Sensi Seed kommen, entweder direkt als whitelabel oder aber als Nachzucht.
Gerade wenn man sich mal fragt ob Sensi nicht einfach Bulk an andere Unternehmen verkauft und mal schaut wer denn für NL und die Verbreitung verantwortlich ist.
Sensi ist nicht mehr das Original, das war es mal. Unanhägig davon können natürlich immer noch gute Pflanzen bei rum kommen.
Das ist fast das Zehnfache.
Wird dann wohl Linda. Schwäbische Hausfrau und so.
Wobei, Nirvana sieht auch fair aus, 5 Stück für 25.
Sind alle 3 EU, oder?