Nun Kushi´s affinine Banana Kush vom White Label in seinem DWC

Tja, wir Männer und unsere Vorstellungen! :joy:
oral cheryl hines GIF

Leider stelle ich vermehrt fest, sobald es an eine Reihe von Bananen GIF´s geht, macht man sich mehr und mehr zum Affen und ich denke ich bin eher dann trotzdem lieber wie so einer! :grin:
Beer Monkey GIF by Straight to Ale

Nun kurz mal etwas zu meinem Setup:

  1. 12L DWC Eimer mit Blähton (eigener Bauweise)
  2. 10W Sansi C21GL mit E-27 Sockel (zur Anzucht 2-3 Wochen)
  3. Twinstar Nano Plus
  4. Dünger der Marke Plantafert, Biolchem, Hakaphos und Dextro

Wie ging es nun los?

  1. Als erstes mich an meinen Rechner gesetzt und folgendes Schema ausgeknobelt

  2. Meine Mixtur angerührt, plus noch 1g Dextrose hinzugegeben, die Steine einfach nur mal heiß abgewaschen und dann nochmal mit der Düngerlösung übergossen und dann den Samen oberhalb der Wasser/Blähton Linie eingesetzt.

  3. Den Twinstar Nano Plus eingesetzt und auf Stufe 3 gestellt.

Was ein Nun an Erklärung bedarf, es aber nicht bräuchte…
wie ihr seht sind die Verhältnisse nun an ein mehr P und auch N gerichtet und der Nano wird jede Woche einmal neugestartet um eben dem integrierten Algorythmus dessen zu entfliehen und dient eben nun als Sauerstoffpumpe! :wink:

So, ich denke ich will keine Massen im Forum bewegen… wie, ohhh so toll und wieviel Mühe und Detailverliebtheit drinsteckt… sondern eher ein Filmchen schauen! :joy: Banana Joe - (Bud Spencer) Kompletter Film - video Dailymotion

LG euer Kushi

14 „Gefällt mir“

Ich nehm mal Platz, viel Spaß gewünscht :grin::v:t2::+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Na da leg ich mich mal dazu :grin: :+1:

faint pass out GIF

1 „Gefällt mir“

Der Typ :joy:…könnte ich von früher sein :rofl::rofl::sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

cat sitting GIF

1 „Gefällt mir“

dabei und leg mich dazu

1 „Gefällt mir“

Erstmal ein nettes Dankeschön an alle die platznehmen und auch bis zum Ende dabei sein werden. :wink:

Nun, ich habe Heute mal frische Batterien geholt und mich an das kalibrieren meiner in die Jahre gekommenen Messinstrumente gemacht…

Joar und was soll ich sagen, wir besitzen doch einen Leitwert von 1040 bis 1050 der etwas dahingehend liegt was wir auch berechnet haben, wo natürlich Temperaturen und ander Faktoren einfließen und er eben etwas abweicht und hier eben einen pH-Wert von 6,9 der erstmal nichts schlimmes bei mir ist! :upside_down_face:

Nunja… und so heißt es jetzt doch wieder warten bis eine dann wieder „Hier bin ich!“ schreit! :wink:

LG Kushi

9 „Gefällt mir“

Wenn es zu lange dauert bis sich etwas zeigt… dann verrät mir mein Gewissen das man mal anfangen sollte zu schauen woran es liegt…

Nun Versuch Nummer 2, weil der Samen zwar aufgeblobbt ist, aber definitiv keine Keimwurzel zeigte.

Mhhm… als der Verkäufer meinte bei Sensi gäbe es eine Garantie, frage ich mich wie man diese wohl korrekt beantragt! :rofl:

Nunja, wenn auch die 2 nicht will, dann werde ich garstig! :wink:

4 „Gefällt mir“

Party Lol GIF by Cherry Johnson

1 „Gefällt mir“

Freut mich das du dabei bist! :slightly_smiling_face:

Bin halt grade in der Warteschleife und hoffe bald gehts auch endlich mal los…

1 „Gefällt mir“

Update Sonntag…

Zuerst dachte, ohje schon wieder über 4 Tage Wartezeit, ich geh mal eben wühlen und bekam dieses Bild eines Nussknackers…

Aber jetzt können wir sagen…
minion gif GIF

Blondi ist erwacht…

Nun gut, Licht auf 30cm und 16 Stunden eingestellt und Feuer frei…

Nun denn, bis nächstes Weekend Leut´s und gehabt euch wohl…

LG Kushi

8 „Gefällt mir“

Nun, ich denke jetzt gehts aufwärts…

Was ich Gestern noch so vergessen habe sind natürlich ein paar weitere Daten zu erwähnen und zwar:

  1. Der Leitwert beträgt 1,1 EC
  2. Der pH-Wert beträgt 7,1
  3. Den Twinstar habe ich mal zurück auf Stufe 1 gestellt (leider zu starke Schaumbildung, wohl durch den zugeführten Traubenzucker verursacht)
  4. Die Raumtemperatur beträgt rund 19,7 Grad Celsius und eine RFL von 47%
  5. Abluft und Umluftventilator (noch) ausgeschaltet

Nunja, wir schauen was weiterhin so geht und wie gut ich diesmal den pH-Wert ohne Säuren zuführen abhandeln kann :wink:

In der Anfangszeit ist es halt sehr schwierig, man geht hier wohl direkt zu sehr saueren Düngemitteln über, wobei das eben auch nicht viel bringt, da die Dame erst ein ausreichendes Wurzelwerk besitzen muss damit eben die gewünschte NH4 Umsetzung vorhanden wäre usw… :upside_down_face:

Also alle die das ein wenig verfolge… ist es jetzt sinnig nur am Anfang (2 bis 3 Wochen) etwas mehr NH4 zuzuführen als der Carbonatpuffer bei mir hergibt, um den pH-Wert im Jungstadium in die Knie zu zwingen, oder nicht?
Ich mein, die NL ist jetzt gute 12 Tage alt und sie soll auch noch mindestens 21 Tage durchhalten bis sie mal erneuert wird, weil darauf lege ich eben auch viel Wert… Mhhmm?! :thinking:

Nunja, ich müsste echt mal mehr Töpfe hinstellen um mehr zu testen :rofl:

LG euer Kushi

4 „Gefällt mir“

Kleines Weihnachtsupdate und ich schieb die Tage eher jetzt mal wieder auf VT1 zurück. :crazy_face:

Wir berichten leider nichts Gutes, denn nach 7 Tagen Wachstum empfinde ich die Banana Kush eher als ein Durchhänger in ihrer Entfaltung und ich weis auch nicht richtig was ich noch dagegen tuen kann! :saluting_face:

Schaut einfach selbst…

Licht ist ausreichend da, Umluft wurde auch angeschaltet, mit Zitronensäurepulver wurde der pH-Wert die Tage mal auf 6,2 geregelt und der EC mit 1,1 sollte auch ausreichen um sie wachsen zu lassen. :upside_down_face:

Nunja, vllt. haben andere ja geilere Erfahrungen mit dieser Sorte gemacht usw. aber ich muss definitiv sagen das es eine ist, die ich nicht nochmal empfehlen werde oder auch kann! :wink:

Ich wünsche euch allen eine Frohe Weihnacht und habt einen schönen und fröhlichen Highabend zusammen! :hugs:

LG euer Kushi

2 „Gefällt mir“

Ein Rohrkrepierer, wie meine Purple Haze. Willst du noch einen Ersatz-Versuch starten?

Wir schauen einfach mal was die Tage noch passiert… aber einen Versuch hätten wir ja noch mit der Banana und wenn der auch in die Hose geht, dann gehen wir über zu der Blue Skunk und beenden traurig aber dennoch feierlich diesen Report :wink:

2 „Gefällt mir“

Hab hier auch 3x Seeds Banana Kush liegen.
Wäre schade, wenn sie bei dir nicht langsam Gas gibt.

Ich bin am Überlegen sie beim nächsten Run anzusetzen zusammen mit zwei andere Banana Strains.
PH/EC würd ich so lassen. Denke es ist eher die Genetik die hier abkackt und nicht deine Skills bzw. Nährlösung/Equip.

Falls wir uns nicht mehr hören.
Ich wünsch dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Übertreib es nicht :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Ja ich denke mir, entweder ist es einfach der Strain oder eben auch der Twinstar der zu hohe Konzentrationen an H2O2 erzeugt. :melting_face:

Aber das Wachstum ist sehr schlecht und ich hoffe bei dir verläuft das Ganze eben zufriedenstellender! :wink:
Lass mich mal irgendwie dran teilhaben wenn irgendwie möglich! :upside_down_face:

Nunja, der pH liegt bei 6,3 und der EC um die 1050 mS und so verkümmert sieht es grade aus:

Ich mein, wenn ich das große Licht an hätte, würde es mich definitiv ärgern soviel Watt für sowas rausgeschmissen zu haben, aber da es nur die 10W Sansi ist, gehts grade noch so.

Sie kommt langsam und gut Ding brauch Weile, aber ich brauch den Strain einfach nicht mehr! :slightly_smiling_face:

Nun denn, abwarten und mal schauen ob sie mich noch überraschen wird… bis dahin wünsche ich dir und deiner Familie auch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und gehabt dich wohl.

Auch natürlich an alle anderen die teilhaben einen guten Rutsch und erfolgreichen Start ins neue Jahr! :slightly_smiling_face:

LG Kushi

5 „Gefällt mir“

Man sollte sich mal wieder selbst auf die Finger hauen!!! :kissing:

Ich verbringe schon wieder meinen Urlaub damit eine pH-Wert aber auch Temperatur bezogone Umformung meines Rechners zu bewerkstelligen… und das ist reiner Wahnsinn! :rofl:

Also es gibt ja spezielle pH-Wert Kurven… wann z.B. welches Ion im Wasser vorliegt, speziell geht es ja hier eher um die Anionen, da diese sich mit H-Ionen anreichern.
Für manches gibt es das wie für Phosphor, aber für Schwefel halt eben nicht:


Wir können verstehen, das bei pH-Wert 4,5 zu 100% H2PO4 im Wasser vorliegt und bei pH-Wert 10 zu 100% HPO4 vorliegt und das möchte ich halt eben automatisieren. :wink:
Nun das gilt eben auch für Schwefel, was eben in SO4 und HSO4 im Wasser vorliegen kann, aber leider spuckt selbst eine KI nichts korrektes darüber aus, außer das:

  1. Schwefeldioxid (SO2):
  • Saure Lösung, pH-Wert unter 7, wenn es in Wasser gelöst ist.
  1. Schwefelsäure (H2SO4):
  • Starke Säure, führt zu einem stark sauren pH-Wert, oft unter 1, wenn sie stark verdünnt ist. (wie zum Teufel soll sie stark verdünnt noch sauer wirken? höchstens wenn sie unverdünnt und Hochprozentig ist, oder?)
  1. Hydrogensulfat-Ion (HSO4⁻):
  • Saure Lösung, pH-Wert unter 7. Der genaue pH-Wert hängt von der Konzentration ab. (sagt mir nach der Frage ab welcher Konzentration nichts konkrektes)
  1. Sulfat-Ion (SO4^2-):
  • Neutral bis leicht alkalisch, je nach Konzentration. Der pH-Wert kann über 7 liegen.

Wie ich finde verbeiße ich mich in letzter Zeit mehr und mehr in den Leitwert und habe nun folgendes umgeändert und empfinde es nun selbst als vollgequetscht bis Anschlag:

Dazu sind ein paar Zeilen Code einmal mehr für die Wasserwerte und auch den Dünger hinzugekommen:

Nunja, soviel zu meinem Urlaub… :crazy_face:

LG Kushi

3 „Gefällt mir“

Nach weiteren Stunden hier und da wird man eben auch mal fündig…
Suchbegriffe hier und da, wei pH-Wert Kurve H2SO4 oder SO4 etc verlaufen sich im Sand, aber dann findet man doch etwas über Tritationskurve!

Das bedeutet im wesentlichen für Schwefel, das wir in unseren pH-Bereichen von 5 bis 6,5 immer nur SO4 im Wasser vorliegen haben…
Schwefel Trittrationskurve

Also ist bei der Leitwerterstellung nur Phosphor in zwei Bereiche und Prozente einzuteilen und zwar in H2PO4 und HPO4…

Nun ich muss sagen, manchmal liest man etwas und versteht es einfach schlichtweg falsch und erklären kann es einem einer auch kaum richtig! :slightly_smiling_face:

Das bedeutet, ich habe nun meinen Rechner soweit fertig konstruiert… das ich mitlerweile nun selbst erstaunt bin wie genau doch meine Wasseranalyse getätigt worden ist, aber auch jetzt wenn ich mit Monokomponenten wie MKP und Bittersalz experimentiere, das zum ermessen pH Wert und Raumtemperatur wirklich alles stimmt!
(Natürlich sind kleinere Fehler drin, wie das ich keine geeichten Messbecher habe, ein paar Milligramm zu viel oder zu wenig auf der Waage hatte, Dünger ggf. schon älter sind und schon etwas Wasser gezogen haben können, oder eben die Temperaturmessgeräte usw. aber ernsthaft 0,5 EC sind nichts im Vergleich zu Vorher! :rofl:)

Aber nunja…


Und hier das Ergebnis:

So und wieder 2 Tage Urlaub futsch… aber ich nehme es gelassen, eben alles für die Genauigkeit! :joy:

So, am Sonntag gibts dann auch wieder ein Update von der Pflanze, weil es soll ja nicht wieder in Chemie ausarten! :wink:

LG euer Kushi

4 „Gefällt mir“

Ich geselle mich mal dazu und bin ob sie sich noch macht. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“