Outdoor 2025..f*kkk die Eisheiligen,kein Bock zu warten!

Das ist zu 33,33% fester Bestandteil und beinhaltet mehr wie nur 660nm.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort.
Du kannst meines Wissens deine Spektren komplett steuern!
Wachstum: hoher Blauanteil und
Blüte: hoher Rotanteil

Vollspektrumlampen 60 und 75W gedimmt


Die Zusatzlampe 20W

Würdest du in meinem Fall die Zusatzlampe bis zur Ernte eingeschaltet lassen?

So sehen die Mädels bei mir aktuell aus!
https://forum.cannabisanbauen.net/t/kirschige-kekse-violet-face-cookie-kush-xxl-und-milky-way/68296/91
:smiling_face_with_sunglasses::victory_hand:t3:

1 „Gefällt mir“

Selbst 30000ppfd da oben an den Leds halten sie nicht ab da reinzuwachsen,für kein Meter,den ich übrigends bráuchte hier,nach oben oder unten,mir egal.



Meine Haze(zurBX3) Lady wurde kurzerhand hier mit dazugesetzt denn was Beilicht reicht dick und da kann alles andere aus.
Sie müsste eigentlich ersten Pollen gefangen haben aber so richtig sehe ich es noch nicht aber dafür ist es auch noch viel zu früh.
Auf jeden Fall treibt sie neu aus was bald bepinselt wird.^^


Lassen sich immer besser knicken und das wird noch lange so weiter gehen.
Dieses Breitbandrot sorgt nicht nur für eine was schneller Blüte,stärkeren Körperwuchs und dadurch mitnehmende Schattenflucht,sondern auch ihr Vermogen um sich nach Brüchen viel schneller zu generieren ist gratis dabei.

Beste Zeit um nun nahtlos anzuknüpfen an meinen anderen Report da es outdoor weitergeht und dort auch diejenigen sich befinden.

Sie war viel zu schnell fertig und musste den meissten Teil wegschneiden aber nicht von unten.
Dort rieb ich sie mit HaxeBX2 Pollen per Hand ein und der Hoffnung das noch was passiert.

War dunkel gerade draussen also schlechte Bilder,denk aber erste Ansätze sind zu sehen,leider noch nix zu fúhlen,kann also auch die Seneszenz sein der Calyxe.




Hier gab es auch ein Problem da der Backupmale/bx2haze in der Sonne vertrocknete,b.z.w. ich zu spät drann war.
Der ist auf jeden Fall futsch und nun war ich gezwungen direkt den Reveg einzuleiten aber hab das in Woche 8 natürlich noch nie getan bei einen Kerl.
Denk aber das wird funzen und der wird bald mit 24 Stunden Dauerlicht bestrahlt bei 40-70 Watt,mal sehen so ca.

Der ganze Rest im Garten was nun noch dasteht werden alle männlichen bleiben und dürfen auf ihre Partnerinnen drauf und ich werd versuchen alles mit 1 Schlag abzufertigen da ich auch nicht viel Bock hab sie lange zu hegen und zu pflegen,bis auf 3 mir sehr wichtige.
Sollen alles nur F1 werden zum reinen Phäno hunten.
Die Samen der Haze die nun entstehen werden 1-2 Monate gelagert und danach getestet zum Test der BX3
Aber,Stoff für die folgenden Wochen,bis bald^.

12 „Gefällt mir“






BT 25 und immer noch schieben sie von unten nach.
Aber läuft.Morgen gibts frischen Saft. gr.

11 „Gefällt mir“

Fast ne Woche später.
Willkommen zum BT31 hier der slurrican bx7.
Blütedauer kann bis zu 84Tagen sein im optimalen Fall aber erstmal schaffen und jeder Tag ist gern gesehen nur wird das hier alles viel schneller werden,auch bedingt durch ihr Alter und dem Zug den sie hier haben.

Der Kampf ist aus und sie wehren sich nicht mehr und geben sich geschlagen.
Nur noch ganz wenig nachbiegen und wie immer bei jeden Besuch (bis zum Schluss^^) paar handvoll Blätter mit ab aber um sie ordentlich ranzunehmen fehlt mir der buff dazu.




Durchgetopt bis zum Schluss und nun wimmelt es an kleinen buds die alle langsam anfangen dicker zu werden und die erste Harzlage kommt rein und der Streck ist zu Ende.
Wird ne elende Trimmarbeit das sehe ich jetzt schon aber besser wie dicke zerschimmelte Anfang Oktober bei hoher RLF.
Im Moment sind ne Art Traumtemperaturen und Klima.Spürt man ohne zu messen.

Outdoor ist alles vorbereitet,gedüngt mit 200Liter 6ml/Canna und extra Regen gab es auch.
Alle Genetiken die ich so habe stehen klar auch sind es teilweise nur Klone und habe sie alle am 1.9. eingepflanzt im Garten zum bestäuben und dann hoffen das alles bis ende November über die Bühne geht.

by

12 „Gefällt mir“

BT34







13 „Gefällt mir“

Nochmals umgedacht und den Wetterbericht reingezogen der folgenden 2-3 Wochen und das wechselhafte passt mir nicht ganz also gehe ich auf Nummer sicher und benutze den Pollen der letzten BX2 Hazemale wo ich 0,7 Gramm ca habe was für 2 Runden reichen muss.
Ab 19.9 bietet es sich an und dann nochmals rund dem 23-25.9. .

Die alte Haze mit 3-4 Samen und mehr wird das denke ich nicht.

Die Mimosa Gusher Mint

2 verschiedene Blackcherrypunchphänos

Slurrican BX7

KingKushBreath

BananaKushf2

Future1

7 Backups und in der Mitte meine Haze2006,3te Absicherung zur BX3,Rest alles doppelt

Lamponi

Oreoz

Sugarcane



PlatinumZ


13 „Gefällt mir“

BT37







Volle 5 Wochen vorbei mit Licht 12/12 und einer 2stündigen Umstellung des cirk.Rhytmus nach hinten um sie abends besser zu versorgen.Der Tag wurde einmal 2 Stunden kürzer.
Dünger bleibt bei 1ner Komponente auch wie er ist mit 5ml/L Canna und das wars.

1.20-1.30cm ca von unten mit Topf nur Stiehle und Blätter Ertrag 0,erst die obersten 20-30cm hatt sich nun eine Art Blütenwiese entwickelt die anfängt zu harzen.

Bärenstarke Genetik von Inhouse Seeds die Slurrican hier auf die man blind setzen kann.

Besitzt ca eine 25/75% Verteilung Vegi/Blüte räumlich betrachtet in dem man die Anzahl Pflanzen und Vegi eben so wählt das ca 25% Raumvolumen gefüllt sind,75% entstehen ab 12/12 bei diesen Pháno.

Schlanke sativadominierente Körpersprache in den Seitentrieben die jeden Winkel auf Dauer aufsucht und füllt und sich in Position bringt.
Auch habe ich sie selber nun wieder ohne Haltenetz abgeblúht Muss man dieses auf jeden Fall empfehlen auf Höhe Blütetag14 Spitzen.Rest schiesst drüber und wird sich später dagegen anlehnen da um so besser man sie growt um so schwerer sie werden und ein umfallen garantiert ist.
Ph dúrfte sie zwischen 6 und 7 alles fressen so lange mal genug Saft auf der Leutung ist und mit EC1.8-2.0 hier ca fahre ich auf dem Growmix bis sie zum Schluss ausharzt.

by

17 „Gefällt mir“

BT41









15 „Gefällt mir“

BT46






Waren superschlapp und trocken so richtig ausgemerkelt am Rande des Guten.
Aber passt so zur echt generativen Phase nun da das abreifen anfängt.
Zum anwässern 110Liter NL dazu und gleich Vorrat bis folgende Woche wieder.
Gab Cocosdünger A+B heute da mein normaler alle.
War auch nicht zimperlich und hab die vollen 4ml veranschlagt was in total also 8ml/L ist und nem EC über 3 sicher.
Wenn nicht jetzt dann nie.
Egal.Musik ist da und sie können tanzen.by

15 „Gefällt mir“

BT54







13 „Gefällt mir“

Hallo
Trichome überall…vor allem am Blattstiel hab ich bis jetzt nur Härchen gehabt aber keine Trichome.
Was hast du eigentlich mit den Buds vor?
Trimmst du die von Hand oder verarbeitest du die weiter.
Ist bestimmt kein Spaß bei dem Pflanzlichen Spagetti Haufen.

Grüße :grin::call_me_hand:

3 „Gefällt mir“

:ca_rasta_joint:

weed roll joint GIF by Wikileaf.com

War für mich die letzte Runde mit der slurrican da dessen Vorrat noch lange reichen wird bis weit in den April hinein.Kreuzungen noch mit ihr-von ihr,und das war es.Backcross noch als Option.

Sad Baby GIF

5 „Gefällt mir“







6 „Gefällt mir“

Das sieht mega aus :ca_hemp_eyes:
Soviele Trichome an Stielen habe ich bisher noch garnicht gesehen :grinning_face_with_smiling_eyes:
Verkloppst du die oder wie schaffst du das? :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Der Wahnsinn wie die Blüten ausschauen!! :ca_big_red_eyes: hab auch selten so schöne gesehen!! Einfach perfekt :ok_hand:

1 „Gefällt mir“

Hallo
Ja toll schöne Bilder. :wink:
Rasier die Stiele und gib lieber mal ein paar ab.
Bist aus dem Alter wo einem so viele Tricheme gut tun.
Ich sorge mich nur um deine Gesundheit :innocent:

Das nächste ziel ist dann Trichome auf den Trichomen wachsen zu lassen?

Grüße :grin::call_me_hand:

1 „Gefällt mir“

Wenn wirklich reif zum BT84 sehen sie so aus:

wird schwierig…