💖 She's in Love 💖 Kreuzungen,Lichtrezepte und Experimente

Irgendwann fÀngt alles an,wie man so schön sagt.

Kurze knappe Vorgeschichte mit einzelnen Bildern.

Seit geraumer Zeit bewahre ich eine Genetik auf die mir ziemlich gut vom Turn,Geschmack und Ertrag passt und die vor allem durch ihre Robustheit auffiel.

Schon vor 4-5 Jahren bemerkte ich das gleiche Klone dieser Genetik alle komplett anders wuchsen und anders aussahen wenn man sie ohne Training wachsen liess.Von komplett verzweigt bis nur 2-3 Haupttoppen war da alles dazwischen.Seit nun mehr als 2-3 Jahren schaff ich es nicht mehr sie zurĂŒck ins Wachstum zu bekommen und von daher war eine RĂŒckkreuzung schon lange mal ĂŒberfĂ€llig.

Hier ist sie vom letzten Jahr mit Bildern die verdeulichen was ich meine,3 und 1er Finger ohne Ende selbst streckt sie sich am Ende auf mehr wie 2,5 Meter.

.

.

.

.

Das dazu kein einzelner Report ausreicht dĂŒrfte klar sein und wann die einzelnen Zuchten ablaufen weiss ich auch noch nicht.
Werde nichts ĂŒberstĂŒrzen von daher wird es sicher auch passieren das ich mal 1 Monat nichts hier poste und der thread sich schliesst,aber wollte die Abfolge gerne in einer Übersicht haben und nicht einzelne Bilder in verschiedenen Bereichen in den nĂ€chsten 2 Jahren verstopfen.

FĂŒr die erste Kreuzung nahm ich nun eine Whitewidowultimate da alle anderen absprangen b.z.w. nur fraulich wurden.

.

.

.

.

.

.

Bei der Gelegenheit natĂŒrlich ein kleinen Vorrat angelegt den ich aber im Prinzip nicht brauche,aber man weiss ja mal nie. :upside_down_face:

Die ersten Pollen sind sicher seit dick 10 Tagen drauf und hier wird bis zum bitteren Ende gewartet. :slight_smile: Bis sie anfangen rauszuperlen die NĂŒsse,eher geht hier mal garnix.

Hab sie extrem eingenebelt mit Pollen also wenn nicht jetzt dann nie.

Meine Banana hab ich zum Spass gleich mit dazugestellt sowie die Strawberry M. aber die Samen sind pur zum Spass mal und nicht wirklich ernst gemeint.

Viel wichtiger werden die von der Haze.
Im Prinzip ist es das erste Ziel nun erstmal keimfÀhige Samen zu produzieren den in den letzten 17-18 Jahren ist mir bisher keine Nuss entgegen gekommen in ihr,von daher sitzt in mir immer noch was Zweifel.

Die anschliessende Folgezucht muss ein neues MĂ€nnlein ausgesucht werden aus den neuen Samen und mit meiner backup-Haze sich erneut vereinen.Wann weiss ich noch nicht.

Auf jeden Fall werd ich nicht aufgeben und sie einfach wegschmeissen nur weil sie wie ein KrĂŒppel wĂ€chst.
Mein einzigstes Ziel ist es ein Klon wieder zu haben der vital ist,gesund und soviel es geht der Mutter Àhnelt.

In dem Sinne,der Startschuss ist gefallen,drĂŒckt mir mal die Daumen.

:ca_rasta_joint:

70 „GefĂ€llt mir“

Mal was anderes! Klingt super spannend! Dabei!

Real Estate Wow GIF by BRIXS

3 „GefĂ€llt mir“

Tolle Bilder o.O Das nenn ich mal Weedporn :+1:

Und ein spannendes Projekt, das schau ich mir gern an.

Zeitschaltuhr entfernt :wink: :v:

4 „GefĂ€llt mir“

Oha. Sehr interessant!
Nice.

Und was bedeutet es wenn die Pflanze 1Finger BlÀtter macht ?
Ich hab das gleiche bei einem Klon von Klon von Klon

ist das eine Art degeneration?

Ist mir immer noch nicht deutlich was der genaue Grund ist.
Sicher zu oft durchgeklont.

Ansonsten bedeutet es das man Pflanzen bekommt die doppelt so langsam wachsen,stÀndig rumzicken bei jeden kleinen wehwehchen,zu wenig Wasser,NÀhrstoffe e.t.c. , und auch nicht richtig abschÀtzbar werden.
Also wann in die BlĂŒte schicken u.s.w. da ja die ganze Entwicklung verlamt ist.

:+1:

1 „GefĂ€llt mir“

Moin

Schön geschrieben, top Bilder, spannendes Projekt :call_me_hand:
Geselle mich mal dazu =)

LG
Luke

2 „GefĂ€llt mir“

Oha. Ja, hier scheint sich genau so etwas zu entwickeln wie du es beschrieben hast.

ich habe hier vier steckies gehabt die klone von einem klon von einem klon sind.
Die sind eigentlich erstmal gut gewachsen, aber recht luftig und dĂŒnn alles. sehen aus wie entlaubt, aber sind sie nicht.


(auf dem bild sehen die etwas voller aus als sie sind, weil da vier stĂŒck stehen
 bin leider gerade nicht dort, sonst könnte ich nochmal ein besseres bild machen.)

viele blĂ€tter sind bloß 1-finger.
Die vier sind nun seit ca 10 tagen auf 12/12 Licht, aber die Umstellung der Pflanzen kommt kaum in die GĂ€nge.

Jetzt frage ich mich ob ich die armen dinger erlösen und notschlachten soll, oder warten und schauen was passiert
 (?)

hast du so etwas schonmal gehabt und bis zur ernte gebracht ?

1 „GefĂ€llt mir“

Schon etliche male.

und auch die Quali ist fast noch ganz die alte wenn die restlichen UmstÀnde passen.
Sieht man ja auch beim 1ten Bild wie sie harzt da neben der mÀnlichen.

Glaub nicht das du viel schneller bist mit ein Neuanfang.
Schon die MĂŒhe alleine ist es Wert das ganze hier noch durchzuziehen.

Ich wĂŒrde dein 4 Klonen eindeutig das Signal geben das zu 100%BlĂŒtezeit ist und die Nachtphase um mindestens ne halbe Stunde verlĂ€ngern auf 12.30 Stunden.
Du wirst sehen in 2 Wochen wimmelt es an toppen an ihr.

Die Adlerkrallen sind dir sicher nicht entgangen und auch die gestreckten 3 fingrigen ganz unten mit ihrer grĂŒnen Farbe und diesen: ziehen
 

Zeichen alles das du gerade bei ihrer Entwicklung mit dem EC zu hoch am Anschlag bist und das auch die BlĂŒteeinleitung hemmt durch zuviel N.
WĂŒrde den hier nicht mehr wie EC1,5-1,6 verabreichen.

gr.

16 „GefĂ€llt mir“

hi
Bei der HĂŒlle und FĂŒlle an Pollen musste es doch klappen.

Haze:

Banana Kush:

Strawberry Mojito:

Glaub in 14 Tagen fĂ€ngt hier alles an wegzugammeln da die Toppen reif bis ĂŒberreif sind.
Mal schaun ob der grösste Teil dann fertig ist aber denke schon.
Da kommt schon wieder ne uralte Frage in mir auf.

Wie lange muss man Samen mindestens reifen lassen bis sie wieder keimfÀhig sind?
Was meint ihr.

14 „GefĂ€llt mir“

1-2 Wochen reichen da oft schon um gute Ergebnisse zu bekommen. Cooler Grow, lese mal mit! :ca_giggle_joint:

3 „GefĂ€llt mir“

Super, das ist ein interessanter Thread, guck gerne zu,!
View Inspect GIF by Ed Sheeran

2 „GefĂ€llt mir“

hab grad das hier gefunden:

wie passt das zusammen? :thinking:

3 „GefĂ€llt mir“

Hier wurde die Lagerzeit der Samen nach Ernte bis zur Keimung gefragt, wenn ich richtig bin @Sebugsux. Habe aber nochmal nachgelesen (EnzyklopÀdie von Mike Mod.) und folgendes gefunden. Hatte das mal mit 2-3 Wochen alten Seeds getestet und nahezu 100% gehabt.

Der andere Thread befasste sich damit, wie viel Zeit zwischen BestÀubung der Dame und Ernte der Samen liegen soll.

5 „GefĂ€llt mir“

Ich hatte @genpool2 so verstanden, dass er das Ausreifen an der Pflanze meinte.

Kann mich aber auch irren ^^

1 „GefĂ€llt mir“

Falls wer noch Restzweifel hatt an der Quality der Haze trotz kĂŒmmerlichen Wuchs:

Samen sind ca. 20-25 Tage alt:

Haze

Banana

Mojito

by

16 „GefĂ€llt mir“

:eyes: Noch 14 Tage sicher. :eyes:

Der Übergang von vollreif hinn zur Seneszenz.
Hab Lust das bei den einzelnen Pflanzen mal festzuhalten wenns niemanden stört. :innocent:
Darf von mir aus weggammeln wenn mal die Samen heile bleiben.

.

.

.

.

.

.

fast schon Trichomporn

by

22 „GefĂ€llt mir“

Musst noch was Gedanken aufschreiben zu gestern.

So richtig ehrlich gesagt gefÀllt mir das nicht aber lerne davon.
Das rot und Farrot in den Lampen lĂ€sst sie eigentlich zu schnell abblĂŒhen und erhöht die Gefahr das man keine reifen Samen bekommt da alles verschimmeln/verroten kann.
Geb ihnen weiter EC 1,8-1,9 also da können sie nicht klagen und auf die Idee kommen zu herbsteln.

Am Ende also muss ich das Timing verĂ€ndern wann ich die Femels und die Backuphaze in die BlĂŒte schicke da die Entwicklung der Bananen auch seine Zeit brauch bis sie richtig anfangen zu stĂ€uben.
Wegen 1-2 aufgegangener passiert noch garnix ohne Ventilator im Raum wie bei mir.

Soll sie also Ende Woche 8 reife Samen haben muss ich spÀtestens Ende Woche 2 Anfang 3 sie einnebeln.
Da die Femel aber 4 Wochen braucht fast 5 bis sie richtig durchstartet sollte ich also sogar die Backuphaze aus dem Raum kurzzeitig entfernen und den Typen 2 Wochen Vorsprung geben bis zum erkennen der SĂ€cke,danach die Haze zurĂŒck.
Denk das Timing wÀr perfekt.

Sollte das ganze wirklich 5 mal klappen bis 2025^^ so ca. :slight_smile: wĂŒrde neben dem gewollten Steckling ja was brauchbares an Hazepollen da sein ( Pollen hĂ€llt leider nicht so alzulang beim lagern) was sich ja dann in der Folgegeneration sehe und beurteilen kann und sozusagen zurĂŒckgreifen kann auf den Vater der Geschichte.

Die von Nutz angesprochen und wahrscheinlich wichtigste IBL Linie wird dann im Bezug zu diesen Hybrid Oreos interessant.
Normal muss man ja 2 parallele Generationen aufbauen wo das eine den Augenmerk auf das Gewicht,BlĂŒtenstĂ€nde,Wachstumsmodel richtet und in der anderen gehts darum das Harz.Geschmack nicht zu verlieren und die Power das es nicht in Laufe der Zeit zu Heu mutiert.
Wie man dabei genau die beiden Femel selektiert wĂ€r mir als HobbyzĂŒchter eher ein RĂ€tsel.
Ab der F5 Inzucht dann bilden sich ja dann die gewollte Paarung aus beiden,soweit so gut.

(GerĂŒchte in den 90igern behaupteten das die Skunk das hier mehr als 20 mal durchlaufen hatt)
Obs war ist weiss ich auf kein Fall aber ihr Einfluss war sicher nach Ihren entstehen doch noch deutlich ĂŒberall zurĂŒckzuerkennen in den folgenden 20-30 Jahren.
Das rezzesive wurde sprichwörtlich aus ihr herausgeprĂŒgelt so dominant wie die selbst noch bis heute ist.
Jeder BIGBUD Liebhaber mĂŒsste das zu schĂ€tzen wissen oder alle Critticalfans und sĂ€mtliche Folgegeneratione derer.
Es steckt bis heute noch tief verwurzelt in vielen drinn.

Mit der Oreoz aber bekomm ich einerseits von Anfang an ein Hammerteil an Power gemixt mit eigentlich zuviel THC.
Ich brauch eigentlich keine zwei Linien die ich zusammenfĂŒgen muss da wahrscheinlich alles wie verrĂŒckt harzen wird.Aber eben das genau weiss man vorher nie genau und lĂ€sst sich auch vorher schlecht planen.

WĂŒrden sie oder selbst beide kein Hybrid sein sondern rassich wie die Purple und Hindukush wĂ€re meine Erwartungshaltung das in der 1ten Vereinigung die Mutterpflanze beider nur zum Vorschein kommt und ab der 2ten sieht man plötzlich beide (gefĂŒhlt 50/50) da rumstehen und von einen Hybrid beider kann da ja wohl kaum die Rede sein.
Mein GefĂŒhl sagt mir die Oreoz zerwĂŒrfelt und ich muss den stabilisierten Pollen vertrauen.

Egal was sie macht,welche wirklich sinnvollen Möglichkeiten sind da eigentlich? Ich seh nur 3.

  1. Ich probier eine IBL F1 und beurteile die daraus entstehenden Samen wie sie werden und wie es weiter geht.
  2. Ich such mir ein Femel raus mit Augenmerk auf die mindestens 50% Oreoz in ihm und kreuz ihn mit der Orginalen Backup-Haze.
  3. Oder das gleiche Spiel aber dann mit der neu entstandenen BX Frauchen sofern sie meiner echten Haze Àhnelt.

Rest muss ich mir erstmal durch den Kopf gehen lassen,wer noch hilfreiche Tips oder Ideen hatt nur zu.

11 „GefĂ€llt mir“

Jut,so lang schreiben hier nicht verboten wird :innocent: :joy:,mach ich einfach mal weiter.

Punkt 2 in meiner Liste scheidet aus.
WĂ€re ja komplett unlogich erst die Haze wieder (gesund) zu kreuzen aber dann mit ihren fehlerhaften Wuchs sie als ne BX zu benutzen.Es sei denn kein einzigster Samen/Nachkommen schon in der ersten Generation zeigt dieses fehlerhafte Merkmal auf.Lernprozess^.

In der obrigen Liste fÀllt mir auf das die genealogische Formel bei der Backcross doch etwas (anders) ist als die Bedeutung.
Strain A * Strain B.Bei A ist die weibliche Seite gemeint die wieder mit Strain A gekreuzt wird.
Es wird also erst ein Kerl ausgesucht der wieder zur weiblichen A gelangt.

Bei der Bedeutung aber redet man nicht von fraulichen sondern vom Elternbestandteil,und das sind meiner Meinung nach Beide.
Da kommt einen doch die Frage auf wie werden sich die Samen verhalten von Generation zu Generation wenn man sie wechselseitig rĂŒckkreuzt mit 2 selektierten Genetiken die einen gefallen?
Aus den Samen wird jedesmal ne Pollenpflanze herausgesucht die einmal auf die Oreoz z.b. draufkommt und deren folgende Gerneration die Pollen auf die Haze und das Spielchen wieder von vorn.

WĂŒrd zu gern wissen ob das KĂ€se ist oder ein praktischen Nutzen hatt. :disguised_face:

3 „GefĂ€llt mir“

Mal die Banana Kush.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

gr.

15 „GefĂ€llt mir“

ein hallo in die Runde
BT62 ist fast vorbei 29 Tage nach dem (Massen) bestĂ€uben und höchsten nochmals 10 Tage dazu das Ășberhaupt die ersten Pollen freikamen die noch unkontrolliert anfingen nach unten zu fallen,siehe Fotos 1te Post.
Wie von mir bereits vermutet wird es brenzlig sobald es anfÀngt wegzugammeln und die ersten beiden Buds fangen bereits damit fleissig an.
Die ersten 22 von der Haze hab ich und denke doch das 5-10 reif könnten sein,der Rest hohl b.z.w. unentwickelt.Geb dem ganzen hier noch maximal eine Woche und dann dĂŒrfte kein Halten mehr sein.

.

Der Geruch der Strawberry Mojito ist wahnsinnig lecker.
Ein Erdbeerduft mit einer ganz speziellen Note.Wenn das so schmeckt wie es aussieht sicher ein Anrater sobald es mal auf dem Markt erscheint.Bisher lÀsst sich Growers choice Zeit damit,aber auch egal.

Vermut sie hatt es am heftigsten erwischt mit Pollen und ich muss zugeben so ein Erdbeerding in der Oreoz gepaart mit der extra orangenen,kastanienhaften sĂŒsse und Turn der Haze könnte mir gefallen^^.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Wie ihr seht die Zeit steht nicht still.

bis bald

17 „GefĂ€llt mir“