Outdoor Grow 2023 | 3x GG#4 Auto feminisiert - auf bessere Ergebnisse als letztes Jahr :)

Hallo zusammen,

hiermit starte ich meinen zweiten Outdoor Grow - es kann ja nur besser werden als letztes Jahr. Ich werde die Fehler aus dem letzten Jahr berücksichtigen, gab ja schon einiges, was nicht ganz so super lief.

Trotz alldem werde ich auch dieses Jahr sicherlich viele Fehler machen, da ich einfach noch sehr unerfahren bin und kaum Praxiserfahrung habe. Deshalb bitte ich alle Mitleser, mich aktiv auf Fehler hinzuweisen oder auch Fragen zu stellen, wenn etwas unklar ist.

Am Setup von letztem Jahr werde ich nichts verändern.

  • Location: Vorzucht Indoor, restliche Zeit Outdoor (Waldlichtung)
  • Platz: 67cm x 28cm x 75cm
  • Beleuchtung: 3x E27 4000k, so nah ran wie möglich (18/6 Lichtzyklus)
  • Growmedium: Anzuchterde
  • Bewässerung: Saskia Mineralwasser Still
  • Töpfe: 1 Liter Plastiktöpfe
  • „Belüftung“: Mini-USB-Ventialtor

Ich plane, die Autos in den ersten 14-20 Tagen indoor vorzuzüchten ohne jeglichen Dünger in Anzuchterde. Danach hatte ich mir vorgestellt mit dem Monster Bud Mix Dünger (Zamnesia) zu düngen - allerdings habe ich keine Erfahrung mit jeglichen Düngern, weshalb ich hier auf eure Hilfe angewiesen bin. Reicht das an Dünger? Ist der Dünger für mein Vorhaben sinnvoll? Gibt es (bessere) Alternativen?

Seeds:

  • 3x GG#4 Auto feminisiert, Fastbuds (auf Zamnesia bestellt), 35% Indica / 65% Sativa, Autoflower
  • Blütezeit: 9-10 Wochen von der Saat bis zur Ernte (laut Zamnesia)

Ich habe vor, die Seeds Anfang Mai einzupflanzen und gegen Mitte Mai nach draußen zu verfrachten. Die Zeit bis dahin wird genutzt, um Unklares zu klären.

10 „Gefällt mir“

Hey Anfänger, ein neuer Outdoor-Report, wie schön :farmer:

Auf dass du dich dann bald „BinFortgeschritten“ nennen kannst :+1:

Der Anzuchtplan klingt gut soweit. Zum Monster Bud Mix kann ich nix sagen, das klingt für mich nach Blütedünger. In der kurzen Vegi würde ich allenfalls etwas N geben (Stickstoffdünger), die heißen meistens irgendwas mit „grow“ … :stuck_out_tongue_winking_eye: :person_shrugging:

Wahrscheinlich reicht es schon, wenn du dir eigene Erde anmischst für den Spot, zB, Tomatenerde mit Mutterboden von dort 1:1 mischen. Die Tomatenerde ist vorgedüngt, das sollte fast ausreichen, in der Blüte kannst du dann Blütedünger nach Bedarf vergeben.

Hast du Fotos vom Growspot?

Viel Glück, viel Spaß und viel Erfolg wünsche ich, auf ein gutes Anbaujahr!
:v: :smiley: :seedling: :sunny:

6 „Gefällt mir“

Hallo Sebu,

Ich möcht’s hoffen :slight_smile:

Alles klar, dann werde ich in der Vegi wahrscheinlich nichts geben. Erst ab der Blütephase (also nach 6 Wochen(?)) fange ich dann mit der Düngung an.

Ja, genauso werde ich es wahrscheinlich machen. Ich sehe zu, dass ich pro Loch um die 100l Boden einfülle - davon 50% des zuvor ausgehobenen Mutterbodens vermengt mit 50% Tomatenerde. Das sollte dann in etwa mein Erdmix sein für draußen.

Es wird wahrscheinlich derselbe Growspot wie letztes Jahr. Ich weiß, dass der Spot nicht 100% optimal ist, allerdings habe ich bisher noch nicht so wirklich die Zeit gehabt nach einem anderen Spot zu suchen. So sah der aus:


image

4 „Gefällt mir“

Viel Erfolg bei deinem Projekt :partying_face:

3 „Gefällt mir“

Kurze Frage: wie ist es mit Neemöl - sprüht man es präventiv ein oder erst dann, wenn Befall erkennbar ist? Hat jemand Erfahrung damit und würde sagen, dass es sich lohnt zu kaufen?

Hi,ich habe mit neemöl gute Erfahrungen gemacht. Allerdings indoor. Ein Freund hat es mal outdoor,bei Befall verwendet. Hat gut funktioniert. Prophylaktisch kann man es auch benutzen. Im Zelt,problemlos. In der Veg… Draußen könnte man allerdings einwerfen, das dies auch Einfluss auf die Umwelt am Spot nimmt,und man es vielleicht erst bei Bedarf nutzen sollte.
Wünsche dir auch viel Spaß und Erfolg :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Ist es sinnvoll, sich einen Mini USB Ventilator für die Anzucht und die Trocknung zuzulegen? Oder braucht man das eher nicht? Wenn ja, habt ihr Empfehlungen - bitte so leise wie möglich sollte das Teil sein.

1 „Gefällt mir“

Ich habe mehrere PC Ventilatoren mit USB. Die sind in der Regel sehr leise.
Finde die sehr praktisch für die trocknung.
Außerdem für die Belüftung von unten während der Blütephase oder wenn die Damen ein dichtes Blätter Kleid tragen.

2 „Gefällt mir“

Während der Anzucht-/ und Vegiphase keine Belüftung also?

Arctic Summair USB Venti , Stufenlos verstellbar.
Habe 2stk. davon auf meinen Lampen Treibern und einen in jedem Zelt am Boden für zusätzliche Zirkulation :v:

2 „Gefällt mir“

Doch, klar.
Bei mir läuft immer Umluft. In verschiedenen Stärken, je nach Phase.
Meinte damit zusätzlich Umluft von unten.

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Jetzt wird schwierig :smile:
Ich würde wohl die vom User be quiet nehmen.
Viel günstiger.

2 „Gefällt mir“

Ist es safe, bei Zamnesia per Banüberweisung zu zahlen? Oder würdet ihr davon generell eher abraten?

Habe mit Zamnesia nie schlechte Erfahrungen gemacht

Ja, dass die gut sind, weiß ich. Aber generell - ist Banküberweisung in Ordnung oder könnte das irgendwie auffallen, vllt. durch die Bank selber?

@Sebugsux @Zetto @Heckenschere @anon36360968

PS: sorry fürs blöde @, aber heute ist der letzte Tag für 420-Rabatte auf Zamnesia, würde die ungerne nicht mitnehmen. :slight_smile:

ich wüsste nicht dass es da schonmal ärger gab. restrisiko is immer … deine entscheidung
:v: :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Ich mach dann mal… :slight_smile:

Edit: alles bestellt - mal schauen wann’s da ist :zzz:

Weitere Frage: ist ja weitestgehend ein Guerilla-Grow hier - ich möchte natürlich die Risiken fürs Auffliegen so gering wie möglich halten. Wie oft würdet ihr beim Spot vorbeischauen, nachdem die Pflanzen rausgesetzt wurden? Müsste doch eigentlich passen, wenn man nach dem Aussetzen nur nochmal zum gelegentlichen Düngen/Gießen sowie zur Ernte vorbeikommt oder? Wasser kann die Pflanze sich ja selbständig aus dem Boden ziehen. Nach dem Aussetzen haben die Pflanzen wahrscheinlich noch so 8 Wochen Zeit, bevor sie geerntet werden. Meint ihr es kommt hin, wenn man dann nur 1x zum Aussetzen, 2x zum düngen + gießen + 1x zur Ernte, also 4x insgesamt vorbeischaut? Oder meint ihr das ist zu wenig?

1 „Gefällt mir“