Heute ist endlich die Lieferung von Zamnesia angekommen, hat warum auch immer verdächtig lange gedauert, ist aber alles heile angekommen.
Ich bin etwas enttäuscht darüber, nur einen Gratissamen (Girl Scout Cookies Auto (Zamnesia) feminisiert) erhalten zu haben bei einer Bestellung im Wert von > 80€. Wie war das bei euren Bestellungen so? Hatte schon mindestens zwei Gratissamen erwartet um ehrlich zu sein.
In der Mystery Wundertüte waren einige Sticker, ein Feuerzeug, ein Grinder und ein paar Samen zum Anbau von Chili und Ringelblumen - ganz nett.
@Sebugsux soweit ich die Bilder richtig interpretiert habe, kommt der Monster Bud Mix Dünger zu Beginn der Aussaat mit ins Substrat. Ich denke ich werde ihn hinzugeben, sobald die Kleinen nach draußen gehen. Dann kommen jeweils 100g/Pflanze an Dünger mit ins Substrat.
Ich denke, ich werde ab nächster Woche Freitag mit der Anzucht beginnen, bis dann!
kommt natürlich auf den Spot und die Zugänglichkeit an. Pauschal ist „so selten wie möglich“ wahrscheinlich nie verkehrt.
War letztes Jahr die ersten zwei Wochen fast jeden Tag vor Ort, aber bei mir war es auch echt sehr gut und unauffällig machbar.
Ich persönlich würde das wahrscheinlich nicht aushalten. Es kommt eben drauf an wie Du den Hinweg gestaltest. Bist Du ein normaler Typ in normalen Klamotten? Sind dort oft Leute auf dem Hinweg anzutreffen? Hast Du vielleicht einen Hund den Du mitnehmen kannst? Bist Du mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß? Du kannst auch „übertreiben“ und dich mit Fernglas und Vogelbuch bewaffnet auf den Weg machen. Kann der Paranoia und dem Risiko auch sehr gut entgegenwirken.
Heute war es endlich so weit - alle 3 (!) Samen sind gekeimt. Freut mich mächtig, da letztes Jahr aus 6 Versuchen lediglich ein Samen gekeimt ist. Kein Plan, was da alles schief gelaufen ist.
Die letzten Tage nach der Aussaat habe ich quasi nicht gewässert, da die Erde immer noch feucht war von der Durchwässerung zu Beginn. Erst gestern und heute habe ich mit dem Sprühen rund um den Samen angefangen.
Die Keimlinge sehen alle soweit gut aus. Ab jetzt sind die Tage gezählt, bis die Kleinen nach draußen gehen. Ich denke, es sind noch gut so 10-14 Tage.
PS: Die Töpfe, wie sie im 2. Bild zu sehen sind, stehen nicht so, sondern in Dreiecksform direkt unter der Lampe. Nur fürs Foto wurden sie so hingestellt.
Bereits einen Tag später sind alle drei nochmal ein gutes Stück gewachsen. Sieht soweit alles top aus.
Allerdings ist die die RH von 65% auf 50% gesunken und das, obwohl die Temperatur von 22 Grad Celsius auf 25 Grad Celsius angestiegen ist. Woran liegt das? Ist das irgendwie schlimm?
Kannst ein Handtuch nass machen und in der nähe aufhähngen, das hilft oft schon für 4-8std
Ansonsten kannste die obere Erdschicht anfeuchten und die kleinen mit nem Drucksprüher vorsichtig nass machen.
50% ist nicht so dramatisch ab 40-45 fangen dann jedoch an die Blätter etwas knautschig auszusehen und das wachstum hemmt ein wenig.
Ist nun auch nicht die Welt. Zwei Wochen geht das wahrscheinlich auch nicht mehr gut. Zumal es ja Autos sind. Die sollten bald mehr Energie bekommen damit Dir die Zeit nicht davon läuft.
Je schneller umso besser würde ich sagen. Das Licht ist einfach nicht mehr ausreichend. Am besten in der Abenddämmerung damit sie sich über Nacht an den neuen Standort gewöhnen können. Wäre ich Du, würde ich heute noch zusehen das ich den Spot fertig bekomme und dann morgen raus.
Ganz wichtig sind besagte Schneckenkragen, Hühnerdraht und eine halbe Plastikflasche mit offenem Deckel. Immer mal vor Ort hinpinkeln, damit die Rehe und Hasen im idealfall sogar einen Bogen drum machen. Nur so wird das meiner Ansicht nach was!
Was könnte passieren, wenn ich sie noch länger unter dem Licht vorzüchte?
Ja, so hätt ich’s auch gemacht…
Heute schaffe ich es leider nicht mehr. Wenn’s wirklich so dringend ist, schaffe ich es frühstens Montag die Erde zu besorgen und Dienstag die Kleinen rauszubringen…
Top! Schneckenkragen wird dieses Jahr enorm wichtig. Letztes Jahr hat mir das Fehlen das Genick gebrochen…
Ich schliesse mich Zetto an und sage, das is zu wenig Licht hier, jede 50 € Chinalampe is besser wie die 3 Funzeln die du da hast, ich würde da dringend dran arbeiten, vorallem bei der Arbeit wo du dann noch vor dir hast, wäre es doch schade, gerade am Anfang zu verkacken?!
Die Lampen finde ich eigentlich voll in Ordnung, zumindest habe ich damit letztes Jahr eine gute Vorzucht hinbekommen. Ja, nicht optimal, nun ist der Grow aber auch eher auf low-budget ausgelegt.
Wenn diese ach so schlimme Droge irgendwann dann mal entkriminalisiert wird, werde ich mir sicherlich nochmal besseres Equipment zulegen.
Ich habe jetzt aber auch nochmal die Lampen insofern angepasst, als dass sie jetzt besser, direkt über den Köpfen der Kleinen sind.
Ich werde es wahrscheinlich so wie letztes Jahr machen, sodass meine Erdmischung aus 50% der am Spot vorhandenen Muttererde und 50% Tomatenerde bestehen wird.
Letztes Jahr habe ich ein 80l Loch mit den Maßen 43cm x 43cm x 43cm gegraben. Dann hatte ich die Tomatenerde mit der Muttererde (und Sand —> würde ich dieses Mal drauf verzichten) vermengt.
@Zetto@Sebugsux: meint ihr die Lochgröße passt dieses Jahr auch? Oder soll ich es kleiner oder sogar noch größer machen?
Was sagt ihr zur Erdmischung, passt die? Außerdem werde ich noch jeweils 100g des Monster Bud Mix Düngers in die einzelnen Löcher geben, sodass die Pflanzen bereits gut vorgedüngt sind.
Mache ich das Loch so groß wie letztes Jahr bräuchte ich 120l Tomatenerde.
Könnte passen. Je schlechter die Erde vor Ort, desto größer sollte das Pflanzloch mit der Erdmischung sein. Hab das neulich mal kurz ausgerechnet, und war erstaunt, wie schnell das Volumen steigt, wenn man das Loch nur ein bisschen größer wählt. 50 cm: 125 liter, 60 cm: 216l …
80 liter sollte aber gehen, dann brauchst du nur 1 Sack erde a 40l hinschleppen. Wenn die dortige Erde eher schwer ist, würde ich Sand unbedingt mit dazunehmen, sonst kann es sein, dass die Wurzeln zuwenig Sauerstoff bekommen.
Kann dir für Low-Budget vorzucht die UFO LED mit 24 Watt empfehlen, die sind echt super spreche aus Erfahrung
Eine davon sollte bei regelmäßigem drehen der kleinen locker reichen.