Outdoor Grow 2023 | 3x GG#4 Auto feminisiert - auf bessere Ergebnisse als letztes Jahr :)

Ich habe morgen frei. Würdet ihr den Spot eher vormittags vorbereiten oder eher abends? Morgen ist ja ein regulärer Arbeitstag, sagt mir mal bitte eine Empfehlung:)

War jetzt zwei Tage bissel verplant. Welche Uhrzeit kommt auch wieder auf den Spot an. Sowohl Vormittags als auch Abends sind Hundebesitzer gern unterwegs. Kann Dich dort jemand von Weitem arbeiten sehen oder ist es dicht genug dort so das „nur“ der Weg dort hin das Risiko ausmacht. Abschätzen kannst Du die Risiken am Besten.

Die Lämpchen scheinen sie gerade so noch anzunehmen. Das ist jetzt aber eine Frage von wenigen Tagen und besser wäre die Sonne schon ab sofort.

Raus, schützen, hoffen und entspannen. Und das am besten so schnell es geht (höchstens 2-3 Tage)

Mit der Erde ist ok. Ich finde 80l schon etwas übertrieben bei Automatics. Vielleicht hatte @Sebugsux photos im Kopf!? Mehr als 50 werden nicht nötig sein glaub ich (Je nach Qualität des Mutterbodens)

1 „Gefällt mir“

Hi Zetto, ich habe die 120l Tomatenerde heute mit dem Fahrrad, alleine (!), zum Spot geschafft. Ich habe wahrscheinlich so 5% Sand, 65% Tomatenerde und 30% Muttererde für die Erdmischung verwendet. Habe leider keine Bilder gemacht, aber morgen, wenn ich die Pflanzen aussetze, werde ich noch welche machen.

Wie gesagt, morgen gehen sie raus ^^

1 „Gefällt mir“

Noch ein paar Bilder von heute:



Sei schön vorsichtig mit den kleinen Wurzeln :v:

1 „Gefällt mir“

Wie meinst du das? ^^

Würdest du die Pflanzen tiefer einpflanzen oder gleiche Höhe wie jetzt?

Da sie den Topf noch nicht annährend ausgefüllt haben werden, wird Dir beim Umtopfen viel Erde wegbröckeln. Dabei sollten natürlich so viele Wurzeln wie möglich unbeschädigt bleiben.

Ein bisschen tiefer geht immer klar. Ruhig bis zu den Keimblättern

1 „Gefällt mir“

So sehen sie heute aus. Kommen die Schneckenkrägen gleich an, gehen sie noch heute raus. Wenn nicht, dann morgen. Sieht denke ich aber alles in Ordnung aus, oder?




1 „Gefällt mir“

Für mich sehen die okay aus. Pass mal auf, wenn die frische Erde & echte Sonne bekommen … sie werden es lieben :v: :sunny:

1 „Gefällt mir“

13. Tag nach der Aussaat:

Schneckenkrägen sind noch heute angekommen (gestern bestellt) und somit sind die Kleinen soeben ausgesetzt worden, zum Ersten Mal ganz alleine in der freien Natur.

Ich habe insgesamt 6l Wasser fürs Vorwässern der drei Spots verwendet. Hoffe das reicht erstmal. Außerdem habe ich noch den Monster Bud Mix Dünger ins vorgefertigte Loch für die Kleinen gegeben. Anschließend wurde der Schneckenkragen und der Maschendrahtzaun drumherum gesetzt.

Ich HOFFE wirklich, dass mir die Schnecken die ganze Arbeit dieses Jahr nicht versauen.

Mal schauen, wann ich das nächste Mal wieder beim Spot vorbeischaue. Ich fände es ja auch nicht schlecht, erst in 7-8 Wochen wieder hinzugehen und dann gleich ernten zu können :wink:



(sorry für die schlechte Bildqualität)

4 „Gefällt mir“

@Zetto: hast du dieses Jahr eigentlich wieder vor, einen Guerilla-Grow zu starten? Oder reicht deine massive Ernte vom letzten Jahr noch? :crazy_face:

Ich bin an einem beteiligt aber dieses mal nicht der Hauptakteur und somit fällt dieses Jahr auch kaum Risiko auf mich wodurch ich mir echt Nerven spare^^
Von der letzten Ernte existiert auch noch einiges. Kiffe ja zum Glück auch nicht mehr täglich. Ich glaube selbst wenn dann wäre noch einiges übrig.

Die Schneckenkragen sind echt Gold wert. Hauptsache Du hast bissel Luft unter der Kante und es schlüpfen keine Schnecken innerhalb des Kragens. Kann je nach Standort/Erde anfangs mal vereinzelt vorkommen. Solltest Du beim nächsten mal Schleim und/oder Fressspuren entdecken, dann schau innerhalb des Kragens. Was einmal drin ist kommt nämlich auch nicht mehr raus. Die Schnecken vergraben sich auch gern mal in der Erde und man wundert sich dann warum man sie nicht findet. Weiteres ist aber nicht zu beachten und bisher blieb bei mir wirklich ALLES draußen was auch von draußen kommt.

Ansonsten sieht das sehr gut aus. Hätte auch nicht gedacht das die Pflanzen doch noch so gut wachsen unter den Lampen. War aber dennoch der richtige Zeitpunkt. Gerade jetzt am Wochenende soll das Wetter ja schon richtig vorwärts gehen.

1 „Gefällt mir“

Erster stärkerer und vor allem längerer Regen seit dem Aussetzen der Pflanzen. Hoffe die machen sich soweit ganz gut. Habe mir überlegt, vielleicht wirklich erst zur potenziellen Ernte wieder vorbeizuschauen, da ich wirklich kein Risiko eingehen möchte. Mal schauen, ob ich dem treu bleibe…
rain april GIF

2 „Gefällt mir“

27. Tag nach der Aussaat

Nach zwei Wochen habe ich mal wieder beim Spot vorbeigeschaut und war eher nicht so begeistert, was ich gesehen habe.

Eine der drei Pflanzen wurde leider komplett von Schnecken zerfressen, wahrscheinlich wegen des starken Regens vor einigen Tagen. Fehler war wohl, dass zu wenig der Vegetation darum entfernt wurde - egal mache ich nächstes mal besser.

Die anderen beiden sehen nicht wirklich beschädigt aus und weisen nur einige kleinere Beschädigungen auf. Sie sind noch nicht sehr hoch gewachsen genauso wenig in die Breite, dennoch finde ich, dass sie sich recht gut machen.

Ich habe den beiden Überlebenden nochmal einen großen Schluck Wasser gegeben (jeweils 2 Liter) und nochmal grob paar Gräser drumherum entfernt.

Allgemein ist der Spot innerhalb der zwei Wochen krass zugewachsen und man sieht keinerlei Zeichen davon, dass da manchmal Leute langgehen oder so.

Das ist #2 und meiner Meinung nach die Stärkste bisher:



So sieht die andere aus - auch ein wenig mehr angefressen, geht aber noch:


Finde nur, dass die neu gebildeten Blätter ein wenig komisch aussehen, was meint ihr?

2 „Gefällt mir“

Wie sollen da dann Schnecken rangekommen sein frage ich mich?!

Mit Hasendraht kannst du keine Schnecken abwehren :smiley: da klettern die aber hoch & wenn der Draht den Schneckenkragen berührt ist deine Festung gefallen.

2 „Gefällt mir“

Das würde ich nicht behaupten. Sieht für mich eher nach im Kragen geschlüpft aus. Wenn man die vorhandene Muttererde mit benutzt geht das schnell. Spreche da ja aus eigener Erfahrung.

Und/Oder die Vegetation hat eben eine Brücke gebaut wie schon angenommen wurde

36. Tag nach der Ausaat

9 Tage später wieder vor Ort gewesen und ich bin ehrlich gesagt überrascht gewesen - das sieht doch garnicht mal so schlecht aus oder?

#2




Seit dem letzten Besuch hat sie sich von der Höhe her mehr als verdoppelt (nach 9 Tagen (!)). Einige kleinere Beschädigungen sind bemerkbar, allerdings ist die Pflanze insgesamt in einem Top-Zustand. Wundere mich nur, warum sie unten kaum Blätter aufweist.

#3





Etwas mehr beschädigt als #2, schaut euch mal im letzten Bild an, wie viele Zecken auf dem Blatt Platz genommen haben. Im Wald sind krass viele Zecken, merke ich immer dann, wenn ich zu Hause ankomme und erstmal über 10 Zecken von mir runterschnippsen muss :triumph: Trotzdem macht sie sich auf, finde ich.

Ich mag den Wald, schaut euch mal diese Prachtblume an und allgemein diese Idylle:



„Die Fingerhüte (Digitalis ) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Die etwa 25 Arten sind in Europa, Nordafrika und im westlichen Asien verbreitet.“

Nun sind 36 Tage seit der Aussaat rum, sprich etwas mehr als 5 Wochen. Laut Breeder soll der Strain nach 9-10 Wochen nach der Aussaat zur Ernte bereit sein.

Halbzeit!
To Be Continued GIF by The Bachelor Australia

6 „Gefällt mir“

Krasser Stretch würd ich ma sagen, wie siehts mit Sonne da aus, ganztags?

Vielleicht fühlt se sich auch vom Zaun bedroht und schiesst deswegen so nach oben, is das ne Auto?

1 „Gefällt mir“

Sonne ist auf jeden Fall ab 12:00 Uhr, würde ich sagen, vorhanden. Generell gut belichtet.

Ja, sind beides Autos. Die Idee mit dem Zaun ist nicht schlecht - kann da wer was zu sagen?

Danke :pray:

2 „Gefällt mir“