Liebe Kolleginnen und Kollegen der Grünen Community
Ich wollte einen kleinen Outdoor-Thread machen, Aber Ich beginne die Outdoor-Saison, drinnen
Ich Hab die ersten Samen vorgekeimt Frida und Evita.
Sie standen beide unter der Lampe, bis ich beide Pflanzen fast umgebracht habe, zum Glück hat Frida überlebt und sie wächst.
(Beide sind von meinem Arbeitstisch gefallen und landete auf ihren Kopf )
Frida wird im Mai ins freien gestelt.
Ich werde nur Regenwasser verwende zum Gießen der Pflanzen
Meine Erde ist wieder einmal recycelt aus den letzten Jahren des Anbaus und mit Kompost aufgefrischt worden.
Gedüngt wird in erster Linie mit Kompost, bei Bedarf ergänzt mit Tee/Extrakt aus Brennnessel/Bananenschale/Hafer/Hefe/schachtelhalm/Weide und was ich sonst noch in der Natur finden kann.
Der Kompost besteht aus Kaninchen- und Wachtelmist, Eiern von den Wachteln, Gemüsegartenabfällen und Grasschnitt, alles kompostierbares aus der Küche und so.
Ich fülle die Töpfe auf, damit sie sich ein wenig setzen können, bevor die Pflanzen in sie umgetopft werden.
Ich möchte ein wenig experimentieren, also werde ich vielleicht 1-2 oder mehr der Pflanzen formen/schneiden/toppen, mal sehen habe einige Ideen im Kopf, die ich gerne ausprobieren möchte
.
wird in kleinen Tassen gekeimt, dann in 2 Liter Töpfe und später in den endgültigen Topf
wird hier Ende April/Anfang Mai in ihrem geplanten Topf gekeimt.
Der Plan für dieses Jahr ist derzeit, dass ich diese Samen möchte:
in 25-Liter-Stofftöpfen
- 1 Frisian Duck (femi, Dutch Passion), Frida
- 1 Ed Foot Monster Bud (regulär, Terpyz), Evita. (Leider getötet)
- 1 In-fern-Ho (regulär, nomad seed), Ilsa (getötet Krüppel
)
- 9 Samen von die ABC (regulär, Aus eigener Zucht) keimen lassen und 2-3 Damen auswählen, den Rest werde ich wahrscheinlich wegwerfen (kerle
)
in 25-Liter-Stofftöpfen
- 3 Auto duck (femi, Dutch Passion)
in 10-Liter-Stofftöpfen
- 2 CBG Auto (femi, Kannabia)
- 3 Lowryder (regulär, Aus eigener Zucht)
(Alle Samen sind im Gefrierschrank gelagert, einige nur für 2 Monate, andere für mehrere Jahren.
Aner nicht die neue nüsse von ABC)
Soweit es mir möglich ist, werde ich den Thread zwischen 1 und 7 mal pro Woche aktualisieren
Und dann drücke ich alle Daumen, dass wir alle einen wunderschönen Sommer mit eine gute große Ernte
und keinem Schimmel haben
An die Arbeit