Ganz meinerseits ^^
Die Wurzelstöcke vom Beinwell sind wirklich unverwüstlich, die Treiben immer wieder aus. Als ich den bekommen habe, waren das auch einfach ein paar Triebe auf einem abgebrochenen Wurzelstück. Im ersten Jahr ist er massiv gewuchert:
2021
Und letztes Jahr wurde er von den Schnecken gefressen (ich hatte 3 Stück gesetzt, aber nur den einen wiedergefunden jetzt). Da hab ich keinen Bock mehr drauf. Ist ja ne Nutzpflanze, die mir Ertrag bringen soll. Die Idee, den in den Topf zu stellen, hab ich hier aus dem Forum, einige Outdoorgrower machen das so.
Mag sein, dass er jetzt erstmal ne Pause einlegt, aber mir ist nicht bang um ihn.
Warum siehst du das so dramatisch? Lass mich doch meine eigenen Erfahrungen machen. Das is ja auch nicht der einzige Beinwell auf der Welt – vielleicht kauf ich auch noch 1-2 Töpfe mit Beinwell & setz den in die Erde … Ich hoffe ja auch, dass er sich von selbst hier ansiedelt und eine stabile Population bildet. Aber dieses Jahr will ich nicht schon wieder auf Beinwelljauche verzichten müssen.
grz