5. Mai – Vollmond
– Aussaat
erst n kurzes Update:
JD01 Tag 26
Seit dem Umtopfen (1. Mai) ist sie wie festgefroren. Hat das Wachstum erstmal eingestellt, verharrt bei 19 cm. Aber da sie okay aussieht, mach ich mir keine Sorgen. Eigentlich wars ja auch mein Plan, sie kleinzuhalten ^^
Sie wirkt etwas pergamentartig, wahrscheinlich wegen der niedrigen Luftfeuchtigkeit.
Hoffe, sie wird sich irgendwann weiter strecken 
Aber JayDee war ja nur der Auftakt … der eigentliche GROW geht HEUTE los! 
Etwa 11 Liter Anzuchterde hatte ich noch; müsste knapp reichen für 9 x 1 l.
Wie üblich alles im Kübel gemischt. Ein wenig Neem-Cake (2-3 Esslöffel). Damit ist das Zeug jetzt auch so gut wie alle, hat 2 Jahre gereicht. Ich weiß noch nicht, ob ich neues besorge. Dann die Erde eingesprüht (Regenwasser mit 10 % Schachtelhalmsud). 2,5 Liter gingen rein, ohne dass die Erde tropfnass war (was sie nicht sein soll).
·oO( 9 Töpfe á 1 Liter = 9 Liter, durch 3 = 3 Liter, die ich auf alle Töpfe verteilen muss. 2,5 schon drin, muss also am Ende noch 0,5 liter nachgießen … )
Die Töpfe hab ich diesmal vorher beschriftet, das geht im nachhinein immer so schlecht 
Schwarzgelb: Photos, Silber: Autos.
Dann hab ich die Töpfe erstmal zu 3/4 gefüllt. Auf der Höhe hatte ich eine Mykorrhiza/Trichoderma-Schicht geplant.
Leider bin ich ja seit einiger Zeit ziemlich ungeschickt, meine ganze Koordination hat etwas gelitten seit meiner Krankheit; deshalb plane ich meine Aktionen möglichst gut durch, und mache alles Schritt für Schritt und ganz in Ruhe. Man muss sich das ein bisschen vorstellen wie einen Außeneinsatz auf der ISS, wo das Festdrehen einer Schraube schonmal ne Stunde dauert … 
Aber wenn ich nicht aufpasse, gibts Slapstick. Ich wollte die Myko-Tüte öffnen, und dachte, man bräuchte bloß am Bändsel ziehen …

Hab zu doll gezerrt (ging nicht, mann! Anstatt ne Schere zu nehmen
) und die Tüte hats explosionsartig zerrissen. Eine Wolke des feinen, kostbaren grauen Staubs machte sich im Wind auf und davon …
Ich hoffe, in dem Granulat ist noch genug von dem Zeugs drin
Hab den Rest aus der Tüte und die andere Hälfte vom Boden geklaubt und in einem Gefrierbeutel gesichert. (Musste schnell schnell irgendwas finden, während das gute Zeug offen im Wind lag …)
Also weiter nach Plan.
Die Myko/Tricho-Reste vom Boden habe ich ins Beet 2 eingearbeitet, da wo die Pflanzen nachher stehen sollen.
Da kipp ich auch immer die Reste vom Gießwasser rein, mit Melasse, Schachtelhalm, Weidenwasser … kann sicher nicht schaden, denke ich mir. In dem Beet habe ich heute auch Weißklee gesät.
Es wurde wieder kalt und ungemütlich. Hab die Töpfe ganz aufgefüllt, und dann gings drinnen weiter.
Auch hier hab ich den Workflow exakt geplant, damit ich ja nicht durcheinander komme, und es hat wohl auch funktioniert 
Wie immer habe ich die Seeds in die Erde gelegt. Die ganz natürliche Position eines Samens. Tiefe ca. 17 mm.
Fertig 
Damit ist die Hauptsaison offiziell eingeläutet!


Übrigens habe ich damit dieses Jahr alle Ladies bei Vollmond ausgesät 
War eher Zufall, dass das so gut passte, aber ohne den kleinen Mondkalender hätte ich da gar nicht drauf geachtet. Nun bin ich wahrlich kein Anhänger esoterischer Konzepte, aber es spricht doch meinen Sinn für Romantik an, also warum nicht …

Dann hab ich noch den letzten halben Liter auf alle verteilt. Hat grad so gepasst, gab nur ganz leichten Drain hier und da.
Nur die Lampe hab ich noch nicht umgebaut, das muss ich nun morgen dringend machen.
Stay high and stay curious 
