☀ Outdoor im Nordlicht 2023 🎪

Sehr schön, wie Du uns immer wieder in deinen Garten Eden mitnimmst - macht ne riesen Freude. :smiling_face_with_three_hearts:

Wenn es oberirdisch stagniert, kann es unterirdisch aber sehr wohl voran schreiten.

9 „Gefällt mir“

Scheint auch ihre Energie gut in die Seitentriebe zu stecken. Schon die Überlegung gehabt diese schon etwas nach außen zu LST’n? Hab da immer die Ansicht: „Je früher umso besser.“

Nicht weiter dramatisch würd’ ich sagen. Kannst ihr ja ab und an eine Sprühdusche gönnen.

Sehr genaue Circa-Angabe^^

Mein Tipp: 9/9 Samen keimen! Toi toi toi! :crossed_fingers:

3 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht. Da ist auch viel Aberglaube & Hype dabei, es gibt ja Mondkalender und Mondbücher in jedem Buchladen (meist 3x soviele, wie es gute Sachbücher über Wissenschaft gibt :confused: ), das ist viel Marketing, aber wissenschaftlich belegbar ist kaum was.

Aber der Mond hat auch ne gewisse Magie für mich, und das lass ich gerne zu, da brauch ich auch keine Beweise für irgendwas. Also schaden kanns sicher nicht, und vielleicht wirds ja der beste Grow aller Zeiten, aber wir werden nicht herauskriegen können, obs dann am Mond gelegen haben wird … :crescent_moon: :v:

3 „Gefällt mir“

Super danke dir… Ja ich hab das auch so alles mal am Rande mitbekommen mit dem Kalender, Bücher usw. Es gibt auch viele die darauf schwören aber habe es selber nie genauer verfolgt bis ich jetzt mit dem growen angefangen habe :sweat_smile:
Aber jetzt weiß ich schonmal mehr und das man es doch eher als Aberglaube abstempeln kann, wobei Kartoffelbauern da eher dran glauben habe ich gehört.
Was ich mir aber noch vorstellen könnte ist das bestimmt Pflanzen darauf doch Einfluss nehmen könnten. Es gibt ja alles in der Natur, erst gestern noch ein Beitrag gelesen das es eine bestimmte Kiefernart gibt die sich IMMER richtung Äquator biegt/neigt egal wo der Baum auf der Welt wächst. Kann aber noch keiner sagen warum die das machen :man_shrugging:

Richtig schön, bei dir zuzuschauen :slight_smile:
Indoor finde ich auch echt toll, ist aber wenn man darüber nachdenkt echt pervers :roll_eyes:
Es freut mich richtig für dich, dass du die Möglichkeit hast mit dem Garten usw.
Eine echte Bereicherung für das Forum :+1:

wünsche dir eine gute keimquote :smiley:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht etwas schwer zu erkennen … ich hab hier ein Essstäbchen ausm Asia-Imbiss als universalgerät. Das eckige Ende unten ist genau 17 mm lang, damit mach ich die Pflanzlöcher :wink:

3 „Gefällt mir“

Hier nochmal eine Übersicht, was da jetzt aufm Tablett steht:

Anzahl Strain Breeder Name Art
1 Jamaican Dream Eva Seeds JD 2 Fem / Sat
2 Think Fast Dutch Passion TF 1 / TF 2 Fem / Sat
2 Maroc Linda Seeds M 1 / M 2 Fem / Ind
1 Blueberry 00 Seeds (Promo) BB Fem / Ind
2 Auto Fat Blueberry Linda Seeds AFBB 1 / AFBB 2 Auto / Ind
1 Gorilla Cookies Auto FastBuds (Promo) GCA Auto / Hyb

7 „Gefällt mir“

Gute Nachrichten! :smiley:

JD01 hat seit gestern fast 3 cm zugelegt :v:

Aber der Reihe nach. Heute musste sie erstmal für n Stündchen mit dem landestypischen holsteiner Zwielicht vorliebnehmen …

… während ich die Lampe umgebaut habe. Die war zu weit vom Tisch angebracht, so dass die Arme nicht bis in die Mitte reichten. Außerdem hatte ich ja bisher nur einen Arm in Gebrauch.

Jetzt hab ich sie direkt am Tisch befestigt, und die zweite LED in Betrieb genommen:

Saugeil, das Ding hat mal richtig Stil :+1:t4:

Die richtige Höhe einzustellen is n bisschen fikelinsch, wie man hier sagt … die Gelenke haben Hartgummizähne, das ist extrem stabil, aber man kann eben immer nur einen Zahn weiter, was gleich einem Winkel von etwa 20° entspricht.

Also muss man meist mehrere Gelenke verstellen, um die Leuchte höher oder tiefer zu bekommen, es geht eben nicht stufenlos. Aber irgendwie krieg ichs immer hin, und zur Not kann man noch mit Seilen ne Feineinstellung vornehmen, der ganze Arm hat ja bisschen Spiel. Das werd ich evtl. noch optimieren, aber so gehts erstmal ganz gut.

Somit ist der gesamte Grow auf den Weg gebracht. Jetzt ist wieder warten auf die Seedlings angesagt :kissing: :notes: :grimacing:

Die Luftfeuchtigkeit in der Anzuchtecke hat um 15% zugenommen, seit die neun Pötte da stehen (von 30 auf 45%). Da profitiert auch JayDee hoffentlich ein bisschen von.

Alles super, ich bin sehr zufrieden :blush:

schönes Wochenende! :metal:

19 „Gefällt mir“

Du musst selbstverständlich nicht alles umsetzen was Dir Hans und Franz hier vorschlägt aber diese Triebe zu sehen macht mir einfach nur Aua!

>

Es darf natürlich gern bei einem Rat bleiben aber da könnte ich gar nicht anders als sie für mehr Licht nach außen zu biegen. Die betteln ja förmlich danach xD

3 „Gefällt mir“

Jeder hat seinen Rhythmus meine Mutter hat gestern die Tomaten und was weis ich ins Gewächshaus gestellt obwohl die Kalte Sofie noch nicht da war :joy: :rofl: aber unter Folie ist das kein Problem, aber mache haben einen anderen.

Grüße Sebu mach einfach dein Ding :+1:

1 „Gefällt mir“

Gestern waren hier wieder 2° nachts. Das ist sehr wohl ein Problem, auch unter Folie.

Hab mal geguckt. Die Triebe sind so kurz, dass biegen mMn noch nichts bringt. Die hängen dann immer noch unter den großen Blättern (1 oder 2 hab ich schon etwas unter den Trieb gesteckt).

Demnächst wird getoppt & dann mal schauen.

3 „Gefällt mir“

Am Ende wirds völlig egal sein. Ich fummel da einfach gern bei jeder Gelegenheit dran rum. Da kommt immer der Perfektionist raus^^

Das Toppen hatte ich in dem Moment auch verdrängt. Dann kommen die Seitentriebe eh nochmal gut nach :+1:

Ich unterschätze immer noch, wieviel Durst die Lady hat … heute war der Topf schon wieder leicht und knochentrocken (7 Tage nach dem letzten gießen).


Heute mal ne Weile ohne Lampe :sun_with_face:

Hab also ne Nährlösung angesetzt. Das ist eigentlich meine erste, die über nen Teelöffel dies & das im Gießwasser hinausgeht.

Heut morgen 3 Liter frischen Kompost in 10 l Regenwasser ziehen lassen. Dann war ich unterwegs. Nachmittags gings weiter …

Gestern hatte ich schon neues Weidenwasser angesetzt.

Gestern / Heute


Die Mischung

8 l Regenwasser
2 l Kompostwasser
0,5 l Weidenwasser
3 Esslöffel Melasse
1 Schuss Schachtelhalmsud (eigentlich zuwenig, aber hab nicht mehr viel)
1 Handvoll Myko/Tricho-Granulat (kurzentschlossen am Ende mit reingerührt)
Edit: 200 ml junge Brennesseljauche (8 Tage alt)

Ich brauch zwar nur 1,5 Liter, aber so ist es einfacher herzustellen, mit der Kanne als Basis. Hab die Reste vom Kompostwasser ins Beet und auf den Boden des Gewächshauses gegossen. Den Rest von der fertigen Mischung bewahr ich erstmal auf.

Da die Erde schon wieder zu trocken war, kam der Drain sofort beim ersten Guss. Keine Chance. Also von unten gießen.

1,5 müssen rein in den Pott; ich hab jetzt mal 2,5 in den Eimer getan. Muss das ne bestimmte Höhe haben, um einen bestimmten Wasserdruck aufzubauen, oder saugt die Lady das alles selbst?

Ich hab das ja schon 1-2 mal probiert, und es hat nicht funktioniert. Auch jetzt – sie steht da seit 1,5 Stunden drin, und ich kann keine Änderung des Pegels erkennen.

Es sind 8 Löcher unten drin, ganz normaler Pott …

Wie jedes Jahr schwöre ich mir mal wieder, nichts mehr mit Töpfen zu machen. Es ist einfach zu frustrierend.

Was soll ich machen, wenn sie kein Wasser zieht? Ich tendiere jetzt langsam zum Sturzgießen. Einfach vollknallen das Ding. Scheißpötte, machen nur Zicken :angry:

EDIT: Ich hab jetzt den Eimer vollgegossen bis obenhin, also getaucht. Nur ein paar Minuten, bis keine Blasen mehr kamen. Jetzt mal sehen, bin gespannt wie sie reagiert :confused:

11 „Gefällt mir“

Einfach weiter von oben gießen, am besten in etappen mit 30min. Abständen je 500ml.
Aber normalerweise ist die jetzt bestimmt gut gesättigt, hol die mal raus und schau was noch alles rausläuft. :man_shrugging:

Edit:

oder so :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Sorry, hatte grad editiert oben, siehe Edit am Schluss.

Fürs Etappengießen fehlte mir jetzt einfach der Nerv, und wie gesagt, der Drain kam sofort.

1 „Gefällt mir“

Seit ich tagsüber immer mal die Lampe ausmache wenn die Sonne scheint, biegt sie sich in Richtung Fenster. Jetzt kann ich gut sehen, wie rum sie gehört, falls ich sie mal kurz versetzen muss oder so.

Und sie haut jetzt Triebe raus, der eine hat sich schon unter seinem Sonnensegel hervorgekämpft :smiling_face_with_three_hearts:

Es bleibt spannend … mal sehen, wie ihr meine Nährlösung schmeckt :seedling: :helicopter:

Untersetzer wird noch getrocknet :crossed_fingers:

16 „Gefällt mir“

Die Flut packt sie locker, ist ja schon groß genug.

Die Triebe zu sehen löst zwar immer noch Schmerzen aus und das Toppen wäre bei mir auch schon passiert aber ich lass Dich machen und halte das Leid zusammen mit JD aus^^
Falls ich meine Tipps bezüglich Training bei Dir Eigenbrödler einstellen soll, dann sag bescheid :face_with_peeking_eye: :grin:

Bin sehr davon überzeugt das sie sich über etwas Hilfe freuen würde^^

Sonst natürlich wie immer alles schickschön Herr Mauer! :v:

Tag 4 seit Aussaat. Es geht los! :ca_hempy: :checkered_flag:

Gorilla Cookies Auto kam als erste

Etwas später dann Blueberry und eine Maroc

Alles im Plan :+1:


Der Beinwell fing an durchzuhängen. Wahrscheinlich stand er zu sonnig – mein Fehler, ich weiß doch, dass er Halbschatten bevorzugt. Hab ihn also unter die Bäume gestellt.

Kurze Zeit später stand er wieder gerade :slight_smile: Und es zeigt sich ein neuer Trieb.

Im Bodendickicht habe ich das hier gefunden. Dachte erst, das kann doch nicht sein …

Aber es ist auch kein Hanf, wenn man genau hinschaut. Mal beobachten, was daraus wird.


So, und es ist toppen angesagt.

Wo würdet ihr ansetzen?

Ich tendiere zu 2. Will auch den Kopfstecki versuchen durchzubringen.

lg :v:

11 „Gefällt mir“

Das hängt ganz davon ab, welche Pläne du mit ihr hast :slightly_smiling_face: willst du sie traineren oder etwas anderes?