Hey ich bin da, nach langer Zeit wieder, ich freue mich auch schon riesig mein neues Projekt euch vorzustellen zu können, es ist leider noch nicht fertig aber ich glaube Mann kann sich jetzt schon etwas darunter Vorstellen.
ich wünsche euch noch viel spaß.
Wer mein Geschichts Roman nicht Ertragen will kann auf die 2 Sternchen Vorspulen und von da an lessen.
Es war ein mal ein kleiner Junge der hatte kein Interesse so zu leben wie es die Gesellschaft von einem will. Spaß bei Seite so will ich nicht anfangen.
Ich hatte mir schon seid Jahren Gedanken gemacht wie ich einen Schrank Bauen könnte. Von dem ich die Nächsten Jahre noch etwas von habe. Da bin ich auf den Gedanken gekommen einen zu bauen, wo sich alle Phasen befinden. Aber wie bekomme ich eine konstante hin! Natürlich mit Clone von nur einer Genetik das Problem finde mal eine die dir gefällt dazu aber später. Da kam mein Vater in Spiel wo ich viel drüber gelernt habe, wie Mann und Frau es nicht machen sollten, aber daraus resultiert Weisheit und Erfahrung in hin Blick diese Fehler nicht mehr zu wiederholen. Viel Zeit ist verstrichen und ich war mit der Realität was das Thema Anging schon offt an meinen Grenzen angelang. Alles lief Schief, nicht wie es sollte, In jeder Hinsicht viel zu viel um es jetzt auf zu zählen.
Auch nach dem Umzug meines Vaters, so das kein Ende zu sehen war. ich musste mir was anderes Überlegen.
Dadurch das im letzten Sommer schon bei mir auf dem Balkon welche gezogen hatte,
und ich meiner Frau zu Weihnachten ein Bett gebaut habe in dem sie sich verliebt hat, habe ich die Erlaubnis meinen eigenen Schrank zu bauen. Kurze Hand habe ich versucht das gleiche Konzept das für mein Vater gedacht war für mich anzuwenden.
Raus kam ein Schrank gedacht mit drei Blüte Kammern(70 breit 152 hoch und 60 tief )1 Mutti (46breit 152 hoch und 60 tief)kammer 1 vegi Kammer (1,02 breit 90 hoch und 60 tief) und eine Kammer für gewurzelt Pf die sich die den Raum teilen mit frisch geklonten Pf
(1,02 lang 56 hoch und 60 tief).
Auf eine gesamt Größe von 165 hoch 400 lang und 60 tief.
Das einzige Problem was sich zurzeit herraustellt ist wie bekomme ich das mit der Frischluft und der Abluft hin. ich habe mal meinen volumen großzügig berechnet um auf der sicheren seite zu sein: 4,m 0,60m1,65m gleich 3,96m3 gehe aber auf 4 m3 bzw 5 m3 wegen runter dimmen der leitung um leiser zu sein (so mein Glaube hahaha).
das habe ich dann mal die zeit genommen wie offt er das in der stunde umwälzen soll ( so an die 30 mal die stunde oder ist das zu viel) und kamm dann auf 150m3h das das ungefähre die mindest leistung entsprechen sollte.
Ich hoffe das das auch so klappt, wenn mich jemand überzeugen kann das meine rechnung humbuck sind dann lasse ich mich gerne überzeugen.
Ich muss es schaffen ein weg zu finden
, aber villeicht könnt ihr mir dabei helfen, alle Räume zu verbinden mit nur einem weg.
Von oben von unten oder von den Seiten aus und welchen weg muss ich gehen grins welche räume als erstes, dachte daran den Afk außen liegend zu installieren.
Aber die Ventilatoren sollten innen liegend sein, die zwischen Wände betragen eine dicke von 6cm. und sind hol um die luft in den jeweiligen raum zu leiten.(die zwischenräume werden noch mit eierpape ausgefüttert damit die anlage leiser läuft so mein gedanke)
Müsste nicht die Priorität bei der Blüte liegen und deshalb von da angefangen mit der frischluft Zufuhr aber wie ist das mit der abluft ist die dan zu stark bei den klonen?? .ich hoffe die Bilder können es verständlich ausdrücken ich wünsche euch viel Spaß beim growen.
Grüß euer mani
**
Ach ja hier noch ein paar Eckdaten für die jenigen die von meinem Projekt begeistert sind.
- es sollen 3 lampen von der firma SAN light 165 watt 2te gen der q serie für die Blüte eingesetzt werden.
- da ich nicht weiß ob die Leisungen der Akf ausreichen alles anzusaugen habe ich eine zuluft mit einkakuliert. Die Ablufft sollte minimum eine förderleistung haben von 150m3h, ich weiß nur nicht wie es mit der zuluft ist aber vill kann mir ja jemand ideen und anreize geben(muss die zuluft die gleiche leistung haben wie die abluft ? ja oder?)
- ich dachte an ca 10 ventilatoren a 5 watt
zur Umwälzung der Luft und zur weiterfürung der Luftkanäle - 50 watt für die mutti zur stecklingsherstellung gedacht
- 100 watt vegi zur stärkung der Äste
- 25-50 watt für die stecklinge und die angewurzelten
- 50 watt reseve für sonnstiges.
ich hoffe und denke das ich an alles gedacht habe nein ich habe die hälfte Vergessen, ich will euch noch mittilen das ich in der blüte mit Maurerkübeln arbeite die 25 lieter volumen haben. Ich nehmen als grow medium kokus mit pelit vermischt. Den Dürger bezihe ich aus dem hause canna nutzen tue ich die komplette palette an produkten dieser firma. Als Sorte ist es wieder die nl ×haze5 und die cristal2.
so jetzt soll es das aber gewesen sein nur zur guter letzt habe ich ein zeitplan zur fertigstellung angesetzt so das ich es schaffe vor weihnachten die anlage voll zu haben. ein trocknungs raum ist auch noch in arbeit bzw wird mein Nacht Tisch für mein Bett perfeckte höhe hat es nämlich schon aber dazu später da ist noch zeit hahahah aber hier erstmal ein Bild von meinem tun.
so jetzt aber ich wünche euch noch einen schönen nachmittg vill kann mir ja der eine oder anrdere ja schon helfen grus an alle und viel spaß.!
Es kommt mit der Zeit ja noch mehr dazu, was jetzt als nächstes kommt ist die zu Luft und Abluft und dann werden die Wände zu gemacht und dann geht ans innenleben.
ich hoffe das man sich was drunter vorstellen kann wie es am ende auszusehen hat. den rest schreibe ich wieder wenn ich weiter komme.
gruß mani















