Danke das du meinen Run gut findest. Ich bin nicht so zufrieden. Wenn ich das richtig verstanden habe dann ist das Argument, dass die Pflanzen eine höhere Luftfeuchtigkeit auch in der Blüte benötigen. Fahren wir aber nicht wegen Schimmel. Und mit dem Purolyd kannst du diese erhöhen ohne Angst vor Schimmel.
Das sagt ChatGPT:
Wenn Schimmelbildung kein Risiko darstellen würde, könnte die Luftfeuchtigkeit während der Spätblüte etwas höher sein, etwa 50-60%. Diese höhere Luftfeuchtigkeit würde es den Pflanzen ermöglichen, weiterhin gut zu transpirieren und Nährstoffe effizient aufzunehmen, was potenziell zu größeren Blüten führen könnte.
Allerdings bleibt es in der Praxis ratsam, die Luftfeuchtigkeit niedriger zu halten, um das Schimmelrisiko zu minimieren. Aber theoretisch gesehen könnten die Pflanzen bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 60% auch in der Spätblüte noch gut gedeihen, solange eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist.
Ok… das fahre ich auch ohne das Zeug
Solange du genug Umluft hast kannst du auch in der Blüte ohne Probleme mit 70% fahren. Ich habe ständig zwischen 50-60% in der Blüte und noch NIE Schimmel gehabt.
Stell lieber noch ein Venti mit rein anstatt Desinfektionsmittel auf die Pfanzen zu sprühen, das kann nicht gut sein auch wenn die was anderes schreiben. Soballt ein Tropfen ins Medium kommt wird das auch Desinfiziert und tötet Pilze und Mikkroorganissmen ab.
Wie hast du deine Ventis denn ausgerichtet während der Blüte?
Blasen die direkt auf die Buds?
Ich habe einen beweglichen und einen starren, beide oben angebracht und eher indirekt.
Unten habe ich PC Lüfter direkt auf die Pflanzen gerichtet.
Hab 2 feste und einen großen Turmlüfter der schwenkt. Alle voll auf die Buds.
Oben über der Lampe hab ich einen der bläst einfach auf die Lampe und verteilt die Luft, dann hab ich einen Turmventi in einer Ecke der schwenkt und einen festen in einer anderen Ecke der über die Köpfe der Buds bläst…
.
Der Lüfter links sitzt falsch. Du bläst die warme Luft die nach oben steigt direkt auf die Pflanzen.
Ich habe zwei links aber denke du meinst den oben… das ist scheißegal!
Es geht hier um Umluft, nicht um Temperatur ausserdem werden die Lichtstreifen nicht so heiß. Etwas mehr wärme (39°) wird nur der Treiber der mittig sitzt.
Wichtig ist nur das die Luft bewegt wird, Temperatur und Luftfeuchtigkeitskonrolle habe ich mit der Abluft soweit das Wetter mitspielt, also wenn es nicht so heiß ist.
Und durch den Venti oben staut sich oben keine „warme“ Luft da die ständig in bewegung ist bis sie oben abgesaugt wird.
Wie gesagt ich hatte noch nie Schimmel
Ok. Ich gestalte die thermischen Bedingungen im Zelt so das von unten kühle Luft einströmt, unter dem Blattzelt verwirbelt wird und dann nach oben aufsteigt und nach dem filtern ausgeführt wird.
Ich mach es ähnlich wie du oder ihr beiden!
Bei mir kommt die kühle Luft von einem geöffneten Spalt von meiner Schrankschiebetüre!
Versuche aber trotzdem sachte von oben die warme Luft nach unten zu bewegen, nicht das meine Wurzeln in den Stofftöpfen zu kalt werden!
Viel Wege führen zum Ziel!
Viel Spaß beim growen
Trotzdem Schade das der Versuch hier ohne Ergebnis beendet wurde!
Dieses Purolyt ist wohl so was wie mein Chlordioxyd, das ich auch gegen Schimmel gesprüht habe. (CDL, Chlordioxydlösung), nur teuerer.
Das beseitigt definitiv Schimmel und einiges mehr.
Bzw. es tötet Schimmel!
Allerdings was machste gegen tief im Bud sitzenden Sporen? Mit dem Drucksprüher reinpressen…
Das Ganze ist harmlos, weil es nach der Anwendung an der Luft in Wasser und etwas Salz zuerfällt.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht auch die Trichiome angreift. Keine Ahnung.
Ich hatte aber trotzdem Schimmel, weil ich es eben nur im Gewächshaus vernebelt und äußerlich auf die Pflanzen gebracht habe und nicht mit dem Drucksprüher auch in die Buds reingdrückt habe.
Mein Grow hat aber trotzdem gut abgeworfen, dafür daß ich fast jede Nacht 95% RLF und mehr im GWH hatte!!!
Es wird daher wohl schon genutzt haben, sonst hätte ich bei den Bedingungen Totalausfall gehabt, denke ich.
Das freut mich zu hören. Ich werde im nächsten Run es ab der Keimung einsetzen und denke es wird gut. Im Plan ist den Luftentfeuchter ganz weg zu lassen und ggf. den Befeuchter rein zu stellen. Werde den neuen Run in ca. 4 Wochen starten und ich werde Scrog ausprobieren. Einmal Acapulco Gold von Barneys und Amesia Haze von RQS. Werde hier unter dem Bericht weitere Informationen posten