Ein wenig OFF TOPIC weil es nicht direkt ums Zelt geht…
Habe meine Abluft bisher immer über ein Fenster direkt nach außen geleitet. Das Fenster war dabei auf Kipp, und „abgedichtet“ mit so einem Stoffteil welches mit Klett am Fensterrahmen befestigt wird. War allerdings in den letzten Wochen ein wenig beunruhigt wegen der nächtlichen Temperaturen. Denn obwohl ich den dünnen Stoff großzügig mit Noppenfolie verkleidet hatte kam doch ziemlich viel Kälte in den Raum. da ich letzte Woche neue Fenster bekommen habe hätte ich mir erneut so ein Stoffteil zulegen müssen (der geklebte Klettstreifen auf dem Fensterrahmen lies sich nicht mehr gut abnehmen), Da habe ich mir dann überlegt, ob man das nicht auch gut abgedichtet hinbekommt und bin auf folgende Möglichkeit gestoßen:
XPS Dämmplatten
Im Prinzip Styropor, aber wesentlich feinporiger und unempfindlich gegen Nässen. Gibt es in jedem Baumarkt und lasst auch von den Online Katalogen nicht irritieren. Da wird im Normalfall angegeben, dass die Dinger nur im Paket (beginnend bei 5-6 qm) abgegeben werden, aber wer braucht so viel von dem Zeug wenn es nur um 1 Fenster geht. Aber alles easy, gibt es selbstverständlich auch jeweils einzeln. Der weitere große Vorteil ist das Maß, Styroporplatten gibt es eigentlich überall nur in 100x50 cm, die XPS Platten gibt es in 125x60 cm und kosten nur unwesentlich mehr. Ich habe für eine Platte knapp 6,-€ im Baumarkt meines Vertrauens gezahlt. Lassen sich super zuschneiden und so sieht das Ergebnis aus:
Und das hält jetzt wirklich dicht und ist (nach einigen wenigen Nachbesserungen ) top isoliert…
P.S. vom 19.11.! Heute hat es ziemlich andauernd und heftig geregnet und gestürmt. Das Fenster liegt auf der Wetterseite und ist entsprechend belastet. Scheinbar bin ich ziemlich sorgfältig vorgegangen, denn trotz Wind und Starkregen kein Tropfen durchgekommen!