Ich habe mir vorhin den Beitrag zu den Erntemaschinenschüssel durchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir ebenfalls eine Trommel von Vevor zulegen werde. Doch wohin mit dem ganzen Verschnitt? Bisher habe ich ihn weggeworfen, aber das soll sich ändern.
Ich schwanke zwischen der Anschaffung eines Pollinators oder einer Mini Waschmaschine. Dafür brauche ich eure Hilfe und vor allem Erfahrung mit den Geräten!
Pollinator:
So wie ich es verstanden habe, befüllt man die Trommel mit dem Verschnitt und lässt der Gerät eine Weile laufen. Übrig bleibt dann Keef was man wiederum pressen kann. Optional kann man noch Eis/Trockeneis hinzufügen, damit sich das Ganze besser löst. Ich denke mal, dass man das Keef noch trocknen muss, wenn man Eis benutzt, da es bestimmt tropft.
Bubbleator/Mini Waschmaschine:
Die Maschine mit Verschnitt, Wasser und Eis füllen und bei 3-4 Grad 15 Minuten schleudern. Das Wasser durch verschiedene Siebe kippen und die vorher gelösten Kristalle sammeln sich in den Sieben. Das ganze auswringen und trocknen und wiederum pressen.
Meine Fragen:
Kann man die Geräte auch mit nassem Verschnitt nutzen?
Gibt es noch andere Möglichkeiten für die man die Geräte noch benutzen kann?
Habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Habt ihr Tipps, Tricks usw.?
Lieber Original und teuer oder günstig?
Falls ihr noch andere Geräte oder Verarbeitungsmöglichkeiten kennt, auch gerne vorschlagen
Vorab, bin selbst nen Pollinator-User, weil ich keinen Nerv auf das Gepansche & aufwändige Trocknen (Schimmelgefahr!) habe, wenngleich auch qualitativ „hochwertigere“ Hash mit den BubbleBags zusammengeschraubt werden kann.
Aber wenn es schon ne Waschmaschine werden soll, dann bitte nicht diese, auch wenn sie verkaufsfördernd „Weed“ im Titel trägt!
Bei diesem Modell ist der Abwasserschlauch fest mit dem Geräteinneren verschraubt und lässt sich nicht ohne Weiteres entfernen → der Schlauch ist nämlich fürs „Hash-Wasser-Abführen“ völligst ungeeignet [Edit nach SYOAHs Einlassung: mMn theoretisch weniger geeignet]
Schön, dass du aus deinem Verschnitt noch das Beste herausholen möchtest - macht Bock und ist natürlich geschmacklich meist die Kirsche auf der Torte!
Ich selbst nutze zum trimmen direkt diese Trim Bin.
Im kleineren Umfang auch für den regulären Dry Sift geeignet.
Für Bubble Hash/Ice Hash habe ich mir nach ein paar Jahren manuell rühren diese Waschmaschine geholt.
Ja, die hat nen gerippelten Ablauschlauch > ist komplett egal, da bleibt quasi nichts hängen.
Ja, auch die Isolierung fehlt > solange man das Gerät nicht in der Saune betreibt ist das absolut zu vernachlässigen.
Gerät wurde auch bereits verliehen - keine Beschwerden.
Bei den Bags hatte ich mich damals für diese hier entschieden.
Ich habe für alle Artikel deutlich weniger gezahlt - da kann es sich lohnen den Bums paar Wochen zu beobachten.
Generell lösen sich Trichome besser vom Pflanzenmaterial je kälter das Material ist > beim Bubble Hash kann man easy feucht einfrieren, für Dry Sift würde ich erst trocknen dann für 24 h in die TK.
Eis in den Pollinator ist Käse! Da solltest du dich nochmal über die Funktion belesen.
Von Trockeneis würde ich an deiner Stelle auch die Finger lassen.
Funktionieren werden beide Methoden und mit etwas Übung und Passion und Verstand kommst du einfach an spitzen Hasch.
Vielen Dank für die Rückmeldung. Da ich schon ziemlich auf Qualität stehe, werde ich mir wohl die große Maschine von Graveda zulegen. Ich kann mir das Ding sowieso mit 2 Kollegen teilen und so groß ist der Preisunterschied ja nun auch nicht.
Hast du auch Erfahrung mit den Siebbeuteln von Graveda? Sind diese viel besser als andere? Ansonsten würde ich wohl die von @SYOAH nehmen. Gute Bewertung haben Sie und ziemlich preiswert.
@SYOAH Der Trim Bim kommt für mich nicht in Frage, da teilweise WG-Grows á 15 Pflanzen anstehen und das dann wohl den Umfang/Aufwand sprengt. Feucht einfrieren klingt echt hervorragend, da ich wet trimme. Ich habe wirklich wenig Lust den Verschnitt von 15 Pflanzen extra zu trocknen.
@Kimberly-Clark Ich habe bei @Ruhr-Pot gesehen, dass er hier schreibt, er habe den Pollinator mit Trockeneis genutzt. Daher bin ich darauf gekommen.
Wahrscheinlich werde ich mir sogar Pollinator und Waschmaschine zulegen… Bin inzwischen total angefixt, weil ich inzwischen so viel dazu gelesen/geschaut habe
Inzwischen bin ich sogar am überlegen mir eine Rosin Presse von Graveda zu ordern. 5 Tonnen sollten laut meiner Recherche reichen, um Hasch zu pressen und Rosin daraus herzustellen.
Außerdem habe ich noch überlegt, welche Presse ich mir zulege, um das Hasch in Form zu bringen. Die klassischen Tafel Schokoladen gefallen mir schon sehr. Von Graveda gibt es diese „Pre Pressen“. Die hätten eine angenehme Größe und könnte ich dann ggf. auch für die Rosin Presse nutzen. Ansonsten habe ich noch eine Fleischpresse gefunde. Die würde wohl auch ihren Zweck erfüllen. Natürlich vorher Pergamentpapier rein.
Nö eigentlich nicht ^^ geht ja nur um den Einsatz…da bekommst auch 15 Pflanzen durch wobei ich mal annehme dass nicht die komplette Ernte durch den Wolf geht, oder? [Theoretische Anmerkung, hehe]
Beim Thema Presse setz ich dir mal @BingoBill hier hin ^^
Edit: Schau mal noch hier da gibts bereits fertige Sets Maschine/Beutel.
Man kann einen extra Einsatz benutzen für die Maschine, ich mache es ohne da mir da die Durchmischung besser vorkommt [Eis/Material].
@Ghettocowboy420 …ich dachte mir schon das du einfach alles ausprobieren möchtest!
Ein gewisses Lehrgeld muss man wahrscheinlich einfach Zahlen. Vor allem wenn einem vorher nicht ganz klar ist wo die Reise eigentlich hingehen soll.
Hasch machen ist kein Hexenwerk aber einige Hersteller möchten diesen Glauben gern aufrecht erhalten…naja, kann ja auch Spaß machen da all-in zu gehen.
Kein Trockeneis aus dem Grund @Ruhr-Pot , @Ghettocowboy420 da das Material dabei so extrem schnell spröde/brüchig wird das du super vorsichtig arbeiten musst damit du dein Hasch nicht mit zerbröseltem Pflanzenmaterial verunreinigst.
Manche mögen die Quantität, du möchtest ja scheinbar Qualität also rate ich dir erstmal davon ab um dir Frust zu sparen.
Das was @Ruhr-Pot da auf seiner Waage liegen hat bekommst du auch ohne Trockeneis aus dem Pollinator.
Ich lasse die Kiste gern im Kühlschrank laufen.
Meinst bestimmt die fette, blaue Box von „Weedness“ - ein Graveda Pollinator ist mir nicht bekannt. Im Weiteren sehe ich da auch keinen Qualitätszugewinn, eher in der Quantität → identische Technik, gleiche Materialien … nur halt auf 66 x 40 x 35 cm, ne riesen Kiste.
Graveda Eiswaschmaschine 36L kaufen. Dazu die G-Leaf Siebbeutel. Damit kann ich dann meinen nassen Verschnitt aus dem Trimmer verarbeiten. Vorher friere ich den Verschnitt ein, gebe ihn mit Eis in die Waschmaschine und filtere durch die Bags. Dann noch das Hasch trocknen.
Das getrocknete Hasch werde ich zu 50% rauchen und die anderen 50% werde ich dann in einer Graveda Presse zu Rosin pressen. Hier schwanke ich noch zwischen 5T und 10T.
Mit der 5T Presse kann ich folgenden Druck aufbauen:
Haschplatten pressen ist dann wieder eher was für das drysift Material.
Denn das Produkt aus iceolator ist meistens soo rein das es 1. Kaum hitze und kaum Druck benötigt um es zusammen zu pressen und 2. Die Plattenform bei Zimmertemperatur sich ganz schnell wieder in eine Pfütze verwandelt
Malzeit ich empfehle dir auch eine waschmaschine um bubblehash herzustellen
Ist ein deutlicher unterschied zwichen gepressten dryshift oder durch wassereis gewonnenenes hash .
Bin auch selber nur bubble hash am machen und qualitat ist einfach unbeschreiblich .
Blüten werden geraucht und abschnitte frisch eingefrohren
Das rosin und das bubble hash von mir ist ausschließlich aus blättern und stängel und der ein oder andere ganz kleine bud.
Ansonsten nur abschnitte.
Das sieht ja wirklich sehr lecker aus Paar Fragen hätt ich noch 🫶🏽
Wie groß ist deine Maschine, also wv Liter passen? Und wie viel Verschnitt maximal gibst du dazu?
Welche Siebbeutel benutzt? Welche Feinheit?
Wie trocknest Du das frische Hasch? Ich habe gelesen, dass 5-10 Grad optimal sind. Ich habe einen Weinkühlschrank, den ich auf 6 Grad kühlen kann. Btw baue ich den bald zum DIY Cannatrol um