Nach dem Eintopfen der Autos in die 9 Liter Eimer muss ich meist 12-14 Tage nicht gieĂen. Aber in der BlĂŒte dann mit deutlich höherer Schlagzahl.
Airpots ? Danke fĂŒr deine Beteiligung
Beziehst du dich auf airpots ?
Wenn man aber auf Grund des Konsums der Pflanze viel gieĂen muss ist das ja kein Nachteil.
Wie macht ihr es dann mit dem dĂŒngen wenn man so oft gieĂen muss ?
WĂŒrde dann jetzt auf 60-70% des chemas gehen ?
Yupp.
Korrekt. Die Frage ist halt: Nimmt die Pflanze die NĂ€hrlösung komplett auf oder bleiben âRĂŒckstĂ€ndeâ die irgendwann zu einer ĂberdĂŒngung fĂŒhren? Ich mag das nicht beurteilen und dich schon gar nicht verunsichern.
Letztendlich weiĂt Du es bei Deinem Setup erst mit Sicherheit wenn Du es probierst. Mache ich auch so. Mal mit mehr mal mit weniger Erfolg. Derzeit grade mal mit weniger ![]()
Meine Erfahrungen sind allerdings auf âorganischâ bezogen.
Das habe ich mich auch schon gefragt, ob genau so eine âĂberdĂŒngungâ dadurch zustande kommen kann, dass die Feuchtigkeit (also das H2O) gröĂtenteils verdunstet, ohne von der Pflanze verstoffwechselt zu werden, und die âNĂ€hrstoffeâ (also alles auĂer dem H2O) dann in der trockenen Erde verbleiben und sich dort anreichern.
Deswegen versuche ich niemals ĂŒber ~27/28°C im Zelt zu kommen, um dem Effekt entgegenzuwirken.
Sorry fĂŒr OTâŠ
Was ist denn los bei dir?
Anreichern können sie sich doch gar nicht in trockener ErdeâŠoder lieg ich da falsch?
PUHHHHHHH
Das Thema ist so komplex, zu allem gibt es 5 Meinungen.
Hab das GefĂŒhl um so mehr ich lese um so dĂŒmmer werde ich da immer mehr fragen auftauchen 


Den Punkt dass der Topf auĂen austrocknet und die Pflanzen den NĂ€hrstoff vllt nicht verbrauchen kam mir auch schon, hatte aber nix der gleichen gelesen âŠ.
Na klar! Wo sollen die armen NĂ€hrstoffe denn hin, wenn das Wasser verdunstet ist, bevor die NĂ€hrstoffe mit dem Wasser von der Pflanze vernascht werden. Die bleiben dann in der Erde zurĂŒck.
Anreichern wegen immer wieder erneutem GieĂen und Verdunsten, vermehren tun sie sich dann wohl eher nicht.
Das mit dem Stamm muss man nicht machen.
Ich selber mache es so, hat aber auch Nachteile, das nicht alle Triebe genung platz haben ect.
Komme sonst aber damit gut klar, perfekt ist es sicher nicht.
Im 40x40 Zelt sieht der Stamm eher wie ein Knoten aus.
Wirst da auch deinen eigenen weg finden.
Klar gerne verfolge ich dein Report bin momentan auch beim ersten Growreport
Irgendwann schliessen sich die Kreise. Dass es dir so komplex vorkommt, liegt vielleicht daran, dass wir alle unsere persönliche Note miteinbinden (nich zuletzt wegen des uns zur VerfĂŒgung stehenden Leitungswassers 
 ).
Bald hast du auch irgendeine Grower-Eigenart entwickelt, wo alle andern so gucken:
  Und bist aber selber totaaaal ĂŒberzeugt davon und rĂ€tst es allen AnfĂ€ngern. ![]()
![]()
Ich glaub mir kommt es auch so vor weil Outdoor ist das eine einfach Sache.
Pflanze hin stellen, wenn man mal Zeit hat 2 mal im Monat vorbei bischen DĂŒnger aus der Flasche drauf und es lĂ€uft 

Da vertust du dich, Outdoor ist arbeit und  evt sogar mehr Arbeit als nur ein Zelt.
Mag ich nur einwerfen 
Ich rede aus 5 Jahren Erfahrung im Outdoor.
Outdoor ist was du daraus machst !
Wenn du sie pflegst und hegst profitieren die Pflanzen davon dass ist klar.
Habe z.b. ein Jahr im Schwarzwald gewohnt, habe die Pflanzen 5 mal besucht also weniger als 2 mal im Monat und hab trotz schlechter Erde, viel regen, schlechte Temperatur und viel zu hoher RLF aus 12 Pflanzen 200g bekommen.
Klar man kann sagen was nur ca18 g pro Pflanze oder Mann kann sagen 200g haben oder nicht haben bzw. 200g selbst kaufen fĂŒr nh Riesen Stange oder weed was OK ist fĂŒr nh halbes Jahr rauchen.
Ich war auf jedenfall froh was zu haben da ich dort niemand kenne.
Nicht böse gemeint, vertrete meine Meinung.
Bitte nicht falsch verstehen, kann noch viel von dir lernen und möchte ich auch gerne.
Ich mag ehrliche Worte passt! 
Das du am Ende 200g hast klasse!
Selbst gezogenes Weed ist immer besser.
Aber was du gesagt hast unterstĂŒtzt meine Aussage ebenso.
Wenn man sie gepflegt hÀtte wÀren evt KG , je nach Wetterlage rausgekommen.
Aber das Ă€ndert nix am Erfolg fĂŒr einen selber.
Ich Àrgere mich, dass ich nicht schon vor zehn Jahren auf die Idee gekommen bin, anzubauen.
Ich hĂ€tte eigentlich immer Platz und Gelegenheit dafĂŒr gehabt. ![]()
![]()
Habe dich missverstanden.
Meine Aussage war nicht auf die Ernte pro Pflanze bezogen, da man drauĂen ja quasi so viel Pflanzen aussetzen kann wie man will und auch riesige Ernten einfahren kann wenn jede nur 10g bring.
Wenn man genug Arbeit rein steckt kann man natĂŒrlich aus einer Kg weise raus holen aber der Bedarf war fĂŒr mich ja nicht da.
Meine Aussage war sozusagen darauf bezogen wie ob es funktioniert oder nicht und es funktioniert ja mit vielen genau auch wenn es ihnen scheisse geht.
Sorry wegen den verschachtelten sĂ€tzen, voll weg âŠ
Wie bist du dazu gekommen ?
Freut mich dein Enthusiasmus, mir geht es auch so!
