mein 60x60x160 Setup wird mir zu klein, vor allem die Höhe nervt mich.
Mein Setting:
Schlafzimmer → CO2 Betankung ist schön für die Pflanzen, jedoch betankt mich der Lüfter im Sommer bzw. in den letzten Wochen eines Grows etwas zu doll mit (aushaltbarem) Lärm, soll also leiser sein.
Platz: 150x60xmin.200
Sanlight 3-60 soll weiter benutzt werden.
Meine Optionen:
150x60x200 Growboxen gibts nicht wie Sand am Meer, secret Jardin hat eins mit 150x77x200 Tiefe, das fügt sich dann nicht in die Optik des Raums ein, Sonderanfertigung aus China/unbekannter Anbieter will ich nicht. 120x60x200 wäre auch ne Idee, aber da werden eben 30cm Platz verschenkt. Allgemein sieht so ne Growbox im Schlafzimmer mit Lüfter obendrauf relativ scheisse aus Stealth ist also auch gewünscht.
Pax selbstbau ziehe ich mir nun eine weile bereits rein und bin immer noch am planen, hier nun meine Ideen.
Grober Plan:
Ein 100x58x236 und ein 50x58x236 Pax mit zusammen logischerweise 150x58 Platz. Der obere Bereich ist für Filter/Umluft/Elektronik reserviert mit ~30cm oder so und soll abgetrennt vom unteren Bereich sein.
Da gibts ja viele Optionen, die für mich logischte habe ich bei @MsOnLy im Thread gefunden von @anon15288690 → Stichsäge+Balkon+Geduld
Soviel zum groben Plan, wie ich die Türen abdichte, welche Magnete, welcher neuer Abluftlüfter (Vevor 38w 150er!!!—glaub ich ), ob es DiamondFolie Light oder Heavy wird, ob die Rückseite verstärkt werden sollte…usw. ist noch nicht spruchreif sofern ich nicht das Gefühl habe dass ich ne gute Basis habe.
Würde mich interessieren ob hier wer aus der Community sieht, dass da etwas einfacher gemacht werden könnte, ansonsten ist das ein Projekt, welches ich nach und nach in diesem Jahr angehen möchte.
Stabilisiere die Rückwand mit OSB Platten und als Mittelstütze kann man nen Kantholz nehmen. Zieh Latten in die Ecken und an den Decken gibt auch noch mal Stabilität…. Geiles Projekt
das Vevor System ist Preis-Leistungs unschlagbar aber wirklich leise ist es, glaub ich nicht da muss man etwas tiefer in die Tasche greifen, glaube ich
Na Wunderbar dass ihr beiden Chaospraktiker schon dabei seid Danke euch
Ich will echt die 150x58 als Growfläche, mein 40x40 und 60x60 kann ich dann als Trocken/Anzuchtzelte auch mal ein paar Tage im Wohnzimmer haben.
Ja das befürchte ich auch, 80€ gegenüber 200€ Prima Klima o.ä muss ja nen Grund haben, könnte sein dass ich da mal tief in Vorkasse gehe und mir 2-3 Geräte kommen lasse und das leiseste behalte. Da muss ich auch nicht sparen, schlaf ist wichtig
Update 1: Licht
Bin schwer beeindruckt von @Ravolution seiner Stixx Technik; Will auch bei Sanlight bleiben bzw. ein einheitliches Lichtspektrum behalten und keine Mischkonfiguration unterschiedlicher Lampen. Da ich die 3-60 bisher nie auf 200W ausgefahren habe, bin ich kritisch da noch eine reinzuhängen. Für 300 Tacken kriege ich auch drei Stixx (Wird bald ne neue Version geben!!!) und kann damit individueller die Pflanzen beleuchten.
Die kann ich echt empfehlen, super Druck und sehr leise… ab der Stufe 5 hört man den Luftstrom und ab Stufe 6 hört man leicht den Motor.
Meine 600er Absaugung am kleinen Zelt nervt schon ab Stufe 3 ^^
Whow, das sieht auch sehr gut aus . Sofern Schlaf/Gäste/Gesinderaum oder auch Hundezwinger: Welchen Lüfter fährst du da?
Das ist ne 120x60 Homebox denk ich mal?