Sieht ja sehr gut aus was du da machst.
Und du growst meist nur die Anesia Seeds oder ?
Ist ja ein richtiger Hype um die was ich so mitbekomme .Witzig finde ich das die soviele namen von den original etwas verÀndern and dNn zu ihren mache wie z.b. die Sticky Boof
wie siehst du das ?
Hi mein juter, jo da gibt es relativ viele. Das war ich zuerst hatte da haben zwei Lagen genĂŒgt, aber war trotzdem insgesamt teurer. (Finde nicht mehr das genaue Produkt). Ich mache nun einfach 3 Lagen und dann ist es perfekt.
Bei Zelten ohne diese Rundungen zum einklemmen kann man es super mit Klett befestigen.
Ja ich habe das im alten Forum auch mitbekommen und bin dafĂŒr geflamt worden, war ein Grund fĂŒr mich dort zu gehen.
Da ist sicher was dran aber ich beteilige mich da nicht dran.
Hab die ausprobiert, haben mir sehr gut gefallen und was am ende rauskommt ist fĂŒr mich persöhnlich Ausschlag gebend.
Dann hab ich mir vorgenommen die high thc alle mal auszuprobieren
.
Hab 20 Sorten gekauft und âarbeiteâ die jetzt ab.
Konsequenzen & Diskussionen bezĂŒglich der âPollenwerferâ sind mir durchaus bewuĂt aber letztendlich egal, so ehrlich muss ich sei und mit den instabilen Hybriden leben.
Aber eigentlich mach es mir sogar SpaĂ das es jedesmal eine Ăberraschung ist was rauskommt.
Future #1 ist ja tatsĂ€chlich eine eingenzĂŒchtung und echt der Hammer muss ich sagen.
Bitte auch keine Diskussion dadrĂŒber hier, genau wie keine Religion oder Politik.
Lasst uns ĂŒber die Ladys reden, nicht wo sie herkommen ![]()
Na ich bin der letzte der hier irgendwelche diskussionen lostritt nur ist mir das mal so aufgefallen und jeder muss ja selber wissen was seine passion beim grown ist.
Und in deinem thread wĂŒrde ich keine diskussion lostreten.
Aber allgemein klar kann und sollte ĂŒber Breeder ,Strains hier im Forum diskutiert werden !!!
Das gehört in einem canabisanbauen forum dazu !!!
Ja werde mir das einfach bei dir anschauenâŠ
Haha klar, dazu ist ein forum da !
Nur den Report möchte ich davon frei halten ![]()
Gute Einstellung ![]()
Und herzlich willkommen ![]()
Heyho mir ist grade bischn langweilig und wie immer kontrolliere ich auf dem Handy die Klima-Werte, immer in W
Sorge um die Ladyâs ![]()
Ich habe zum einen die AC Infinity Sensoren, welche mit prÀzision werben (Schweizer Sensoren und so).
Zum anderenen ein echtes Schweizer Produkt, die X-Sense WLAN Hygrometer Thermometer fĂŒr ImmenrĂ€ume. Sehr genaues Zeugs, eine Basis mit 7 Sensoren ![]()
![]()
Hier mal die Werte bei licht aus und vorraum mit keramit heizlĂŒfter und sensor so auf 17-18° im mittel gehalten.
(Springt nachts so 4-5x an fĂŒr wenige minuten an und tagsĂŒber je nach wetter gar nicht bis 1-2x die stunde, ist vertretbar von den kosten her und mir eigentlich auch egal).
Die erhitzte, trockenere luft steigt auf, die Ansaugöffnung fĂŒr luftzufuhr ist in etwa 2m höhe positioniert.
Der Kontroller:
Und die 3 Sensoren welche ich oben zur zeit benutze:
Der Sensor in der mitte ist am AC- Sensor angebunden, also wortwörtlich - damit die Werte von der selben Position im Raum stammen.
Im nÀchsten grow werde ich den AC Sensor nach den X-Sense kalibrieren und auch die Blatt-Temperatur anpassen, sprich regelmÀssig messen und im setup anpassen.
Hoffe AC bringt dafĂŒr mal einen Sensor raus ⊠das wĂŒrde in meine Augen viel Sinn machen ![]()
Diesen grow mach ich da nicht mehr viel rum und/oder experimente.
Guten Morgen,
Mich hat es genervt, das der VPD sich nicht so recht einspielen wollte und die Temperaturen etwas niedrig waren wÀhrend der Licht-An Phase.
Also habe ich die Zeus etwas höher gehangen und dafĂŒr auf 100% gedreht.
Und siehe da (heute morgen 06:30 kurz vor Licht Aus)
.
Hier mal die Werte seit umzug auf den speicher:
SensornMitte Box - auf höhe der BlĂŒten
.
Der kĂŒrzeste Abstand ist bei der WhamBoom mit 45cm zur nĂ€chsten Led-bar, der weiteste 60cm.
PPFD liegen zwischen 600-750umol/s/m2.
Da ich nur noch 11.6h beleuchte liegt der DLI zwischen 25-31, und morgen werden es wieder 10 Minuten weniger.
Das mach ich bis ich runter bin auf 13/11h.
Die SleepyJoe wird wohl heute Abend ins Dunkle wandern und am Montag/Dienstag sterben
.
Ich schau mir die Trichone nochmal an, aber die wollte letztes Mal schon geerntet werden, nur hatte sie grade Wasser bekommen, wÀre ein blöder zeitpunkt gewesen.
Ich poste dann nochmal die Trichome und ein paar Abschiedsbilder von ihr ![]()
Servus,
Die Sleepy Joe ist heute in die Todeszelle (80Ă80Ă180cm) gekommenâŠ
.
.
.
.
Der T6 (150mm) sorgt fĂŒr Abluft aus dem Raum heraus ![]()
Die Zuluft ist 125mm aus dem raum selbst in 180cm Höhe.
Und ein ein paar Ventils sorgen fĂŒr Unluft, unten statisch , oben oszilierend.
Nix ist auf die Pflanze direkt gerichtet !
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Eigentlich wollte ich sie heute in Dunkel schicken, aber Trichone sind doch ânurâ so 5% bernstein und die Erde ist auch noch âwetâ im unteren Drittel.
Also hab ich 'ne Led rein, ppfd auf 600 gleichmĂ€Ăig
und Timer auf 13/11h
Dann zur Sicherheit die Heizmatte rein â Sensor in die Erde, etwa Mitte Topf und auf 16-17° eingestellt.
Ich lass Ihr noch 1-3 Tage denke ich.
Mit dem Klima bin ich sehr zufrieden jetzt:
.
.
Und auch meine Sensor Phalanx gibt grĂŒnes Licht.
.
Interessant die Differenz, aber wenn ich die X-Sense Sensoen nebeneinander hĂ€nge, stimmen sie ĂŒberein, sozusagen 5- fach gegenseitig kreuz-kontrolliert.
Das kann ich von den AC-Sensoren leider nicht berichten.
NĂ€chsten run werde ich AC nach X-Srnse kalibrieren.
Und was fĂŒrâs Auge noch fix:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ganz unten die buds ⊠![]()
.
.
.
Gute Nachr
Da bald die Zöglinge in BlĂŒte geschickt werden und ich von 70 Tagen immer ausgehe:
.
.
Wird es zeit sich ĂŒber die folgende Generation Gedanken zu machen ![]()
Ich möchte den Grow richtige BĂŒsche, deshalb so 60Tage Vege. Sind diesmal alles Samen, keine Clone/Stecklinge.
BIssl von allem in 14L Tekus. Bondage, diese Biege-Dinger und natĂŒrlich ordentlich durchgetoppt.
Der grow geht dann von Anfang/Mitte Juli bis Ende September und wird der letzte auf dem Speicher fĂŒr dieses Jahr werden.
Man muss halt planen, eh ![]()
![]()
![]()
Hier meine nÀchste Testgruppe ![]()
.
.
Die Freeseeds:
Zoomiez
- Genetik: 60% Sativa / 40% Indica
- Biscotti-DrĂŒcker x Crescendo
- BlĂŒtezeit: 10 Wochen
- Höhe: 130-150 cm - 220-270 cm
- THC: bis zu 32%
- Aromen / Geschmacksrichtungen: blumig, Bonbon
jeweils nur eine Nuss, wenn sie kommen gut, wenn nicht auch recht⊠dann kommt von der Auswahl eine Reserve-Nuss in Erde, welche sehen wir dann.

Und von der Auswahl kommen jeweils 2 NĂŒsse rein, sollte eine nicht kommen â direkt gleiche Sorte, neue Nuss. Hab jeweils 3 NĂŒsse.
.
Original Gorilla
- Genetik: meist Sativa
- BlĂŒtezeit: 9 Wochen
- Höhe: 140-180 cm - 160-250 cm
- THC: 33%
- Aromen/Geschmacksrichtungen: Kiefer, SĂŒĂigkeiten
.
Blackberry Moonrocks
- Blue Moonrock x Brombeere
- Genetik: 80% Indica, 20% Sativa
- BlĂŒtezeit: 8-9 Wochen
- Höhe: 110-130cm
- THC: 33%
- Aromen / Geschmacksrichtungen: Heidelbeere, Lavendel
.
Elementz
- ** Genetik: 70% Indica / 30% Sativa
- GM-UhOh x Epic Buzz
- ** BlĂŒtezeit: 7-8 Wochen
- ** Höhe: 100-140 cm - 160-220 cm
- ** THC: 33 - 38%
- ** Aromen / Geschmacksrichtungen: Traube, fruchtig, wĂŒrzig
Sobald die Zöglinge in BlĂŒte gehen, wird ins Glass gelegt bei 1% H2O2 fĂŒr 24h bei 20° C und die Uhr wird auf 0 gestellt ![]()

Ich wollte heute bei der Sleepy Joe ein paar stĂŒtzen entfernen, dsbei ist ein trieb weggekkappt und hat den stamm aufgerissen, naja giessen wollte ich die eh nicht mehr, also hab ich sie direkt zerlegt!
Trichome sind super, alles trĂŒbe, wenig bernstein (5-10%).
Also ab dafĂŒr:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Umluft ist an unten, abluft springt ab 63% rlf an sonst aus.
In 2-3 Tagen kommen die BlĂŒten aufs netz
Wenn rlf dann konstant unter 64% ist geht es zum curen in die baggys
![]()
Na herzlichen GlĂŒckwunsch zur ungewollten Ernte
der Sleepy Joe⊠lass dir schmecken, sieht super aus! ![]()
![]()

Hab die vor paar Wochen noch gesmoktâŠ
Kollege hat die auf FLO angebaut.
Er hatte so 5 grammies in einem kleinen Glas dabei und gabâs mir zum riechen⊠ich dachte fast es wĂ€re ein Glas WICK VapoRub ErkĂ€ltungsbalsam oder Duftöl. ![]()
![]()

Die hat so Àtherisch nach Minze oder Eukalyptus gerochen, einfach abnormal!
Ob die jetzt aber so riechen sollte kein Plan, noch nicht wirklich mit Anesia Strainâs beschĂ€ftigt!
Aber hab den Grow begleitet gehabt, Sleepy warâs auf jeden!
Ich denke aber das FLO da auch seinen Teil dazu beitrĂ€gt⊠irgendwie hat sein Material sowieso immer diesen gewissen sĂŒsslichen Hintergrund Geruch!? ![]()
![]()
Also nochmals GlĂŒckwunsch und viel Erfolg beim trocknen⊠lass es dir schmecken wennâs fertig gecurt ist.
GruĂ Otti ![]()
Guten Morgen,
Ja danke dir.
Die S.J. bei mir riecht sehr sehr stark. zitrus mĂ€Ăig mit einem ordentlichen schuss beeren, mit augen zu und gedanke an Erdbeeren haut schon hin. ![]()
Das ist laut breeder der Geschmack, passt also. ![]()
Freu mir scjon auf das erste Probiererâle ![]()
Ich muss aufpassen, umgebungs-rlf liegt bei 40% im Moment, nicht das es zu schnell zu trocken wird.
Mal schauen wie die anderen heute abend aussehen, bin gestern nicht mehr dazz gekommen, da ich bei der Joe schon ordentlich BlÀtter weg gemacht habe⊠so viele blÀtter ⊠![]()
Kann gut sein das es vom FLO kommt, growlegen hatte das bit BioBizz -TopMax , auch so ein Grundgeschmack, leicht sĂŒĂlich, erdig.
Zuckermelasse halt âŠ
Ein grow weggelassen, menge war trotzdem super und geschmack aber besser, dieser grundgeschmack war dann weg.
Hab nie topmax genutzt, kann also selbst nix dazu sagen. FLO kenn ich nur dem Namen nach.
Da ich mit meinem DĂŒnger/erde zufrieden bin: never change an running System !!!
Falls es wenn interessiert, meine Temperaturen und rlf seitdem Umzug auf den Speicher:
Mann sieht sehr schön, wann der T8 den alten 200mm ec ersetzt hat und ich die steuerung dem Kontroller ĂŒberlassen habe (Minimum Stufe 4 / Maximum Stufe 6)
Temperaturen besse (höher) und rlf niedriger ![]()
Ich mag des AC Zeugs, hab mir in USA noch bischn kram bestellt, hier gibt es das ja nicht.
Eine Steckdose ist fĂŒr die UV-Barâs vorgesehen, erde Sensor ist klar oder ?
Den Wasser-Sensor hab ich aus reiner neugierde bestellt, hydro reizt mich schon, aber nicht auf dem Speicher, wegen Angst vor Wasserschaden in der wohnung drunter (ist nicht unsere ![]()
)
Liefertermin ist Anfang Juni, da ein teil pre-order ist, egal hab zeit und bezahlt isses ja jetzt.
Ich steh auf so Technik Spielkram, schade das es die Kontroller Software nicht fĂŒr Linux gibt, der USIâs Kram ist ja USB-C mit eigenem Protokoll.
Dann hĂ€tte man unendlich SensoranschĂŒsse zur VerfĂŒgung ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich kenn mich da a wenig aus âŠ
Moin Moin,
Sooo heute habe ich den restlich 5 was zu saufen gegeben, lecka wasser ph 6.4 ![]()
Dabei habe ich mir die Trichome von den beiden FBC und der Foster angeschaut.
Ich mach es âkurzâ heute
Foster:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Foster Trichome
![20250422_232033|667x500]
(upload://rfRoaiwPpYEQT26jpv5YfN0ejQ7.jpeg)
Frozen Black Cherry Bio (heller PhÀno)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
FBC Bio Trichome
Und zum vergleich:
Frozen Black Cherry Mineral (dunkler PhÀno)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Frozen Black Cherry Mineral Trichome
Ich hab auch bei der Wham Boom geluschert:
Wunderschöne Dame geworden:
.
.
.
Trichome:
Da die Damen heute zwischen 4-5L bekommen haben mit ein wenig drain (0,5l), werde ich sie auf jeden fall bis Donnerstag so stehen lassen und dann wieder schauen.
Wahrscheinlich ist am Wochenende dann Ernte Dank angesagt.
Sollte eine frĂŒher eine bernsteinexplosion haben, fĂ€llt sie halt frĂŒher.
Ernten könnte man alle a bissl mehr bernstein möchte ich aber schon haben.
Gute Nacht und angenehme TrÀume
Hier eine Inspiration ![]()
Vorne rechts FBC (Mineral) hinten rechts FBC Bio
Vorne links Wham Boom hinten links Sticky Boof
Mitte Foster-Zwergâl
Oder etwas rustikaler ![]()
.
Oder doch lieber feucht ![]()
(WhamBoom)
Baba
![]()
Nachtrag:
Obwohl ich fet gegossen habe, auch die tomaten und das klein Zeugs ist das klima super
.
Mit
.
Da es recht gleichmĂ€Ăig in meiner box ist, unten nur 1.2°C weniger als 1m höher aber minimal mehr rlf, so das es sich aufhebt quasi.
Der T8 lÀuft meist auf minimun mit Stufe 4 und ist dabei recht leise.
Bei licht-aus pustet er mit Stufe 6 die Feuchtigkeit easy aus der fetten box mit 220cm höhe ![]()
LautstĂ€rke ist ok, braucht bei mir keine LĂŒfter-Box zur LĂ€rmdĂ€mmung mehr, nochmal ![]()
Mahlzeit,
Ich habe grade die Kinderstube aufgerÀumt, ein wenig geknebelt und Biege-Dinger ge/versetzt oder entfernt und hier und da wenig (!) entlaubt + ausgegeizt ![]()
Vorher:
.
Nachher:
.
.
.
Links die Foster, dann 3x Future Island
.
.
.
Und der rest einzeln, weil lohnt sich ![]()
Sun of a Peach I.
Getoppt und geknebelt
.
.
.
.
Sun of a Peach II.
Getoppt, geknebelt und gebogen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Sleepy Joe !
Volles Programm ![]()
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die Damen hocken allesamt in 14L Tekuâs.
Letztes mal habe ich 2,5ml CalMag anstatt 25ml gegeben, die Foster hat direkt reagiert, die anderen wenig bis gar nicht.
Die BĂŒsche wollen Futter, der Rest bekommt heute abend mit. Diesmal mit richtiger dosierung CalMag.
Die bekommen heute nach schema, aber am oberen Limit.
Box wurde gereinigt (Sand raus !!) und die Damen auf die Drain Table gestellt, 2 fehlen noch, kommen die TageâŠ
Sleepy Joe und Wham Boom sind Clone der Damen im aktuellen Grow â werden also auf jeden Fall lecka.
Bin gespannt wie die Wham Boom auf Training reagiert.
Letztes mal hab ich sie ja wachsen lassen, nichtmal getoppt oder sonstwas.
Die beiden Sunâs gehen auch echt gut ab ![]()
Die Future Island machen einen sehr krÀftigen Eindruck. Es ist ja eine Kreuzung Future1xImperiumX. Wir sind sehr gespannt.
Die Future 1 ist ein echter Hammer und die ImperiumX auch ein gutes Kaliber ![]()
Bis spÀter ![]()
Nachtrag:
.
Welcher Vegetag ![]()
Gute Frage, hĂ€lfte sind Stecklinge also Clone und die 3 Future Island sind SĂ€mlinge. Bei denen wĂŒrde ich sagen VT15 (halt seit den ersten KeimblĂ€ttern)
Ich werde in zukunft Lebenstage mit zu den Daten hinzufĂŒgen.
![]()
![]()
![]()
Moin mein lieber @redz0r
die sehen ja mal wieder alle ziemlich top aus. Die Son of a Peach hat ja eigentlich 70% Indica-Anteil und ich finde das kommt bei deinen kaum raus. Du hast einen schönen vergleichsweise offenen Wuchs mit genug Luft und Platz fĂŒr Licht. Dazu so ein schönes rundes Busch-Format aber eben nicht so buschig wie meine aktuellen 70% Sativas.
Mich wĂŒrde mal interessieren, wie du vorgehst, wenn du da was ausgeizt und ob es wohl bei mir auch mit am Licht liegt, dass einfach zu viel fĂŒr deine Form sein könnte.
Cheerio, lass wachsen!
Wie meinst du das, wie ist den dein DLI ? Denn nur der ist ausschlag gebend was das licht betrifft.
Ich denke nicht das ich weniger habe, vor allem im Schnittbereich der beiden Lumaâs. Ausleuchtung von 100% kann man nicht mehr toppen ![]()
![]()
.
Und Lumatek verbaut hervoragende Linsen (wie man siehtâŠ)
UnterschÀtze die nicht, sehr effizient und effektive.
SanLight ist nicht besser (oder schlechter) gleiches Niveau , sonst wĂŒrde ich die nicht nutzen ![]()
Geld ist mir in dem Bereich egal, mir gefĂ€llt nur die Forn der SanLights nicht. Hatte frĂŒher viele M30âer ![]()
Ich bin halt nicht der hardcore wegrasieren und edward der entblÀtterer type ![]()
Ausgeizen tue ich so, das z.b. nur ein trieb da bleibt der gut und gĂŒnstig wĂ€chste. Oder weiter unten mag ich blĂ€tter behalten aber keine triebe, denn die blĂ€tter sind kraftwerke die energie liefern und wenn da kein trieb ist geht der âSaftâ ins Wachstum.
Das ist so meine Philosophie dahinter.
Auch nutze ich bondage und Biege-Dinger (kann nicht mehr ohne) und halte das Dach gleichmĂ€Ăig, nicht unbedingt niedrig aber eben gleichmĂ€Ăig.
Ich zwinge die Pflanze nicht in eine Form, sondern schau wie sie wÀchst und versuche das beste draus zu machen.
Und zu guter letzt, ich dĂŒne in der Vege wenig aus, vor dem stretch das letzte mal (wenig) und erst nach dem astretch wieder, vornehmlich blĂ€tter die nach innen wachsen
Juup, da hast du vollkommen recht.
Leider findet man nix zu den exisierenden PhÀnotypen.
Ich muss da an die Dankberry zurĂŒckdenken, welche 60% indica Gene hat. Dort hatte ich den hellen PhĂ€no erwischt, mit den sehr hohen THC Werten, die Sativadominate Version also. ![]()
Ist immer noch das MaĂ aller Dinge fĂŒr mich, absolute SpitzenquallitĂ€t.
Bei der Sun kommt es mir Àhnlich vor, das Wachstum und die Farbe sind mal kein Indica-Style, eh ![]()
![]()
![]()
Anesia-Seeds ist ja nicht grade fĂŒr stabile F-Versionen bekannt, zumindest nicht bei den, nennen wir es mal âexperimentellenâ, neuen Sorten insbesondere die high-thc Strains.
Die beiden sind ja Clone, die Muttie hat es nicht in die Box geschafft, weil Sie mir einfach zu schnell, zu gross wurde und ich nur 100cm max zur verfĂŒgung hatte.
Also hab ich mir Steckling genommen und in der grossen Box ist ja genug Platz jetztâŠ![]()
Ich gehe, mal wieder, von einem Sativalastigen PhÀno aus und bin gespannt wie ein Flitzebogen wie die perfornen und wirken.
Bei diesen Monster-thc-Strains ist es oft der stabile 50:50 PhÀno oder eben die Sativa lastigen mit den mörder max thc werten.
Wie immer alles nur Theorien in meinem Kopf, geboren aus selbst gemachten Erfahrungen bis dato.
Hab allerdings erschreckend oft richtig getippt, nur nicht im Lotto ![]()
![]()
![]()







































































































