Hallo,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob es hier auch Leutchen gibt, die mit regulären Samen arbeiten. Ich würde mich zu dem Thema gerne austauschen und natürlich Erfolge teilen.
Liebe Grüße
Hallo,
ich wollte mal in die Runde fragen, ob es hier auch Leutchen gibt, die mit regulären Samen arbeiten. Ich würde mich zu dem Thema gerne austauschen und natürlich Erfolge teilen.
Liebe Grüße
Ja die gibt’s ganz sicher hier. Was magstn wissen?
Geht’s um die Vermehrung oder um das Growen an sich?
Schau dir mal folgenden Report an, hatte mir bei meinem ersten Regular-Run geholfen:
Ja, habe ich schon gemacht.
Habe etwas mehr als 1 Jahr keine Reg Mutter mehr.
Aber werde mir in den nächsten Wochen wieder eine Mama ansetzen.
Es wird wohl die 9 lbs Hammer von Jinxproof, oder die Jesus OG von TGA Subcool.
Oder beide
Lasst uns die Autos hier vertreiben und Qualität reinbringen!
Mich interessiert, welche Samen ihr in eurer „privaten Bank“ habt und möchte mich ein wenig über Genetik, Resistenzen und persönliche Erfahrungen austauschen. Mein Ziel ist es, meine Lieblingssamen zu homogenisieren
Ich hab beispielsweise gerade ein Projekt mit 21 kleinen Pflänzchen am Laufen:
1.0 Mazar-I-Shariff x 0.1 L.S.D. (Barneys Farm, fem)
Die sind jetzt zwischen 10 und 20 cm groß und stehen seit einer Woche draußen, um die Blüte einzuleiten. Ich werde dann das potenteste Männchen selektieren und bei den Weibchen die unteren Zweige bestäuben. Dann plane ich von jedem Mädel die Samen und die dazugehörigen Buds zusammen in Gläschen zu packen, um dann alle durchzutesten. Hier steht für mich die trippige Wirkung im Mittelpunkt. Außerdem schau ich noch auf die Resistenz der Pflanzen.
Wäre cool, wenn es hier noch andere „Tüfftler“ gibt.
Sehr gerne würde ich das machen
Leider hat sich der Raum für mein Hobby verkleinert, seit dem Umzug.
Vielleicht bekomme ich es dennoch hin.
Mal sehen.
Hast du im Moment auch was reguläres in Planung oder am Laufen?
Vermehrung über bestäubung habe ich noch nicht gemacht.
Da kann ich nicht mitreden.
Werde aber interessiert mitlesen.
Wünsche dir viel Erfolg.
Von TGA Subcool bzw. PhilosopherSeeds hab ich die Agent Orange F2, jetzt dann die F3. Das ist auch ein JackTheRipper-Cross, wie die Jesus OG. Ist eine von meinen Lieblingssorten: Die Farben und Geräusche sind intensiver und das ist so ein richtiges GutelauneGras:-) Und sie riecht toll nach Orange.
Die Agent Orange stand bei mir auch auf der Liste, hatte mich dann aber doch für deren Bruce Banner entschieden.
Leider sind im frühen alle verstorben😪 weil ich kurzfristig für 3 Wochen verreisen musste.
Hatte niemanden der die gegossen hätte.
Interessant, das klingt gut
Was für ein Jammer, Bruce Banner hab ich auch.
Bruce Banner sah bei mir leider nicht so toll aus, wie auf den Bildern von DarkHorseGenetics, da muss ich erstmal einen großen Lauf machen (viele kleine Pflänzchen), um die besten zu selektieren…
Hast du denn eine gute erwischt?
Ich hatte letztes Jahr noch eine Marmelate von Delicious Seeds, die habe ich als Steckling bekommen habe.
Diese wurde wohl unter beinahe hundert ausgesucht.
Die war echt super lecker richtig geiler turn.
Das selektieren hat sich da gelohnt.
Ich selbst wähle 1 - 2 von 2 - 6 Weibchen aus.
Da kann man nicht wirklich von Selektion sprechen.
Wieviel Samen setzt du an, bei Regs.
Habe zurzeit die Cheese von Cannapot am laufen, dazu kommt Anfang 24 noch die Col. Thai.
Möchte generell aber wieder mehr mit Steckern machen. (Bekomme in den nächsten Tage die Rainbow Belts 2.0)
Meine eigenkreuzung (Blackberry Cake x White Widow) bin ich grade am selektieren und soll in Zukunft nochmal mit der Blackwidow Blumensex haben
Achja ganz vergessen bin noch am selektieren von der Erdbeer(li) vom Affen.
Freut mich für dich
Voll schön, wenn man an neue Genetik per Steckling kommt.
Die würde ich auch nehmen.
Stark behaarter Kollege, oder Breader
Soll die auch richtig nach Erdbeeren riechen.
So wie das original. Oder ist es das original.
Soll doch aus der Schweiz kommen. Und das man sie, glaube ich, nicht mehr kaufen kann.
Habe ich mal gelesen.
Ob das stimmt, keine Ahnung.
Die fände ich auch voll gut.
Nach welchen Kriterien machst du das ?
Also aussortieren.
Noch besser wenn man die neue Genetik von einem Familienmitglied zum Nikolaus bekommt ^^
Weiß jetzt gar nicht genau wie wo was, aber das Original ist nach meiner Erinnerung (?) Clone only gewesen. (Erdbeer) Alpine macht ja leider auch nix mehr…Naja!
Selektieren kann ich’s eigentlich nicht nennen…von 10 Seeds 8 gekeimt und dann 5 Männer dabei gewesen…
Aber normalerweise lasse ich sie wachsen ohne Training und dann fliegt immer eine mehr Raus. Internodien, Geruch, etc. Wirkung fließt natürlich auch mit rein und dann kann evtl auch entscheidend sein was sie für n Traning verträgt - oder auch Dünger/Licht Verträglichlichkeit…
So genug geschwafelt
Noch nichts realisiert…
Bin aber auch im Moment sehr mit Samenproduktion und Kreuzen am liebäugeln. Daher habe ich gerade auch für outdoor `24 nachbestellt, vor allem wegen Morocco Beldia Kif. Eine frühe, richtig robuste Sativa. Sicher super seedbomb- Material fürs Guerilla growen. Aber zunächst mal genug Samen gewinnen.
Ebenfalls 2024 vermehrt wird Panama reg. (ACE), die kann ich aber auch direkt mit Wild Thailand fem. (world of seeds) und Acapulco Gold fem. (Barney’s) kreuzen, die wohl am selben spot gepflanzt werden.
Die Beldia schwebt mir übrigens auch vor, um vielleicht mal eine Art eigene Haze- Kreation zu erschaffen, eben mit Maroc- Sativa statt einer afghanischen Indica im Mix. Gut, das dauert wohl viele Jahre…
Und ich bin ja eingefleischter Thai- Fan und würde auch gerne eine Kreuzung mit Thai- Charakter schaffen, die dank der Beldia als 100% Sativa Mitte Oktober reift. Das wäre wohl ein willkommenes Zwischenprodukt auf dem „Haze“- Pfad!
2025 soll es mit weiteren regulären strains outdoor weitergehen, die ich vor allem so wie sie sind weitervermehren will, um vom überteuerten Samenmarkt unabhängig zu werden und die strains an das Klima anzupassen. Das wären Mountain Gold (Ace seeds oder Green Mountain) und Nepal Jam (ACE)!
Mountain Gold will ich dabei auch mal mit Kwazulu fem. (world of seeds, nächstes Jahr schon dabei) kreuzen; um zu gucken, ob beide zusammen noch energetischer wirken können als für sich genommen… Ich bin normalerweise für eine ausgeglichene, leicht euphorische und kreative Wirkung. Aber Mountain Gold x Kwazulu als Experiment hätte was: das könnte so eine Art Zauberkraut des gallischen Druiden werden, mit dem man über sich hinaus wächst und Strapazen meistert. Praktisch der Gegenpol zum couch lock, ein Krieger- weed.
legend has it that this plant was used in the battle preparations prior to the first British attack in 1879 and that her long-lasting and galvanising properties enabled the outnumbered and outgunned Zulu army to repel the enemy invaders.
Oh mein Gott,
was ihr da schreibt, da mag ich fast gleich shoppen gehn!
Ich hab mit den ersten Samen einer Genetik natürlich auch nur max 10 Pflanzen, passt aber ganz gut zur ersten Orientierung. Und wenn ich dann Samen gezüchtet hab, dann schick ich einmal den gesamten Stamm wieder in die Keimung. Das können schon über 100 Samen sein. Da wird dann aber auch direkt mit der Keimgeschwindigkeit und dem ersten Wachstum raussortiert. Aber ich lass die Pflanzen dann nicht sonderlich groß werden, dafür hab ich nicht den Platz und auch nicht den Bedarf.
Diesen Sommer hatte ich vermehrt:
Agent Orange x Agent Orange / Philosopher Seeds
Bruce Banner x Bruce Banner / Philosopher Seeds
Mazar-I-Shariff x Mazar-I-Shariff / New420guy
Agent Orange x (Toxic Cherry Bomb x Agent Orange) Philosopher Seeds/StrainsLab
Aktuell picke ich die Samen von:
(White Russian x Pot of Gold) Serious Seeds/Flying Dutchmen
White Russian x White Russian / Serious Seeds
Zamaldelica x Zamaldelica / ACE Seeds
Grandaddy Purple x Grandaddy Purple / New420guy
Und im Wachstum habe ich drei extreme Blattmutanten und die 2. Gen L.S.D.:
Freakshow / Humboldt Seed Company
Monster Hunter / Nomad Seeds
Ducksfoot / Nomad Seeds
Mazar-I-Shariff x L.S.D. / New420guy, Barneys Farm (21 Pflänzchen)
Ich werde jetzt für den Winter eventuell noch zwei Indicas dazu nehmen, aber für das Frühjahr habe ich rot und rosa eingeplant, da habe ich die Panama red reg. von New420guy
Hab auch immer nebenher normale Feminisierte am Start. Zum Vergleich und falls irgendwas super zusammenpasst.
Ich finde es mega spannend, was ihr alle schreibt!
Das mit dem Krieger-Kraut klingt extrem interessant!
Vielen Dank!
Weiß eigentlich jemand, ob man Cannabis-Samen privat tauschen darf in Deutschland? Ich kenn mich mit den Gesetzen nicht gut aus, weil ich im Ausland bin.