Reise ins Unbekannte 🛰️ Teil 2 / 1. Grow Photoperiodisch, mit eigener Erdmischung für eine Blue Gelato 41

Setup:

Location:
-60x60x160 (GrowPro 3.0) kaputt gegangen
-60x60x180 (Spider Farmer)

Beleuchtung:
-2x Sanlight Q1W(Dim) zs.100W

BelĂĽftung:
-Prima Klima EC-TC (680m3/h)
-Aktivkohlefilter Prima Klima Eco Line K2600-mini-

Growmedium:
-COMPO Grow Organic Aussaaterde

Zusätze:
-Perlhumus hier Leonardit (Granulat) online kaufen | Grundstoff
-Kalkmischung hier 4-GZ-Mix | Mineralienmischung online kaufen | Grundstoff
-Pflanzenkohle hier MicroChar | Pflanzenkohle + Mykorrhiza | Grundstoff
-Pinienrinde hier SUBSTRAT - PINIENRINDE online kaufen bei potflourri
-Wurmhumus hier SUBSTRAT - WURMHUMUS online kaufen bei potflourri

DĂĽnger:
-Azet GartendĂĽnger hier Azet GartenDĂĽnger

Behälter:
-15L Gronest

Bewässerung:
-Leitungswasser + EM hier Effektive Mikroorganismen - das Ursprungsprodukt | EMIKO Online Shop

Seeds:

-1x dieser hier Blue Gelato 41 Weed Strain Samen | Barneys Farm


Tjoar… unverhofft kommt oft!
Eigentlich hatte ich mich darauf eingestellt das ich dieses Hobby, auf Grund privater Veränderungen, auf unbestimmte Zeit nicht mehr verfolgen kann.
Wie es der Zufall nun so will hat sich spontan und nur für kurze Zeit ( 1/2 bis 3/4 Jahr) eine Möglichkeit aufgetan doch was starten zu können.
Ein sehr sehr guter Freund lässt mich bei sich das Zelt aufbauen, bis er dann selbst weiter zieht und ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlägt…blablabla…
Ich bin einfach nur unendlich dankbar :heart_hands:

Zum wesentlichen:
Da das ganze sehr spontan entstanden ist, habe ich auch eher spontan Entscheidungen getroffen und dementsprechend spontan eingekauft :smile:
Der Gedanke, meine Erde selbst ein bisschen zu pimpen, reift schon einige Wochen in mir und jetzt wird halt einfach mal gemacht und geschaut was da so passiert oder auch nicht :stuck_out_tongue_winking_eye:

Der Plan sieht vor das der gekeimte Samen direkt in den Pot wandert und so bald als möglich getoppt werden soll.
Die Vegi möchte ich auf Grund der geringen Zelthöhe so kurz wie möglich aber so lang wie nötig halten, vielleicht muss ich auch noch in die Breite trainieren :face_with_monocle:

Falls es sich zeitlich ausgeht, wird nach Beendigung von diesem Grow gleich ein zweiter hinterher geschoben, was dann hier auch dokumentiert werden soll (zumindest bilde ich mir das jetzt hier mal so ein)

Da dies das erste Mal ist das ich einen ernsthaften Versuch mit Photos starte (das auch noch mit ner eigenen Erdmischung) wäre ich über Anregungen und/oder Hilfestellungen sehr erfreut (natürlich auch schon jetzt im Vorfeld, bevor es so richtig los gehen soll) :upside_down_face:

Soooo, ich warte jetzt noch drauf bis alle Zutaten und die Erde bei mir eingetroffen sind.
Im Laufe der nächsten Woche kann ich dann hoffentlich das Zelt aufbauen, alles vorbereiteten und die Nuss ins Wasser schmeißen…
Die genaue Zusammensetzung der Erde folgt dann auch noch :wink:

Wer das hier sehen will, kann gerne Platz nehmen :couch_and_lamp:

Auf geht’s in ein neues Abenteuer :sparkler:
Ihr hört von mir sobald es losgeht :v:

35 „Gefällt mir“

Schau ich mir an :blush:
Viel SpaĂź :v:

1 „Gefällt mir“

Abenteuer? :star_struck: Hört sich gut an!
:laughing:

lazy freakazoid GIF

2 „Gefällt mir“

Whats Up Reaction GIF

1 „Gefällt mir“

ich schnapp mir auch mal nen Stuhl :chair: und guck von da drĂĽben zu :sunglasses:

Angry Parks And Recreation GIF by PeacockTV

1 „Gefällt mir“

GrĂĽĂźt euch Leute, freut mich das ihr den Weg hier her gefunden habt :smile:

Auf Grund dessen das mir noch die Pinienrinde und der Wurmhumus fehlen (Shop hat Betriebsferien) kann ich meine Erde noch nicht mischen.
Ich hab mir allerdings schon mal Gedanken gemacht wegen der Mischung:

-Erde: 20L
-Perlhumus: 500g
-Gesteinsmehl Mix: 350g
-Wurmhumus: 1L
-DĂĽnger: 140g
-Pinienrinde: Mische ich nach GefĂĽhl unter bis mir das optisch passt. Eine dĂĽnne Mulchschicht mit der Rinde soll es dann auch noch geben.

Angegossen wird das mit 5 Liter Wasser welches dann 5ml EM, 1g von dem Micro Char und ein TL ZuckerrĂĽbensirup (Goldsaft) inne hat.

Um die Wuchshöhe einzudämmen wird nicht nur getoppt, ich werde die Blüte mit 11/13 fahren und nicht wie gewohnt mit 12/12.

Soweit der Stand der Dinge hier…
Schöne Woche euch allen :v:

9 „Gefällt mir“

Also 500gr Humus bei 20L Substrat find ich fast weng wenig, meinst net?

Ist von meinem 1/3 weit weg :rofl: nur Volumen und Gewicht sind wieder zwar paar Dinge. Ich schau immer so 1/4-1/3 Humus in der Erde zu haben. Erst recht wenn der Topf kleiner ist könnten die das vertragen.

2 „Gefällt mir“

Ich hab da ehrlich gesagt einfach mal ins blaue gestochen mit meinen 200g und hab auch genau auf solche Hinweise gehofft :grimacing:
Ich komm einfach mit Volumen Angaben nicht zurecht, da sagt mein Hirn:" Nö!" und deswegen die Gewichtsangaben :smile:
Ich hab quasi 1L Wurmhumus zur Verfügung (für mehr hat’s nicht gereicht :face_with_peeking_eye:).
Wie würdest du verfahren wenn du das gleiche Ausgangsmaterial hättest?
:v:

1 „Gefällt mir“

Also eigentlich recht simpel :see_no_evil: nur wenn du einen KĂĽbel hast klappt das net so recht. Ich hab meistens 3, heiĂźt einen voll mit Light Mix einen voll mit Koko und den letzten voll mit Humus, alles in den tray kippen und gut vermengen. TAA DA :rofl:

Oder wie in deinem Fall. Nimm nen Eimer mit 12 Liter oder mehr halt. Bei dir jetzt 20 - jedes Mal bis 7 Liter auffüllen und dann zusammen werfen. So haste mit Volumen immer ein recht ähnliches Verhältnis. Bei allen was Feuchtigkeitsbedingt an Gewicht zunimmt kann das mit Gewicht abmessen ein wenig ungenau werden. Aber bei 10 Litern Humus hol ich auch keine Waage :rofl:

So mach ich das immer. Oder such dir vom Volumen her einfach ein Gefäß deiner Wah.
Aber wenn deine Zutaten eh begrenzt sind hat es sich doch erledigt :face_with_peeking_eye:

3 „Gefällt mir“

Den Gedanken hatte ich auch schon :smile:
Warum lange rum ĂĽberlegen, warum nicht einfach den Liter Humus rein in die Erde und fertig is.
Versuch macht kluch :sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

So mein ich’s auch garnet :see_no_evil: grundsätzlich sind die Eigenschaft von nem guten Humus deutlich ausschlaggebender als der Light Mix oder Reiners Torf. Bei reinem Living Soil ist die Qualität des verwendeten Humus und oder Kompost maßgebenden für den Boden.

Die meisten Rezepte die ich sehe bewegen sich zwischen 20-35% Humus Anteil.
Will nur sagen viel hilft hier schon viel :rofl:

1 „Gefällt mir“

Ich ja auch nicht :rofl:
Ist eher metaphorisch als ernst zu nehmen…
Aber darum geht’s ja aber auch bei der ganzen Sache: Ausprobieren, lernen und Erfahrungsaustausch

Mir fehlt einfach die Zeit um mich intensiver mit der ganzen Thematik auseinander zu setzen (2 kleine Kinder und Frau gehen da einfach vor. Vom Job ganz zu schweigen).
Aber ich bin zuversichtlich :smile:

4 „Gefällt mir“

Die Hütte steht, die restlichen Zutaten liegen auf der Post und werden heute geholt…
Dann kann’s hier ja quasi los gehen :grimacing:

Bis die Tage :v:

14 „Gefällt mir“

Startschuss heute quasi…

Die Startaufstellung:

Die Erde ist gemischt, die Nuss im Wasser und die Freude steigt.

Beim ersten Lebenszeichen meld ich mich
:heart_hands::v::sunflower:

11 „Gefällt mir“

Wird ja langsam auch Mal Zeit :grimacing::grimacing::grimacing:

1 „Gefällt mir“

Dachte ich mir heute auch.
Deswegen hab die Nuss ins Wasser um mich selbst unter Zugzwang zusetzen, das ich hier endlich mal aus der Hefe komm :smile:

2 „Gefällt mir“

Bei uns heißt das „a weng weng“ :rofl::rofl::rofl:

Sorry fĂĽr OT :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich will mal noch was zur Erde schreiben:

Beim öffnen vom Sack ist mir sofort der schöne Erdige Geruch in die Nase gestiegen. Auch ist die Erde viel feuchter als ich das von BioBizz oder der Canna Terra Bio Erde her kenne. Die Struktur der erst ist schön fein „krümelig“ ohne große Brocken oder ähnlichem unbrauchbaren Schund :smile:
Also da kann ich schon mal einen Daumen nach oben geben fĂĽr eine gute Ausgangserde zum selber mischen.

Zur Mischung:
Nachdem festgestellt wurde das meine erdachten Mengen nicht sooooo optimal sind, hab ich nun wie folgt gemischt…

  1. Den Topf habe ich erst mit Erde locker befüllt, bis ca. 5cm unter den Topfrand. Ich schätze das es an die 17-18L Erde waren da ein kleiner Rest im Sack verblieb.
  2. Dazu gemischt habe ich dann 1L Wurmhumus, 1L Pinienrinde, 700g Kalkmix(4 Gezeiten), 0,5kg Perlhumus. Vom Dünger habe ich 160g bei gegeben, aber irgendwie sah mein Monk da zu wenig und ich hab nochmal 2 Hände voll mir rangeschüttet :smile: (we will see…)
  3. In den Topf ist fast alles rein gegangen und ein kleiner Rest der Mischung blieb ĂĽbrig (evtl. zum auffĂĽllen noch gut). Der Topf ist auf jeden Fall gut gefĂĽllt und pralle.
  4. Auf Grund der schon recht feuchten Erde haben anstatt der geplanten 5L gerade mal 2,5L reinpasst bis die Erde gesagt hat:„Nö du lass mal, ich hab genug hier…“.
  5. Zum Wasser gab es 2ml EM und ich habe 2g von der Pflanzenkohle auf gestreut und mit angegossen.

Nun steigt die Spannung und es wird sich zeigen was die Erde kann oder eben auch nicht. Geh da mit Zuversicht ran :relieved:

TschĂĽsseldorf :v:

5 „Gefällt mir“

Wo ist bei uns? :joy: wollte mich halbwegs Hochdeutsch ausdrĂĽcken.

Hatte letztens auch einen Sack Light Mix der gut feucht war :see_no_evil_monkey: glaube das liegt stark an den Bedingungen im Lager und in dem Compo Mix ist der Humus schon mit bei, speichert als von Haus aus viel besser Wasser als der sehr torfhaltige Light Mix. Wenn ich das Drittel Humus mit untergemischt habe, macht die Erde auch gleich einen viel besseren Eindruck. Könnte mir vorstellen Preisleistung ist bei der Compo Erde deutlich besser :ok_hand:

WĂĽrde auch weiterhin nie mehr als 5-10% vom topfvolumen gieĂźen.

San FrantschĂĽssko :victory_hand:

3 „Gefällt mir“

Da hättest du ruhig 5ml machen können.

Auf einen Liter Erde?

:grin: passt ja. Ich hab dich
verstanden :grin::fist_right:t2::fist_left:t2:

:rofl::rofl::rofl:

Ansonsten…. Weitermachen :+1:t2:

1 „Gefällt mir“