Richtig Trocknen & Aushärten ! Wie macht ihr das?

Falls Geld kein Problem ist geht auch sowas

2 „Gefällt mir“

Der ist ja geil
150€ wäre jetzt nichtmal die welt
wenn das Ergebnis dafür top ist :joy:

1 „Gefällt mir“

Das mMn Interessanteste an dem Trocknungskoffer ist die AKF-Lüfter-Einheit mit <30dB, vorausgesetzt, sie funzt auch einwandfrei!
Könnte auch ein schönes DIY-Projekt werden, solche Hardshell-Koffer gibbet ja auch mal fürn schlanken Euro beim Discounter. :thinking:

3 „Gefällt mir“

Kann schon sein, über 3 Wochen klingt mir aber auch Schimmelanfällig und mehr als 1, 2 Pflanzen bekommt man wahrscheinlich auch nicht rein. Aber steht trotzdem auch auf meiner Wunschliste :v:t2:

Interessant finde ich vorallem, dass diese nur 2 mal a 30 min am Tag betrieben werden soll für maximal langsame Trocknung, kp wie das da ohne Lüftung geruchsdicht bleibt. :thinking:

Aber scheint zu funktionieren, gibts auch zum growen.

So genau hab ich das auch nicht verstanden.
Für die nächste trocknung test ich mal meinen selbstgebauten
Pilz-trocknungsgerät.

1 „Gefällt mir“

Es funktioniert :+1:t2:

Das ist das Modell, das ich im Kühlschrank habe.

2 „Gefällt mir“

Kann man das teil so irgendwo kaufen ?

Meiner Meinung nach einfach zu teuer

Der Preis für den AKF ist jetzt leider verdoppelt :frowning:

1 „Gefällt mir“

Nachtrag: Bonsanto kann ich wirklich nicht empfehlen. Ein Freund von mir hat sich einen Koffer gekauft und die Qualität ist wirklich mies. lg :slight_smile:

Grüß dich, also du tust die Bovedas garnicht von anfang an mit rein sondern erst später? Bedeutet das, dass du oft (>3 mal Tag) die Gläser lüften musst? Bzw, bis zu welcher RLF findest du ist es kein Problem in der erste Woche im Glas bevor ich es lüfte?

Wenn man für immer Ruhe haben will von Glas auf
Glas zu

Genau so läufts.
Eine woche trockenbox und dann ab in die grovebags. Boveda dazu und nen hygrometer.
Fertig.

2 „Gefällt mir“

Exakt!
Ich packe die Buds erst recht spät ins Glas, achte aber darauf, das die Umgebungs-RLF in der sie trocknen >55% ist. Wenn die Buds sich schon fast trocken anfühlen, kommen sie in die Jars.
Wenn hier dann noch ne RLF >65% gemessen wird, wird gelüftet. Rutscht die RLF unter 64%-65%, kommen die Bovedas (62%) dazu.

Wofür Bovedas in die Grove bags? Die Tüten sollten doch eigentlich alleine 58-62% schaffen. Dafür sind sie ja gemacht

1 „Gefällt mir“

Geh auf nummer sicher. Beim nächsten grow kommen keine mehr rein.

Also ich hab mir einen Kühlschrank/humidor gebaut der hält 15 Grad und 58% Luftfeuchtigkeit klappt super und stinkt auch kaum danach in die grove bags und dann weiter ab in Kühlschrank bei 15 Grad hab Mal probeweise auch ein hygro mit rein in den bag sehr stabile 58% :heart_eyes:
LG Ms

2 „Gefällt mir“

Wie hast du den denn gebaut? Überlege mir ein humidor zu kaufen

Weinkühlschränk auf Kleinanzeigen geholt einen Mini entfeuchter und so ein Luftfeuchtigkeitsmodul das den Luftentfeuchter anschlatet sobald ein bestimmter Wert erreicht ist.
So Krieg ich die lfk relativ konstant auf 60% und temp durch den Kühlschrank auch auf 15 Grad
Im Endeffekt hast du dann einen cannatrol :full_moon_with_face:
LG Ms

4 „Gefällt mir“