Oh ok mit dem iPhone 13pro Max
Dann häng ich se mal weiter runter momentan ja bei ca 60cm und 25% (300watt led)
Und ich war schon Bisl verwirrt weil es aussieht als würden se sich nach oben rollen
Guten Abend,
Kurze Frage. Wieviele Pflanzen würde ich eurer Meinung nach bei mir platz finden können?
(80x45x120)
Von der Fläche her würde ich zwei empfehlen, aber 120cm ist wirklich arg niedrig.
Gruß Parody
Danke für die schnelle Antwort. Höhe wäre auf 180 erweiterbar
Dann würde ich definitiv die 180cm empfehlen!
Wird dann so eingerichtet. Super
Gerade am Anfang vertragen die kleinen deutlich mehr Licht als man glaubt.
Ich geh am Anfang mit meiner Lampe (190W 40% gedimmt ca. 70W) bis auf 25-30cm ran um das spargeln zu verhindern. Sobald dann die Blätter wachsen erhöhe ich den Abstand wieder auf 40cm.
Verlasst euch nicht blind auf die PPFD, den DLI, bzw irgendwelche Tabellen zumindest nicht in der ersten Woche, sondern schaut einfach was die Pflanze euch sagt.
Stiel wird immer länger? - mehr Licht!
Blätter wachsen, aber die Ränder klappen sich hoch (Verkleinerung der Blattoberfläche) - zu viel Licht.
Gruß Parody
Wenn du ein Gerät zum Messen hast, ok.
Ich gehe da eher nach Auge, wenn Pflanzen spargeln ist es zu weit weg vom Licht bzw zu schwach.
Hatte das selbe die Tage, neue Lampe Viperspectra Xs1500 pro, davor Leuchtstoffröhren Oldshool 865 2x 18 Watt.
Wenn ich die neue Lampe auf 25 % Ergo ca 40 Watt stelle, auf 28 cm Abstand stelle, spargeln die weg. Ergo Licht auf 22cm gestellt, besser aber nicht gut.
Bei 50% 22 cm sofort spargeln eingestellt.
Mein Versuch im nächsten run wird 25% auf ca 10-15 cm Abstand, denke das könnte auch passen.
Kann man so eine Lampe für die Anzucht, erste 4 Wochen nutzen oder sind das zu viele Lumen?
Ich habe nur gelesen 6500 Kelvin brauchen die, von der lumenzahl habe ich aber nichts gefunden.
Was sind deine Erfahrungen wenn es um Vegi geht, wie stellst du da wann ein, würde mich mal interessieren.
Ich überlege bald, also zb wenn das 5 fingrige Blatt da ist bzw gut sichtbar, das Licht auf 75% bzw ca 100 W zu erhöhen, würdest das empfehlen und wenn ja, was bewirkt es genau?
Lässt es die Pflanze schneller wachsen? Bestimmt würde sie gedrungener wachsen wenn man den Abstand nicht groß verändern würde.
Lohnt sich das dann überhaupt schon? Geht man später in der Vegi dann auch auf 100% um tiefere Ebenen der Pflanze besser zu erreichen?
Alles Dinge worüber ich mir Gedanken mache, dann wieder fällt mir ein, Junge nur 50g bzw 100g (2 Personen) hör auf soviel zu überlegen wichtig ist eigentlich nur schnell fertig zu werden
Allzu viel Erfahrung hab ich ja auch noch nicht, deshalb ab hier erstmal ohne Gewähr.
Ich hab die ersten beiden Grows gemessen und mich an die übliche DLI Tabelle gehalten, im aktuellen Grow habe ich noch nicht einmal gemessen.
Da ich auch jedes Mal Unterschiedliche Strains angebaut habe, wird der Vergleich auch relativ ungenau, aber vom Gefühl her wurden die Damen mit der „nach Gefühl“-Methode deutlich kleiner und die Internodien relativ kurz.
Beim aktuellen Grow hab ich das mit dem Licht wie folgt gemacht:
(Sanlight evo 3-80 190W; 80x80)
-ca. 14 Tage 24h Licht, wie oben beschrieben anfangs ca 25-30cm Abstand
-sobald sie aufgehört hatten in die Höhe zu gehen und die Blätter etwas größer waren, Abstand wieder auf ca. 40cm erhöht, diese 40cm versuche ich auch ab dem Moment mehr oder weniger zu halten
-Beginn Vegi Zyklus auf 20/4, da Automatic und Temperaturproblemr
-sobald die ersten zwei/drei 5 Finger Blätter da waren, Lampe auf 60%
-Anfang der Blüte Lampe auf 80%, 18/6 keine Temperaturprobleme mehr
-ca. Stretch Ende Lampe auf 100%
Nochmal, das sind rein persönliche Erfahrungen, ich hab mich diesmal wirklich nur auf mein Gefühl verlassen, in meinem Fall und unter meinen Umständen funktioniert es bis dato recht gut.
Ob das die Ideallösung ist wage ich zu bezweifeln, aber probieren geht über studieren.
Wie heute schon mal geschrieben, am Ende sind es halt doch Lebewesen, die sich nicht an vorgegebe werte und Tabellen halten, sondern alle ihre ganz eigenen Bedürfnisse haben.
Diese ganzen Richtwerte sind genau das, Richtwerte, ob hier ein bisschen weniger oder da ein bisschen mehr spielt in den meisten fällen keine große Rolle. Das „Gesamtpaket“ muss einigermaßen stimmen, dann klappt’s auch mit der Ernte!
Fuck… irgendwie abgedriftet egal in diesem Sinne, Zündung!
Ich danke dir für deine ausführliche Antwort, dass ist super, ich lese sehr gerne auch noch weitere Ergebnisse von dir.
Ich bin auch nicht erfahren, ist jetzt mein zweiter Grow und der erste ist fast 15 Jahre her damals mit NDL und MH 250W
Ich war aber schon immer der Fan davon die Pflanzen zu beobachten und darauf zu reagieren, mittlerweile trau ich mich auch größere Veränderungen zu.
Was mir persönlich gefällt ist das spielen mitm Abstand vom Licht, ich denke da lässt sich mit weniger Abstand evtl das gleiche Ergebnis mit weniger Strom erzielen.
Werde da auch weiter testen und poste das dann auch gerne hier wenn gewünscht
Bzgl. Strom ja bestimmt, aber ich muss zugeben darüber hab ich mir bei meiner 190W Lampe noch nie Gedanken darüber gemacht
Kann mir jemand einfach mal ein pauschales Schema für Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Keim, Anzucht und Blütephase geben, da sagt irgendwie jeder ein bisschen was anderes.
Und
Wie würdet ihr eine Viparspectra P600 ( 95 Watt, PPF 930 μmol/s) dimmen?
Growen wollen aber nicht die Suchfunktion nutzen können…
Anfängerguide lesen…einfach auch mal die orangenen unterkapitel mitlesen… oder google hilft auch
Phase Temperatur Luftfeuchtigkeit Keim- & Anzuchtphase 23 bis 26°C 40 bis 60% Wachstumsphase 20 bis 30°C 40 bis 70% Blütephase 18 bis 26°C 40 bis 50% Ende der Blütephase 18 bis 26°C < 40% Temperaturunterschied zwischen Licht und Dunkelphase maximal 8°C
Bitte…
Habe die gleiche Lampe, da müsste doch so eine Tabelle/Diagramm dabei sein.
Gehe aktuell nach diesen Werten, funktioniert bis jetzt meiner Meinung nach ganz gut
Hey frage bei der Keimung hing der Samen bei beiden Pflanzen noch an den sämling habe ihn bei ner Pflanze leicht mit einer Pinzette abgemacht bei der anderen ist der Samen selber abgefallen nun sehen die Blätter so aus ist das normal oder kann ich sie jetzt schon aussortieren ??
Tag 6 nach der Keimung
Das sieht soweit ziemlich normal aus, die obere scheint aber (zumindest aus dieser Perspektive) schon ein bißchen zu spargeln.
Bitte in Zukunft für solche Fragen das entsprechende Sammelthema benutzen: