Hab gestern bereits das obere Bild eingestellt als ich heute geschaut hab sah sie aber noch schlechter aus, gestern wurde ein Sonnenbrand vermutet aber da kaum die Sonne scheint seit ein paar Tagen schließe ich das eher aus .
Hab ein Fliegenproblem vielleicht liegt es daran ?
Abend zusammen,
hab diesen Monat das erste mal angebaut. Die Keimung is Problemlos verlaufen, die sind jetzt seit 7 Tagen im Mini Gewächshaus und irgendwas stimmt da nicht?
das war vmtl. dein backpulver was du versucht hast gegen die fliegen einzusetzen.
backpulver verschiebt dir den ph in basische. nimm neem oder culinex gegen trauermuecken.
Moin habe bei meiner Pflanze einen vmtl. angehenden Kaliummangel (+ evt. etwas Phosphor bei einer) aufgrund Verwendung von PH- bei organischem Grow
PH Wert des Bodens muss ich noch messen sobald das Bodenmessgerät ankommt später.
Meine Frage wie könnte ich bei Organischem Grow, den PH Wert wieder anheben, unter der Berücksichtigung, dass ich vorher PH- verwendet habe.
Ich würde mich dann nicht so ganz trauen PH+ hinzuzugeben, aufgrund von Wechselwirkungen etc.
Spülen soll ja auch nicht so super sein bei Organisch, daher die Frage, was mache ich, wenn das Substrat einen PH Wert weit unter 5 hat?
Bei 2 der Pflanzen verwende ich Plagron Lightmix statt BB Lightmix, da keine andere BB mehr Lieferbar war und ich die P. noch da hatte, bei denen in der P. sieht man die Mängel auch um einiges deutlicher als bei denen in BB.
Ansonsten bekommen alle von Anfang an BB Schema (eben halt leider PH von 7.1-7.2 auf 6.5 angepasst mit PH-) Meine CalMag Werte stimmen auch.
Guten Morgen, lieber Growlege
Spielen wir kurz das „Wenn es meine wären“-Spiel:
VOR dem Urlaub düngen
das Vorblüte-Mädchen noch mit Grow-Dünger, Blütedünger erst nachm Urlaub
bei den errechneten Ernteterminen noch gut 2 Wochen drauf rechnen (Breederangaben sind eher was für Laborbedingungen und ungefähr so zuverlässig wie ein angeblich 48h wirkendes Deo )
Mit dem Blütedünger ca 2 Wochen vor der Ernte aufhören, so dass die Pflanze die letzten Nährstoffe aus den Blättern nimmt
Ich hab ein Gerät von Trotec auf Amazon gekauft und kann mich nicht beschweren.
Habe es allerdings noch nicht für die Cannabis Kultivierung genutzt.
Wichtig ist darauf zu achten, dass entweder der Wassertank groß genug ist oder man die Möglichkeit hat per Schlauch das Wasser in ein separates Gefäß zu leiten, ansonsten ist man konstant damit beschäftigt den Tank wieder zu leeren.
Wichtig auch zu beachten, dass falls man einen Silikonschlauch (im Lieferumfang enthalten) ranhängt, der Entfeuchter erhöht stehen muss, damit das Wasser durch den Schlauch nach unten in ein separates Gefäß ablaufen kann.
Wahrscheinlich keine befriedigende Antwort, aber ein Paar zu beachtende Dinge und schonmal ein Herstellername.