Das ist eine Sweet Skunk Automatic
1-2 Wochen alt
Steht auf der Fensterbank und teilweise draußen wenn es das Wetter zulässt
Da ich ein Mücken Problem habe, stecken 2 Streichhölzer in der Erde einige Tage vorher habe ich noch etwas Backpulver auf die Erde gestreut um die Larven zu töten, meine Royal Ak welche genau die selben Bedingungen hat und neben dran steht sieht komplett gesund aus.
Woran kann es liegen das sich die Blätter Kräuseln ich bin vorsichtig mit dem Gießen die Erde ist noch nass
Hello Grow Community, vor ca 5-6 Wochen hat mein erster Grow gestartet mit einer Diesel Automatic von RQS welche mittlerweile gut gewachsen ist und in die Blüte übergegangen ist.
Doch nun hatte ich schon mal das Problem das eins der untersten Blätter gelblich und Trocken geworden ist dann hab ich es vor einer Woche abgeschnitten.
Heute ist mir nun aufgefallen das es schon wieder 2 Blätter erwischt hat, Bilder folgen…
Gott ich krieg gleich n Herzinfarkt. Kann einer event. nem panischen Noob Grower kurz helfen?
Da es jetzt die letzten Tage bei uns ständig geregnet hat krieg ich die Luftfeuchtigkeit im Zelt nicht mehr wirklich unter 60° und mir wurd gesagt in der Blüte (wo ich grad bin) sollte ich so um die 50° anpeilen.
Da ich jetzt durch Lüften etc. keine Option hab trockenere Luft rein zu kriegen weils draußen halt hohe Luftfeuchtigkeit hat und ich nur im absoluten Notfall einen Entfeuchter kaufen will (frisst viel Strom, generiert Hitze, ist laut, kostet wieder 150€+) hab ich mit dem Gedanken gespielt die Damen etwas zu entlauben.
Jetzt ist das Problem das ich überall les das man Autos in der Blüte nicht trimmen sollte weil das einfach nicht gut ist und ich weiss jetzt nicht ob ich schon in dem Zeitraum bin oder es schon zu spät ist. Ich hab leider in der Vegi verpasst das ganze zu entlauben.
Ist das noch „Vorblüte“ ? oder bin ich schon voll drin?
Kann ich denen jetzt noch n paar größere Blätter unten wegnehmen oder ist das wirklich keine gute Idee?
Ich les halt überall das man Autos auf garkeinen Fall in der Blüte beschnippeln sollte.
Die Luftfeuchtigkeit ist im Moment 62-65% … wenns Wetter einigermaßen ist und ich die Fenster offen lassen kann komm ich auf 55%. Ich hab 2 Ventis drinnen die oben und unten für Umluft sorgen und lass meine Abluft 24/7 auf fast 2x der Leistung laufen die für mein kleines Zelt eigentlich benötigt wird (was aber kaum hilft weil wie schon gesagt der komplette Raum wo ich die Luft herzieh ist mittlerweile um die 60% Luftfeuchtigkeit)
Ich hab so Panik das meine Pflanzen schimmeln xDD HELP ^^
Bin kurz davor n Sack Reis in die Wohnung zu kippen
Soll ich mir n Entfeuchter für den Raum kaufen? oder was für Lösungen gibts hier? Oder reagier ich massiv über und die Luftfeuchtigkeit ist noch ok? …
Aber selbst dann gegen Ende der Blüte hin hab ich ja wahrscheinlich die selben Probleme oder? Wärs dann nicht klüger sie jetzt schon zu entlauben oder bin ich dafür schon viel zu spät dran?
Ich kann mir nicht vorstellen das ich 2-3 Wochen lang das Glück hab das es draußen perfektes Wetter sein wird
Der Effekt von Entlauben ist leider nicht so wirklich groß. Bringt nur ein wenig.
Zum Entlauben von Autos halte ich mich mit Tipps zurück weil ich bis jetzt nur einen Autogrow hatte und grundsätzlich alles toppe und lollypoppe.
Ich hab auch schon zwei Grows mit 65% RLF durchgebracht. Ventis auch von unten unters Röckchen und natürlich Abluft maximal.
Für die Unterflurbelüftung ist das Lollypopping natürlich ideal.
ich hab im Moment einen kleinen Venti der kurz über der Topfkante reinblässt und einen größeren Venti der Luft oben über die Spitzen der Pflanzen blässt (aber eher waagrecht anstatt runter).
Soll ich die Luft lieber von oben nach unten blaßen oder von unten nach oben, oder reicht einfach waagrecht über die Pflanzen?. Das Zelt ist nur 60x60, ich dacht wenn ich den von einer Ecke in die andere blaßen lass verteilt sich die Luft dann automatisch überall hin.
Man ich überdenk das ganze wahrscheinlich grad schon wieder viel zu sehr.
So mach ich das auch. Ein kleiner von unten und ein größerer von oben. Zuluft kommt auch von unten. Fläche hab ich ca. 90x40 cm und fast immer knackevoll. Z.Zt. 5 Pflanzen.
Blütenbooster wäre so etwas wie Biobizz Top-Max, oder?
Ich komme jetzt gerade in die Blüte und meine Luftfeuchtigkeit ist auch viel zu hoch ohne daŝ ich da groß was ändern könnte. Kann man da am Anfang dann trotzdem Top-Max geben oder sollte man das besser ganz sein lassen? Und wenn ja, wann sollte man denn damit aufhören?
Wenn da hauptsächlich P und K drin ist dann meine ich sowas.
Ich benutze das garnicht mehr. Viele meinen aber das Gras wäre dann besser. Warum weiß ich nicht. Vielleicht schmeckt Kalium gut.
Phosphor ist leider Teufelszeug und reduziert sowohl Blütenmasse als auch Cannabinoidgehalt. Aber es ist halt trotzdem nötig.
Ne, da sind wohl Huminstoffe drin. Huminsäure und Fulvosäure soweit ich weiß. Dann kann ich das ja wohl eher geben.
Aber das mit dem PK verstehe ich jetzt nicht richtig, Ich dachte normaler Blütedünger wäre genau das? Und das brauchen die Pflanzen doch auch in der Blüte, oder?
Soll man dann als Vorsichtsmaßnahme eher sparsam mit dem Blütedünger sein oder ist das eine schlechte Idee?