SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 25)

Fortsetzung der Diskussion von SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 24) - #1014 von AngepissterHamster.

Vorherige Diskussionen:

1 „Gefällt mir“

Auf ein neues!

1. Nutze unsere brandheiße Suchfunktion

Wir verstehen, dass du möglichst schnell eine Antwort haben willst. Bevor du nun ein neues Thema erstellst, können wir dir zu 99% garantieren, dass deine Frage schonmal irgendwo beantwortet wurde.

Hier kommt unsere brandheiße Suchfunktion ins Spiel. :fire:

Du findest die Suche oben rechts in der Ecke neben deinem Avatar. Der Suchalghorithmus ist extrem ausgereift, so du mit den richtigen Suchwörtern super schnell eine Antwort auf deine Frage finden wirst.

:bulb: Mit der Erweiterten Suche kannst mittels der Filter die Suche weiter einschränken und so relevantere Ergebnisse bekommen.

2. Lies unseren Anfänger-Guide

In unserem Anfänger-Guide haben wir die häufigsten Fragen, die Neulinge haben, strukturiert und knackig zusammengefasst.

Damit wird nicht nur deine aktuelle, sondern wahrscheinlich auch alle deine künftigen Fragen beantwortet.

3. Frage (und suche) in unseren Sammelthemen

Falls die oberen Sachen immer nicht helfen, kannst du als Neuling deine Fragen einem der Sammel-Themen stellen. Achte lediglich darauf möglichst viele Angaben zum Grow zu machen, so dass die Community dir auch wirklich helfen kann.

Hier eine Übersicht:

:bulb: Probiere auch dort die Suchfunktion aus. Möglicherweise hat schon jemand zuvor deine Frage gestellt und beantwortet bekommen.

5 „Gefällt mir“

Also weiter zur Frage, wie ich meinen Lüfter (Abluft PrimaKlima) aufhängen soll…

Wow seid ihr schnell mit den Antworten! Dankeschön @Heudepp & @AngepissterHamster

Die Löcher für die Schräubchen hab ich mir auch schon genauer angeschaut. Der Typ aus dem Video ist auch echt super (ich glaub ich bestell mal bei denen, als Dank dafür dass sie so informative Videos machen). Ich habe beschlossen, dass ich das nicht sicher genug finde, dieses kiloschwere Teil an nur zwei Schrauben zu befestigen, die nur in dünnes Plastik geschraubt werden. Löcher bohren will ich nicht, weil a) die Garantie verfällt und b) ich davon ausgegangen bin, dass irgendjemand hier ein elegante Lösung dafür hat :slight_smile:

Ok, also dann werd ich den Lüfter wohl erst mal aufs Zelt legen müssen…

Auf das Zelt legen würd ich mich jetzt auch net unbedingt trauen weil damit belastest du ja alle Nähte und so vom Zelt. Aber wenn du den Gurt gut fest um die Geräte fest zurrst und dann das lose Ende des Gurtes an eine Zeltstange bindest dürfte doch nichts passieren.

2 „Gefällt mir“

Moin,
habe heute festgestellt, dass einer meiner Pflanzen wahrscheinlich mit Mehltau infiziert ist. Bei einer anderen bin ich mir nicht sicher, aber dort ist ein pelziger, weißer Belag auf den unteren Ästen bzw. dem Stamm.

Kann mich eventuell jemand aufklären, was es damit auf sich hat?

Pflanze 1, habe versucht den „Staub“ trocken runterzureiben. Etwa die Hälfte ist am Blatt geblieben.


Pflanze 1, anderes Blatt

Pflanze 2


Aber wenn du den Gurt gut fest um die Geräte fest zurrst und dann das lose Ende des Gurtes an eine Zeltstange bindest

:sweat_smile: Das dachte ich mir ja auch wochenlang. Und jetzt steh ich halt da und sollte besser Makrame können.

Moin Zusammen,

Habe einen PH test mit abgestandenem Wasser durchgeführt!

Nach 20,5 Stunden steigt der PH Wert um 0,5!
Die im Leitungswasser enthaltene Kohlensäure gast aus und damit steigt der pH-Wert langsam an. Dies geschieht so lange, bis die Kohlensäure komplett entwichen ist.

Würde jetzt gerne nach 24Stunden Sauerstoff zuführen!

https://www.amazon.de/FEDOUR-Aquarium-Luftpumpe-2-ausgänge-sauerstoffpumpe/dp/B09FPVCSSB/ref=mp_s_a_1_4?crid=179CJDYJ4BN0A&dib=eyJ2IjoiMSJ9.P0Q34k3ddmUHumJMIKbMaynxU2gbvf2A7v2-_d7Attgz6C1Rs7OFAxALdOslrGSFbUIq0Hkkq37AC9tQQ27ck5whrMvE1hJVX9SfOPK0GGmzKCd9zMZo8tkXaS98CNyTUPMT4Kb-5ERUSuiFVhoV3YFjHxstInIau7OLrtspWUDK6APIXJ8chNXh0iC0OWlY3SiKOwTlFRMZP1d55KPHHg.ULYQ3kvPJuI7fbkcljOkRty6R146scJc-E7NKuhAaZo&dib_tag=se&keywords=hydroponik%2Bluftpumpe&qid=1730544479&sprefix=hydroponik%2Bluftumpe%2Caps%2C124&sr=8-4&th=1&psc=1

Fällt dann der PH Wert wieder?

Hat das jemand getestet?

Gruß Mopa :v::sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Wieso kommen denn aus den Blüten einer meiner Pflanze Bananen heraus?
Ist eine Super Skunk Auto in BW7, was muss ich denn jetzt machen? Trichome sind noch alle milchig und nur ganz vereinzelt Bernsteinfarben. Noch warten mit der Ernte und die Teile nur herauszupfen?



1 „Gefällt mir“

Bananen (Zwitter) vorsichtig mit einer Pinzette entfernen!
Die sollten geschlossen bleiben!:wink:
Lichtstress oder sonstigen Stress reduzieren!
Gruß Mopa :v::sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Die Pflanze (männlich, Top 44) will keine Pollen bilden. Was kann ich da tun ? Die müsste schon längst fertig sein.

Komisch. Müsste schon wirklich ziemlich stauben.
Ich kann allerdings auch nicht wirklich geöffnete Blütenblätter sehen.
Kann es sein dass das ein Zwitter ist?

Viele Grüße

Der Depp

Ich wusste gar nicht, dass männliche Pflanzen zu Zwittern werden können. Das hier ist ein Steckling einer anderen männlichen Pflanze, die nur Pollen produziert hat. Die habe ich aber zu lange draußen gelassen und nun ist die Kompost. Mein Steckling hat aber nach meine Anfängereinschätzung nichts weibliches an sich. Ich werde den so stehen lassen und schaun, was herauskommt. Allerdings brauche ich möglichst bald Pollen …

Jo Mopa,

sorry, das ist nicht die Antwort auf deine Frage aber, einfach mit frischem LW gießen würde ich empfehlen.

Hab hier mal gelesen, dass durchs Abstehen eher Sachen verloren gehen als dass es nützt, auch das CalMag-Verhältnis soll sich wohl dadurch verschieben.

Schlussendlich, ist es auch ein lästiger Mehraufwand :ca_giggle_joint:.

Hoffe bin nicht zu sehr am Thema vorbei :v:.

2 „Gefällt mir“

Hey Dude,

So wird es seit dem 2. Grow gemacht! Frisches Leitungswasser!:smiley:
.
.
Bei abgestandenem Wasser…

Calcium fällt etwas aus und Sauerstoff geht verloren bzw. das Calcium setzt sich ab!

Der PH Wert verändert sich nach einigen Stunden und mit frischem LW dann vermutlich im Substrat!

Dieser Veränderung des PH Werts im Substrat möchte ich gerne vermeiden!

Würde gerne testen ob das Wachstumstechnisch noch was bringt!

Dir war’s langweilig!:wink::joy:

Gruß Mopa :sunglasses::v:

3 „Gefällt mir“

Immer wieder kontrollieren und abzupfen und warten bis die Trichome OK für dich sind.
Ich hatte an einer Pflanze auch leider ziemlich viele Bananen. Ich habe bis zur finalen Ernte mehrere Teilernten gemacht und trotz Bananen und auch Samen die entstanden sind, war das Gras nach 11 Wochen Blüte potenter als nach 10 Wochen oder 8 Wochen. Es wirkt immer noch, vielleicht weniger als ohne Bananen/Samen aber immer noch gut genug, finde ich. :ca_giggle_joint:

2 „Gefällt mir“

Klar können die Kerle auch zwittern. Deswegen lässt man sie auch am besten nach der Bestäubung noch ausblühen.
Keine Ahnung warum er nicht staubt. Das machen die auch im Sterben noch.

Viele Grüße

Der Depp

1 „Gefällt mir“

Elegant? Null :rofl:
Eher so Hausfrauen-McGyvern…


Hier kamen für den relativ schweren AKF zwei Stretchgürtel zum Einsatz plus einer ungenutzten Hundeleine…
Schön ists nicht. Aber hält (seit 25 Stunden) .
Lüfter ist so ein Rohrding, den hab ich in der Öffnung am Zelt verzurrt mit einem Sicherungsriemen vorsichtshalber (ehemals Hunde-Anschnallgurt fürs Auto)

7 „Gefällt mir“

Hallo liebe Growergemeinde,

ich habe vor einem Monat angefangen mit meinem ersten Grow!
Das ganze wird Indoor betrieben, doch ich habe seit Anfang an Schwierigkeiten mit der Luftfeuchtigkeit und zwar ist diese viel zu hoch, da meine Pflanzen (alle Automatic’s) langsam in die Blüte gehen (denke ich?)habe ich gelesen das die RLF bei ~50% liegen darf.
Leider habe ich seit Anfang immer eine RLF bei Licht an ~70% bei Licht aus sogar knapp 80%. Ich hatte mir direkt ein kleinen Luftentfeuchter mit ins Zelt gestellt dieser bringt aber Leider gar nichts. Worauf ich hin ein Größeren gekauft habe der nun außerhalb des Zeltes steht und die Raumluft entfeuchtet und ins Zelt pustet. Dennoch habe ich bei Licht an 70-73% RLF. Abluft läuft durchgehend.

Hat hier möglicherweise Jemand eine Idee wie ich das Problem im Griff bekomme?

Vielen Dank im Voraus und Liebe Grüße.

Grüße dich,

ums kurz zu machen,
Stell der Luftbefeuchter ins Zelt!
Hast du eine eine Hygrostatfunktion ?
Zusätzliche Ventilatoren im Zelt können die Luftzirkulation verbessern. Dadurch wird die feuchte Luft gleichmäßiger verteilt und kann besser abtransportiert werden.
Du erwähnst, dass die Abluft durchgehend läuft. Achte darauf, dass auch die Zuluft gut durchfließen kann. Wenn möglich, installiere einen Ventilator im Zelt, der die Luftzirkulation verbessert und Hotspots vermeiden.

1 „Gefällt mir“
Wachstumsphase Tag (Licht an) Nacht (Licht aus) Optimale RLF
Keimung 20-25 °C 18-22 °C 70-80 %
Vegetative Phase 22-28 °C 18-22 °C 40-70 %
Blüte Phase 20-26 °C 18-22 °C 40-50 %

hier noch eine kleine Übersicht.
lg

3 „Gefällt mir“