@Oma
Wenn du uns fragst ob sie zuviel gegossen wurde musst du uns auch mitteilen wie die gegossen wurde welcher dünger welche Menge welche topfgrösse wie oft welche Menge usw.
Aber allgemein ist es normal das sich die stängel verfärben das ist je nach Sorte anders.
Wenn sie zuviel Wasser bekommt dann hängen deine blätter und sie sehen aus als wenn sie über einem Tennisball gelegt sind
DÜNGEN BIOBIZZ
auto vs photoperiodisch
ich habe gelesen das auto wenig dünger brauchen und photop. viel mehr
kann mir wer den unterschied geschätzt in prozent angeben?
und das biobizz schema…ist das für auto oder fotop.?
Danke Manni für die schnelle Antwort.
Also ich habe bis vor einer Woche automatisch gegossen (250 ml)
Dann ist das Teil ausgefallen und es gab ein Tag nichts zu trinken. Dann habe ich wieder umgestellt auf manuelles gießen. Da habe ich erst immer die Erde oben mit einer Sprühflasche angefeuchtet und dann langsam 500 ml verteilt. Es ist einmal ein paar Tropfen unten im Untersetzer gelandet. Wirklich nur minimal. Seit 5 Tagen also 500 ml/täglich.
Gedüngt wurde einmal vor ca 4 Wochen mit einem BioTab.
Licht habe ich vorgestern auf höchste Stufe gedreht.
Der Topf umfasst 11 Liter.
Ich hoffe, das hilft schon weiter.
Danke und VG.
ha, erwischt. du hast auch die faqs von biobizz gelesen (oder liest du das nicht, was man dir hier empfiehlt → dann hoer auf zu fragen), was da zum thema duengeschema fuer selbstblueher steht.
nimm erstmal 100% vom schema, da was du hier immer liest.
Also wie gesagt das mit den stängeln ist normal aber schau mal hier im Forum nach der 1/3 giessregel und auch das Thema wasserwerte wegen Cal mag das wird deinen Pflanzen besser gefallen und auch die wurzeln breiten sich gesünder aus es kann gut sein das dein Topf schon Trockenspots hat. Sonst scheint alles gut zu laufen
Ich gebe dir mal einen letzten Tipp lese hier im Forum alles was du findest egal ob grow report anfänger thread oder guides wenn du noch ein paar Fragen stellst die schon tausend mal gestellt wurden werden ihrgend wann keine Antworten mehr kommen
Ach wenn du mal anfangen solltest mit dem growen dann mach doch einen grow report dann kann dir dort auch geholfen werden
Ja, mein Kopf sagt „Halt’s Maul und ignoriere es, der verarscht uns“ . Mein Herz sagt „Hey, es gibt ne Chance, dass der echt so ist. Dann ist die Hilfe die er beim growen braucht, sein kleinstes Problem“ und dann klick ich wieder auf Antworten. Ich muss an mir arbeiten
Hallo zusammen.
Macht es aus eurer Sicht Sinn, meinen Autos ein bißchen Blütendünger zu geben, auch wenn sie aktuell ganz gut aussehen? Überwiegt das Risiko zu überdüngen oder eher dass es zu einem Mangel kommt falls ich nicht dünge?
Hier nochmal kurz Bilder von gestern.
Kommt drauf an was du düngst. Einige Hersteller haben ein eigenes Schema. Blütedünger in der Blüte macht in jedem Fall Sinn, frage ist was, wie oft und wieviel
Würde halt eine geringere Dosis als vorgegeben nutzen. Meine Frage zielt darauf ab, ob der Dünger dazu dient, dass die Buds dicker werden oder eher dazu, dass man einem Mangel vorbeugt.
die Tage meiner Pflanzen sind gezählt, sie sind aktuell in der 7 Woche, und ich habe noch zeit bis etwa zum 15.08. Also noch ca. zwei Wochen. die ersten Trichome sind schon milchig, bei den ersten anzeichen von Bernstein will ich ernten. Die Wirkung soll so wenig wie möglich für die Couch sein, da es sich um Medizinische zwecke handeln soll. Eigentlich habe ich vor Öl oder Tinkturen daraus zu zu erstellen - das Rauchen soll eher zweitrangig sein, vielleicht probier ichs mal, aber eigentlich hauptsächlich ist es gewollt die Wirkstoffe zu extrahieren. Am 15. gehts für mich in den Urlaub, und da entsteht auch quasi mein problem. Ich habe nun gelesen das das Trocknen ne woche, evtl knapp zwei dauert bis der Stoff ins Glas kommen darf… Meine Idee war ursprünglich vor meinem Urlaub die Pflanzen zu ernten, über den Urlaub zum trocknen aufzuhängen und nach 17! Tagen dann heim zu kommen und in Gläser mit bouvea usw. zu füllen…
Ist das zu lange um nicht absoluten Schrott zu produzieren?
Interesiert mich das ganze im bezug auf die Wirkstoffe wenn ich nur Öl oder Tinktur draus machen möchte?
Was gibt es für ideen die Ernte mit bestmöglicher Qualität zu erhalten?
Soooo Viele Variablen, kann dir keiner sagen, außer du kannst zumindest die Temperatur, Luftfeuchtigkeit auch ohne anwesend zu sein durchgehend konstant halten.
Edit: und du hättest natürlich das Problem, dass du bei niedriger Temperatur + rekazi höher Luftfeuchtigkeit trocknen müsstest, ohne dass du prüfen kannst, ob sich irgendwo Schimmel bildet.
Das wird nix, 3-5 Tage trocknen frei hängend ohne Lüftung reicht aus, nach 17 Tagen hängt nur noch pulver am Ast, lass die lieber 17 Tage länger stehn, haste mehr von sonst war die Arbeit umsonst…
Puuh. Temperatur könnte ich über einen Heizer konstant halten - 500 Watt
jedoch denk ich nicht unter 20 Grad, ist ein wohnraumkeller
Feuchte kann ich Beeinflussen, heute wird mein entfeuchter geliefert weil ich angst habe das schimmel entsteht & ich den VPD bei den letzten unwettern weit verfehlt habe für nen Tag.
Also: Temperatur kann ich nach oben, Feuchte nach unten Korrigieren…
Ohweia. Angenommen ich würde ne woche eher Ernten - würde das reichen um ohne Gläser lüften und was weis ich die ernte Schimmelfrei ins Glas / Tüte / wie auch immer zu bringen?
Oder kann ich frisch geerntet gleich Öl oder Tinktur ansetzen? würde das evtl das ganze retten?