SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 16)




Update:



So sehen sie nach 10 Tagen aus.
Erde: Hanf Sonnen erde.

Nach Aussage von ein paar Jungs mit mehr Erfahrung schon, sollte es tatsächlich am Ende was zum ernten geben lasse ich es dich wissen ^^

1 „Gefällt mir“

Und ich bin die letzte, die dir das nicht wünscht, ehrlich. :heart_hands:
Hungry Ice Cream GIF by Demic
Es tut mir halt nur leid…

Die kommen aus der Produktion. Überall wo organisches Material produziert wird sind Schädlinge. Was meinst du, was in den geplanten Canna-Anbauvereinigungen los sein wird^^^^…also ich werde von dort kein Stuff konsumieren :wink:

Hallo,
Ich hab da mal eine kurze Frage ich betreibe gerade LST im 60x60 Zelt mit nur einer Pflanze da ich die Fläche maximal ausnutzen will versuche ich das mit LST.
Der eine trieb ist recht schwach da das der Trieb ist von den ersten Blättern also von denn 1finger Blatt.Soll ich diesen abschneiden und dann denn höchsten trieb dafür runter biegen damit die Fläche schneller und besser voll wird oder soll ich das lieber so lassen ?




Ab und zu nehme ich Fächer Blätter ab und Triebe die so oder so kein Licht bekommen

Hallo zusammen. Ich bin vor ca. Einem Monat erstmals Cannapapa geworden und mache mir um meine Royal Haze nun große Sorgen. Ist ein Cannadoktor hier und kam mir helfen? Bitte :cry:
Topf: 11l
Medium: All-Mix mit einer Mulde mit Anzuchterde
Wasser: 3,5l vor ca einem Monat am Anfang gegeben, danach nicht mehr gegossen
Dünger: bisher nicht genutzt. Gab am Anfang auch etwas Nährstoffbrand vom All Mix an den ersten Blättern nach den Keimblättern. Davon hat sich die Pflanze aber längst erholt
Weitere Infos wie ph Wert usw habe ich leider nicht.




Eine meiner Autos lässt schon seit ein paar Tagen die Blätter hängen, sind eher fest als weich.

Feuchtigkeit oben → trocken, Rest siehe Messgerät. Da die ja bei zu wenig oder zu viel hängen können, irgendein Tipp was hier der Fall ist? Bin etwas lost :smiley:

Letztes giessen war vor 2 Tagen. Wetter hier nicht so warm.





Na Dein Feuchtigkeitsmesser sagst Dir ja: Trocken!
Außerdem scheint es genau in dem Bereich zu sein, wo die kleine Lampe hängt, da ist es wohl zu warm.

Kann wer erkennen ob es sich hier um schlechten oder guten Schimmel handelt? Es ist vor 1 Tag auf der Oberfläche vom Substrat gekommen. Die Pflanzen wachsen gut und sehen gesund aus.
Substrat: Compo Sana Premium Blumenerde
Dünger: organischer bio Dünger

Was soll ich nun tun? Liegt es daran, dass die Erde zu feucht ist? Wie kann ich die Pflanzen jetzt noch retten?




Moin zusammen…




Sind das so wie ich leider die Vermutung habe Pollensäcke? Habe ich mir da einen zwitter gefangen?
Und falls ja woher erkenne ich ob die Pollen bereits ausgetreten sind?.. :sob:

also wenn du das erst jetzt siehst… schonmal mit den was oben waechst verglichen? sieht doch gleich aus oder? nur die haarfarbe hat sich schon in braune verschoben, da die schon ne weile da rumhaengen diese calyxe mit ihren stigmen.

1 „Gefällt mir“

Sieht aus wie calyxen aber da warte mal bis ein experte was dazu sagt

Ja sieht ziemlich gleich aus wie auch oben… Habe es erst jetzt gedacht weil ich etwas über zwitterende pflanzen gelesen habe und da Bilder dabei waren… Dann ist mir aufgefallen das das sehr ähnlich aussieht… Ich hab sie erstmal aus dem Zelt genommen und bin jetzt am überlegen sie ihr restliches leben draußen vollbringen zu lassen…

ich glaub im anfängerguide ist der unterschied zwischen weiblich (calyx!) und maennlich auch beschrieben und bebildert.
aber lass Sie gerne draussen stehen, wenn das wetter passt und Sie nicht von schaedlingen uebermaessig maltretiert wird, wirds sicherlich eine schoene DAME! (;

1 „Gefällt mir“

Ja ich denk mal da sammelt jeder so seine Erfahrungen ob’s jetzt Positiv oder Negativ ist. Finde das auch dennoch eine sehr coole Sache mit dem Verkauf von Stecklingen, der auch in Deutschland immer mehr zu nimmt aber ich werde in Zukunft meine Finger davon lassen.

Ich glaube ihr konntet mich etwas beruhigen… Habe das alles nochmal analysiert und ja es sieht eher aus wie calyxen aber ich hoffe trotzdem noch auf ne Bestätigung von jemandem das ich mich wieder zurücklehnen kann

Hallo, wie viele Bestätigungen möchtest du denn noch?
Verti hat dir doch erklärt was du da siehst.
Das ist alles weiblich kein Zwitter zu sehen.

Grüße :smiley::call_me_hand:

4 „Gefällt mir“

Wäre halt super wenn die Qualität da zunehmen würde, alle Stecklinge die ich bisher gesehen habe waren absoluter Spargelsalat :rofl:

Da hängt das Licht gefühlt 2 m über den Pflanzen bei denen

@Airikr also ist ja wohl offensichtlich weiblich

Ok top danke an euch alle… Bin ich beruhigt! Ist auf jedenfall schon ordentlich harzig… :heart_eyes: