SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 16)

Tatsächlich hab ich den ziemlich genau nach Düngeschema angewendet, woran siehst du das?
Kann ja aber sein, das die Genetik das einfach nicht so gut verträgt.

Dunkler Grün der Blätter…

Hast du auch einen Blütedünger im Sortiment?

Hier ist es die nächsten Tage wohl laut Wetterbericht nicht so doll … immer mal Regen und bewölkt … ich bin so stolz auf meine Babys und ich hab echt Angst das die Auto draußen irgendwie nicht überlebt … Aber andersrum wachsen sie in warmen Ländern einfach draußen ohne das man irgendwas kontrolliert … Ichgab echt keine Ahnung :face_with_diagonal_mouth:

Und danke dir deinen Respekt :wink:
Ich weiß es ist alles andere als optimal… aber wohne alleine , also dann ab auf die Couch :woman_shrugging: Ich möchte es nur schaffen das meine 3 Babys da gut durch kommen unter diesen Bedingungen …

Finde bis jetzt ist es okay , dafür das ich nur mit nicht so teuren LEDs und einem Ventilator gearbeitet habe oder ?

LG

2 „Gefällt mir“

Wie sehr kann ich mich nach der Photone App richten? Habe Autoflower
image

Benutze die App mit Diffusor und iPhone 14

Hast du ne Lightmap von deinem Lampenhersteller?

Ich würde sie mit den Schreibtischlampen zuende growen, da wärst glaub safer :love_you_gesture: nur so mein Gedanke dazu

1 „Gefällt mir“

Hallo an alle, ich brauche eueren Rat. Letzte Woche am Freitag habe ich u.a mit Plagron Bloom gegossen, dazu ist noch die Behandlung mit Neemöl gekommen, am Sonntag nochmal gedüngt, bin jetzt BT5. Die Blätter sehen jetzt so aus, betroffen sind die Blätter im unteren und oberen Bereich, alle 3 Pflanzen also ich komme davon aus dass sie entweder überdüngt sind oder dass das die Folgen von Neemölbehandlung sind, ich weiß nicht ganz wie ich vorgehen soll.
Habe gestern ein bisschen gespült.






Du meinst die Auto ?
Dann hab ich aber nicht genug Lampen für die Photos …
Autos sind doch eigentlich extra für Outdoor …

Achso, hab nicht gecheckt das du soviele hast, ja dann Auto Outdoor passt schon.

Da gibt’s hier bestimmt noch gute Tipps ob mit oder ohne Gewächshaus besser ist, kenn mich da zu wenig aus :love_you_gesture: mein Gedanke ist halt, ohne wird im Sommer vermutlich besser sein

Gewächshaus hat halt den Vorteil das die Pflanzen trocken stehen wenn es regnet. Autos können genauso gut Indoor angebaut werden. Autos empfehlen sich halt Outdoor mehr in unseren Breitengraden da sie einfach schneller fertig sind, aber auch Photos sind Outdoor machbar.

1 „Gefällt mir“

Ist bei mir genauso in. In der VT ein dezenter Geruch, ab der Blüte fast gar nicht mehr. Hat mich auch gewundert, aber sonst ist alles normal.
Jetzt habe ich einen DIY Aktivekohlefilter im Betrieb und damit ist kein Geruch mehr vorhanden.

Den Bloom gabs etwas mehr, weil die vor 2 Wochen recht rotstänglich waren.

Habe das hier:
image
image

2 „Gefällt mir“

Hey mein erster grow, hab die kleinen femi steckis vor ungefähr 1,5 Monaten bekommen und habe sie 2 mal umgetopft. Sie bekommen 18 Stunden Licht und ich hab das Gefühl die Blätter werden nicht größer und sie wächst nicht mehr in die höhe. Sind die jetzt in der Blüte und sollte ich jetzt des Licht schon umstellen auf 12 stunden oder kann ich sie noch 1-2 Wochen in der vegi lassen. Wie sieht’s aus mit entlauben kann ich mich da schon ran tasten, wie gehe ich jetzt weiter vor :sweat_smile:






4 „Gefällt mir“

Ich brauche hilfe. Seitdem meine Pflanze in der Blüte ist habe ich starke Probleme die Luftfeuchtigkeit im Zelt zu senken. Ich habe ein 40x40 Zelt mit einem 125mm silent axial Lüfter (197qm/h) und die RLF liegt gerade bei 65-70%. Ich habe schon versucht mit den Lüftungsöffnungen des Zeltes die Luftfeuchtigkeit zu regulieren aber nur mit mäßigen Erfolg.

Hey, bin jetzt daheim und habe mal die Raum Feuchtigkeit gemessen. Die war auch hoch, habe direkt gelüftet und im Zelt ist jz sogar Tags mit Lampe an ca. 50% ± bei knapp 23C also perfekt für Blütephase und heute Nacht werde ich mal Temperatur und Feuchtigkeit beobachten… wenn die wieder hoch schießt werde ich morgen den Lichtzyklus von Tag auf Nacht umstellen. Werde aber 18/6 danach beibehalten. Ist für meine Ladys glaub ich angenehmer.
Zudem habe ich meinen nicht elektronischen Luftendfeuchter nun aus dem Zelt holt und neben die Abluft gestellt, da diese im Gleichen Raum ist. Dachte mir halt: „Jo wenn ich das Teil schon habe, dann nutze ich es halt um die Abgesaugte feuchte Luft direkt trockenen zu lassen“. Hab mich halt aus Platzgründen für die Abluftreihenfolge Lüfter → Schlauch (2m aber nicht komplett genutzt) → AKF.
Zuluft ist mittlerweile ein Filterfließ, was beim AKF dabei war, davor gelegt wurden.

Eine Frage noch an dich oder Algeneinheit:
Vorab es geht um Autos!!!
Kann ich den Lichtzyklus ändern in dem ich einfach die Lampe dann für einen Tag länger leuchten lasse bis zur neuen gewünschten Dunkelzeit?

1 „Gefällt mir“

Die anderen 2 habeb sich ganz normal geöffnet aber die eine will nicht.

Hey @Strain

Kannst du mal vorrsichtig mit Wasser besprühen, ggfs hängt da nocb ein Häutchen drum das sich dann löst oder von dir abegzogen werden kann (mit 1 Pinzette).

SYOAH

Was fürn Strain, es gibt hier nur mich?!
:man_shrugging::man_shrugging::man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Mich gibts hier länger als dich minjung

2 „Gefällt mir“