SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 18)

Solche Flecken sind typisch für zu nasse Erde wenn sie so klein sind.

1 „Gefällt mir“

WK2 wiederholst du während der Wachsumsphase immer wieder bis du in die Blüte gehst. Erst dann geht es mit WK3 weiter.

Biobizz schreibt auch entsprechend in seinem Schema als Anmerkung zu WK2:

1 Die Vegetationsphase kann beliebig verlängert werden

1 „Gefällt mir“

Hi zusammen,

seit gut gestern Abend lassen meine Runtz Autoflower Pflanzen sehr stark ihre Blätter hängen. Gersten Mittag sahen sie beide noch Top aus. (Das Bild mit beiden Pflanzen ist von gestern, das Bild mit jeweils einer Pflanze von heute)

Eigentlich sind beide Pflanzen für einen Outdoor Grow gedacht, aber auf Grund des Wetter habe ich sie noch drinnen.

Hier ein paar Infos zu den Pflanzen:

  • Tag 20 nach Keimung
  • Substrat: BioBizz Light Mix (in 15l Stofftopf)
  • Gedüngt: 1x mit BioBizz BioGrow (0.5ml auf 1l Wasser) und 0.3ml CalMag vor zwei Tagen
  • Gegossen habe ich immer dann, wenn die oberste schickt trocken aussah und die Erde unter ca. 5cm noch leicht feucht war - PH habe ich auf 6.0 reguliert
  • Licht: 48W Lampe - überwiegend im blauen Spektrum - in 30cm höhe

Das CalMag habe ich hinzugegeben, da vor ein paar Tagen ein paar braune flecken (siehe Foto) zum vorschein kamen und laut verschiedenen Guides das auf einen Calium Mangel hinweisen soll.

Gestern habe ich die beiden Pflanzen 2h mal auf den Balkon gestellt um sie etwas an das Klima draußen zu Gewöhnen (25°C Leicht bewölkt und kaum Wind)

Der Grow Shop in meiner Nähe meinte noch, dass ich den BioBizz Leaf Coat auf die Pflanzen sprühen soll, wenn ich sie raus stelle. Also habe ich das gestern getan.

Hier noch meine Wasserwerte:

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :slight_smile:




Sieht so aus, als wärst Du in die gleiche Falle getappt wie ich (und viele andere, wie ich mitterweile feststellen konnte). Den Ph-Wert bei Biobizz anzupassen scheint ein gravierender Fehler zu sein, weil die Biobizz-Erde so stark puffert, dass sie den Ph-Wert absolut in den Keller zieht. So entsteht ein Lockout und die Pflanzen nehmen kaum mehr Nährstoffe auf. Ich spreche da leider aus Erfahrung :unamused:

Anfangs sah das bei mir auch so aus. Doch nach und nach wurden die Blätter nekrotisch, immer heller und teilweise hell-gelb.

3 „Gefällt mir“

Hi! Danke schonmal für deine Antwort :slight_smile:

Was hast du dann getan, damit es deinen Pflanzen wieder besser geht?

Das ist wie gesagt vollkommen unnötig bei organischem Anbau!!!
Bitte damit aufhören!!!

Auch das ist in diesem Stadium vollkommen unnötig.

Die sind so klein das da noch kein Mangel entsteht.

Ich würde mal meinen das die zu nass stehen.

Und das kannste dir auch sparen. Sinnlose Geldverschwendung.

Bei 11L sollten da schon 3,5L Wasser rein und somit hast du erstmal ne Woche Ruhe mit Gießen wenn die so klein sind.

6 „Gefällt mir“

Hello, ich habe einen kleinen Mini-Grow am laufen mit den Sorten Northern Lights und Cookies Gelato. Jetzt hab ich heute meine Pflanzen wie jeden Tag begutachtet und habe festegstellt dass sich an den Blattspitzen kleine, rostbraunfarbene Flecke bilden. Außerdem sehen die Keimblätter gelblich aus und haben einen leicht schwarzen Rand. Ist das ein Kalizummangel? Angebaut wird in dem Floragard Professional Grow Mix.



Das ist vollkommen normal.

Könnte im Zweifelsfall zu scharfe Erde sein. Düngst du schon? Wie alt sind die Pflanzen? Wie gießt du usw… Ohne nähere Angaben ist das immer eher so Rätselraten…

Danke für deine Antwort!

Dass mit dem PH Wert regulieren hat @Scorn2k1 ja auch schon geschrieben.
Dann lasse ich das auf jeden Fall erstmal weg.

Aber das Gießwasser lasser ich trotzdem abstehen oder?

Zum CalMag: Da das hier ja mein erster grow ist habe ich mir natürlich direkt sorgen gemacht, als ich die braunen stellen gesehen habe. Hast du eine andere erklärung als Cal Mangel?

Wenn ich jetzt in die Erde bohre, ist das Substrat zwar feucht, aber nicht nass. Das sollte ja eigentlich passen. Aber ich habe bisher auch immer nur ca. 1L gegossen

Gedüngt wird bislang gar nicht, ich baue im Floragard Professional Mix an. Angezogen hab ich die Sämlingeg aber in einem Kokosquelltab. Gieße ich vielleicht zu wenig? Die Erde ist immer noch leicht feucht, darum hab ich mich seither nicht getraut zu gießen. Das letzte mal den Topf komplett durchgegossen hab ich letzten Sonntag. Unser Trinkwasser hier weißt 117mg/l auf.

Moin zusammen,



Meine allererste, die langsam erntereif wird. Eine Easy Bud Auto, jetzt in Woche 8. Laut Datenblatt nach 8-9 Wochen erntereif.

Ist es schon Zeit zu spülen?

Wenn die unteren Buds etwas später als die oberen dran sind, soll ich dann erst die oberen ernten und die unteren noch ein paar Tage dran lassen, oder soll besser alles auf einmal geerntet werden?

1 „Gefällt mir“

Oh und das Alter ist jetzt bei beiden 22 Tage.

Lass das PH- für immer weg!

Kannst du machen, muss aber nicht. Da scheiden sich die Geister…

Zu feuchte Erde :wink:
Du gießt vermutlich so oft, aber dafür zu wenig

Das ist viel zu wenig und so entstehen Trockenspots, die Wurzeln wachsen schlecht und dann hast dieses Ergebnis :v:t3:

3 „Gefällt mir“

117mg/l beim Kalzium. Gibts hier eigenltich eine Bearbeiten-Funktion? :sweat_smile:

Kuckst du hier :wink:

Hmm, muss ich das erst noch freischalten?

So sieht das aber noch nicht aus. Mal die Trichome gecheckt?

Hast du überhaupt gedüngt?

Das ist im Moment erstmal nicht so relevant :smile:

2 „Gefällt mir“

Ähhmm ja, wird dann wohl so sein :v:t3:

Ist erst ab Vertrauensstufe 1 (Keimling) möglich.

@Heckenschere @Struppelpeter Okay, danke euch beiden :sweat_smile: