Die Pflanzen sind zugegeben schon bisschen groß für ihre Töpfe. Hab probiert weniger zu gießen, aber bei schönem Wetter lassen sie sonst schnell die Blätter hängen.
15 L täglich wären 3 pflanzen in 45liter töpfen in voller Sonne von morgens bis abends jeden Tag eine andere Giessen
Und wenn du 15l pro Tag gießt und bei jedem Giessen soll gedüngt werden wie viel liter dünger hast du Zuhause
Ps die Pflanzen wären 1 Meter breit und zwei Meter hoch um die Menge zu verdunsten
Danke,
allerdings besitzen die Strains größtenteils keine Original Genetik mehr.
Es ist viel kaputt gegangen.
Unter anderem merkt man das an fehlenden Eigenschaften der Oldschool Pflanzen, zu nennen wäre hier Skunk, stinkt nicht mehr so wie damals, Wirkung auch anders.
Man hat den Geruch bewußt weg gezüchtet damit die Leute Illegal weniger Probleme damit hatten.
Bin tatsächlich kein Freund der großen Züchter wie Sensi, RQS, Zamnesia usw.
Wie viele Sorten der obengenannten Samenbanken hast du schon gegrowt ?
Bin seit Anfang 2000 dabei, mit Pausen.
Nein, 15 Liter Töpfe, nicht 15 Liter Gießwasser. Gießen tu ich die mit drei bis vier Litern.
Es handelt sich um Blue Skunk, Woche 5. Seit 2 Wochen dünge ich minimal mit Biogrow (1,4g/L), eine Pflanze zeigt eigenartigerweise Zeichen der überdüngung (nicht abgebildet)
An den anderen beiden Pflanzen haben die Blätter Verfärbungen die ich nicht einordnen kann. (Ich hatte auch hier trauermücken, das Problem hatte ich aber augenscheinlich in Woche 3 behoben.) Wer kann helfen?
Also die 5 sind Nostalgie pur
Bilder davon machen und reinstellen, dann kann man helfen. Ich vermute aber nach deiner Beschreibung das du Falsch gegossen hast.
Wie oft und wieviel hast du gegossen? Wie Groß sind die Töpfe (Volumen)?
Sehe ich auch so und die neuen Sachen kommen da auch nicht ansatzweise heran. Eigenschaften wie Wuchs, geschmack, geruch, wirkung. Schauen das man gute Oldschool Genetik bekommt und diese mal mit den neuen vergleicht, ihr werdet sehen was ich meine.
Aber da hat auch jeder seine eignen Präferenzen, wie immer im Leben und das ist auch gut so!
LG
Kann ich nicht beurteilen, weil das so lange her ist.
Gibt genug filme, die ich extrem positiv in Erinnerung habe, wenn ich sie mir dann heute anschaue kommt die Ernüchterung - und sowas gibt es bei vielem im Leben, vielleicht auch bei Gras
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und baue seit April das 1. Mal auf dem Balkon an.
Die Pflanzen heißen Grandmommy und Runtz Muffin.
Ist es möglich, die 12-stündige Dunkelperiode einer photoperiodischen Pflanze, die bisher auf dem Balkon stand, dadurch zu erhalten, indem sie jeden Abend 2 Stunden in einen stockdunklen Schrank gestellt wird und die restlichen 10 Nachtstunden wieder auf dem Balkon verbringt?
Ich befürchte, dass die Pflanzen von selbst erst Mitte September in die Blüte gehen und es bis zur Ernte draußen dann zu kalt und nass wird. Regelmäßig 12/12 im Schrank und tagsüber auf dem Balkon kann ich leider nicht realisieren.
Über Bedenken und Ideen würde ich mich sehr freuen.
LG
Franzi
Guten Morgen,
bei diesem Growlegen sieht der Stengel identisch wie bei dir aus!
hier kann dir vielleicht jemand helfen!
Gruß Mopa
Chocolope Haze von Nirvana
Super Geruch/Geschmack und angenehmer Törn, was für den Tag…
Vergleichbar mit Silver Haze aber besserer Geschmack…
Hi,
Hatte die gleiche Idee wie du und habe meine Pflanzen dann für zwei drei Wochen am Abend reingeholt. Die Pflanzen haben nach wenigen Tagen angefangen zu blühen und seitdem sie sichtbare kleine Blüten hatten, habe ich sie wieder die ganze Zeit draußen stehen. Soweit ich das beurteilen kann, scheint ihnen das nicht zu schaden. Du solltest vermutlich nur drauf achten, dass deine 10 Nachtstunden auch wirklich dunkel sind und nicht nur nicht hell. Habe diesbezüglich Experimente gesehen, die gezeigt haben, dass Cannabis schon auf sehr kleine Lichtmengen reagiert. Also vielleicht lieber etwas länger in deinen Schrank stellen. Müsstest du auch nur ein paar Wochen machen.
Bin allerdings auch eher neu beim Anbauen, also sind meine Worte wohl mit Vorsicht zu genießen
Danke für den tipp.
Ja der stengel sieht ähnlich wie bei mir aus.
Vielleicht kommt det Flaum bei mir ja erst noch
Danke für Dein Feedback!
Auf dem Balkon ist nie vollkommene Dunkelheit, z.B. ist der Mond da und ab und zu werden auch Autoscheinwerfer für etwas Licht sorgen.
Und genau darüber mache ich mir auch Gedanken, ob ich die Pflanzen mehr irritiere, wenn sie mehrere Stunden komplette Dunkelheit im Schrank haben oder ob es besser ist, sie weiterhin eher lange im natürlichen Nachtlicht zu lassen.
Eine der beiden duftet schon recht lange, ich hoffe, dass das ein gutes Zeichen ist.
Die Töpfe haben 5,5L und ich gieße alle 4-6 Tage jeweils 300ml. (Die Erde nimmt nicht mehr auf) . Diese woche topfe ich sie ein letztes Mal um. In Woche 2-4 habe ich täglich etwa 50ml gegossen um die Erde für die Nematoden feucht zu halten, hatte aber auch immer einen Ventilator drauf um die Oberfläche weitesgehend trocken zu halten.