Kommt ganz auf die Stärke der Lampe und die Sorte an. Sativas haben nen deutlich höheren Stretch als Indicas:
Bezüglich Abstand zur Lampe findeste hier was:
Kommt ganz auf die Stärke der Lampe und die Sorte an. Sativas haben nen deutlich höheren Stretch als Indicas:
Bezüglich Abstand zur Lampe findeste hier was:
Ich habe 3x Tangerine sugar (photo,organisch,indoor) in BW 2. In 5 Wochen Vegi sind sie auf 1.10m Höhe gewachsen und ich habe nur noch ca35cm Platz. Die Triebe sind dünn und ich könnte jetzt schon die JoJos auspacken. Eine der dreien ist ca halb so groß ,stört den Umluft Fluss und bekommt wenig Licht. Bevor ich was dummes mache also meine Frage an erfahrenere: Die kleine Pflanze rauswerfen? (Sie sieht wenig vielversprechend aus was den Ertrag angeht)
Einen späten ScroG improvisieren (Triebe sind noch ausreichend flexibel)
alles nur nicht rauswerfen
hab auch eine : die holt zur Zeit das Feld von hinten auf ![]()
Das wäre für mich auch nur eine Notlösung aber aktuell sorgt sie nur für erhöhte rlf (und leidet auch selber darunter) und ich will den Schimmel so ungern in der Blüte einladen.
Hallo, auf keinen Fall entsorgen.
Stell doch einfach den Topf höher und gut ist.
Grüße ![]()
![]()
Dann müsste ich mir was einfallen lasse wie ich die Umluft unterhalb des Screens regele. Ich könnte auch das LST beenden, sie innen entlauben und damit halbwegs auf die Höhe des screens bringen. Und hoffen das sie rechtzeitig ankommt ![]()
Ich habe immer eine Drainageschicht in jedem Pflanzgefäß. Ob das wirklich sein muss, weiß ich nicht, aber ich habe damit ein besseres Gefühl. Bedenke aber, dass das Granulat sich negativ auf dein Topfvolumen an Erde auswirkt. Du hast dann statt 12,5L Erde halt weniger Erde im Topf, da die Drainage den Platz einnimmt.
Wer jetzt eine 5 cm hohe Tonkugelschicht hat und den Topf gleichzeitig nur bis zur Hälfte mit Erde füllt (ich sehe das auf vielen Bildern und das viel zu oft) hat dann eben nur 3 Liter Erde im 12,5 Liter Pott.
Da mir die Airpots immer sehr ausgetrocknet sind/ waren, habe ich sie oft getaucht. Also Nährlösung in einem Eimer angemischt und den Topf bis zum oberen Rand eingetaucht und so lange unter Wasser gelassen, bis es nicht mehr geblubbert hat. Dann abgestellt und den Drain aus dem Untersetzer abgekippt, sofern was kam. Das Gießen kann bei Airpots echt zur Geduldsprobe (Qual) werden.
Mal ganz ehrlich. Bei dir im Zelt sieht es eher nach ainem Mikado Haufen im Zelt aus als nach geordnetem LST.
Habe das Gefühl dir ist das alles etwas zu sehr in die Höhe gegangen und du hast die runter gebogen. Sieht auch überfüllt aus.
Versuch mal etwas ordnung da rein zu bekommen. Mal etwas frei schneiden, unterentwickelte Triebe raus schneiden. Du musst da Licht rein bekommen. Und zu viele Triebe klauen sich das Licht gegenseitig.
Und ich weiß ja nicht wie groß der Höhenunterschied ist. Aber warscheinlich brauchst du dir über die Luftströmung kein Kopf machen. Ist ja kein Laser Strahl es verteilt sich ja auch.
Aber als erstes ordnung und Platz schaffen.
Grüße ![]()
![]()
Vielen Dank dir für deine Rückmeldung. Ich plane hier lediglich ein 2-3cm Drainageschicht mit Blähton - wollte nur generell in Erfahrung bringen ob das bei den Air-Ports überhaupt sinnvoll ist, da der Air-Pot ja quasi eh zwischen Schale und Topf Luft hat. Oder eben totaler Blödsinn und gar keinen Sinn macht. Bis oben hin Erde is eh klar … mit 2-3 cm geht nicht micht allzuviel verloren.
Bin auf weitere Meinungen gespannt ![]()
Die Mikado Metapher trifft den Nagel auf den Kopf. Ich habe sie zu spät getoppt weil die Pflanzen ohnehin schon gestresst waren und entsprechend lief das LST…
Ich räum erstmal auf, hast du recht und dann schau ich ob JoJos oder ein Support Netz reinkommen.
Zwischen den Pflanzen sind ~40cm Höhenunterschied ![]()
Ohhh 40cm ist aber ordentlich.
Da steht die ja dann auf nem Turm ![]()
Würde die dann am wirwst entferntesten Punkt von deiner Zuluft stellen um dem Luftstrom zeit zu geben sich aus zu breiten. Uns so mit eine umwelzung stattfindet.
Ansonsten viel Spaß beim Schere fliegen lassen.
Nicht übertreiben. Aber etwas nachdenken Infos einsetzen und Mut zur Lücke dann wird das schon was.
![]()
![]()
Hallo zusammen! Meine ersten Sämlinge fangen an sich gelb zu verfärben, manche Blätter sind auch vertrocknet. Ich halte die Erde immer feucht, wöchtentlich kommt ein „Grow Dünger“ dazu, Beleuchtung ist auf 50 cm Abstand, Temperatur ist meistens 20-21 Grad, Luftfeuchtigkeit durchschnittlich 60%… nur den pH Wert hab ich noch nicht überprüft. Die sind so klein nach fast 1,5 Monaten.
Vielleicht solltest Du Dir mal den Anfänger-Guide hier im Forum reinziehen.
Da fallen Dir sicher direkt ein paar Sachen auf, die bei Dir evtl bisher nicht wirklich optimal gelaufen sind….
Ja es ist schon irgendwie skurril, die kleine ist in etwa so groß wie prognostiziert. Keine Ahnung warum die anderen beiden so übermotiviert sind.
Hab sie jetzt erstmal nackig gemacht, mal sehen wie sich das entwickelt
Ich halte die Erde immer feucht, Falsch
wöchtentlich kommt ein „Grow Dünger“ dazu, Bei den Winzlingen schon?
Wie beleuchtest du? Nur mit diesem Rot Blauen Licht?
Da kommen wahrscheinlich viele Fehler auf einmal zusammen… Anfänger guide muss er lesen!
12h brennt weiß-blau-rot und dann noch 6h blau-rot
Ein RGB-Grow ist neu für mich. Nach 1,5 Monaten unter normalen Bedingungen wächst die ein wenig schneller
. Ließ den Anfänger Guide, fang neu an und wenn du denkst du brauchst viel Hilfe erstelle einen GrowReport.