SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 24)

Thema Keimling und Spargeln:
Gibt’s einen groben Richtwert, wie lang der Stiel zwischen Erde und Keimblatt ungefähr sein sollte?
Nur so ungefähr, damit ich erkennen kann, ob meine Babys spargeln und ich das Licht verstärken muss oder ob alles gut ist.

Ich bin erstaunt wie schnell die kleinen sich strecken (kann man echt zuschauen!) und weiß nicht, ob das schon Spargelwuchs ist, will ihnen aber auch nicht zu viel Licht draufbrezeln.

Danke schonmal!

Wie viel haust du den oben drauf an DLI ?

Ich hab kein Messgerät, gehe da nach Gefühl bzw. Beobachtung. Nur dafür wäre es hilfreich, in etwa zu wissen, wie lang die Stengelchen im Idealfall sein sollten.

Mir ist unklar :smile:

Folgendes Phänomen:

Nachdem ich meine 3 Auto Mädels vom Gewächshaus reingeholt habe und unter die Lampe gestellt, hat eine von den 3 angefangen neue Austriebe zu bekommen.

Es ist eine Auto Grapefruit Punch, gekeimt am 01.08.

So sah sie noch im GWH aus:

025830a4cc4b4af591bc98b302c9b18816485026_2_375x500

Und dann schon ein paar Tage später unter der Lampe (hat auch schon angefangen zu herbsteln):

30a900e722dad0e26256a2d8c8a4d92f0ef1de3a_2_375x500

noch ein paar Tage später:

2cc1cd14c1127e19baff9f37e99fbbe165fd7e46_2_375x500

Lampe:

Leistung 250 W und ca. 35-40 cm Abstand. Bei 30 cm hat sie 1237 PPFD

Die andere, die Nordern Lights, die unter derselben Lampe auf derselben Spitzenhöhe steht, hat das nicht!

Ist das ein Problem? Wie wird sich das entwickeln? Soll ich irgendwas tun?

Vielen Dank!

1 „Gefällt mir“

Liebe Growergemeinde,

ich bin neu hier im Forum, habe aber schon einiges gelesen.

Ich habe aktuell 6 Pflanzen unter meiner DIY Samsung LM301H LED mit 660er Cree Chips (185 Watt, gedimmt) plus eine Greenception GCx 2 Solo PWR (80 Watt) und diese wachsen auch soweit super. Sie sind jetzt 4 Wochen alt und wurden vor einer Woche in 11 Liter Töpfe umgetopft. Die größten Pflanzen habe ich getoppt.
Die Strains sind:

  • Blue Skunk von Sensi Seeds (Fem)
  • White Cheese von White Label Seeds (Fem)
  • Malibu OG Gold von Sensi Seeds Research (Fem)

Nun sehen für mich leider beide White Cheese und eine Blue Skunk bereits verdächtig nach Zwittern aus. Da die Plants jedoch erst in der Vorblüte sind und noch mit 18/6 beleuchtet werden, bin ich mir sehr unsicher, ob dies wirklich sichere Anzeichen für Zwitter sind oder was das sein soll? :thinking:
Möchte kein Risiko eingehen und wollte daher vorher lieber mal euch um Hilfe bitten😊

Im Anhang lade ich euch ein paar Bilder von gestern hoch und hoffe, dass mir jemand kurzfristig darauf eine Antwort geben kann.

Bild 1: White Cheese 1
Bild 2: White Cheese 2
Bild 3+4: Blue Skunk
Bild 5: Sollte das komplette Zelt sein, ich kann aber als neuer User nur 4 Bilder hochladen :see_no_evil:

Liebe Grüße und einen entspannten Sonntag euch :v:




Hey @UFO420

Für mich sieht das alles komplett unauffällig aus…das sind teils neue Triebe, teils Stipulae die du da abgelichtet hast.
Denke, da kannst du beruhigt weitermachen.

SYOAH

4 „Gefällt mir“

Grob ca 5cm ist normal
Schau in ein paar grow reports

2 „Gefällt mir“

Hi hi,
kurze Lüfter- bzw. AKF-Frage. Kann mir da kurz jemand helfen?
Es heißt, AKF sollen mit mindestens 25 % des angegebenen Luftumsatzes betrieben werden (damit die Aktivkohle auch filtert, so weit so klar). Aber 25 % von was? Auf dem kleinen AKF den ich hier habe steht eine Angabe von 225 bis 350 m³/h. Nehme ich dann 25 % vom Mittelwert (oder vom Max oder Min?), oder ist das die komplette Spannweite in der der AKF betrieben werden kann, sprich nicht unter 225 m³/h? Würde nämlich für die „leise Einstellung“ meines Lüfters (PrimaKlima temperaturgesteuert) gerne noch deutlich weiter runter gehen, da rechnerisch selbst 170 m³/h in der Blüte würden, und ichs gerne sehr sehr leise hätte. Nötigenfalls muss ich noch einen anderen, kleineren AKF kaufen. Besten Dank

Wenn sie dir zuviel nach oben wachsen dann Dreh die Lampe noch ein paar % auf die vertragen schon mehr als gedacht

Hey @SYOAH ,

erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort :+1:

Dann bin ich ja beruhigt :sunglasses:
Ich habe halt beim letzen Grow auch Probleme mit Zwittern gehabt und bin daher aktuell etwas Übervorsichtig…

Mich hat es halt irritiert, dass bei manchen Plants gar nicht zu sehen ist, nur die beiden White Cheese anscheinend neue Triebe dort bilden und das es auch nur 3, anstatt 4 sind, bzw. darunter sogar nur einer :thinking:
Bei der Blue Skunk sind es die zusätzlichen Härchen, auf denen es vorne ein bisschen wie ein kleiner Pollensack für mich aussieht.

Ich lade zur Sicherheit noch ein paar Bilder davon hoch plus die vom gesamten Zelt :blush:

Eventuell starte ich auch demnächst mal einen Growreport :sunglasses:




1 „Gefällt mir“

Hey @UFO420,

also ich erkenne da auch nur neue Triebe. :man_shrugging:


Hab die, in meinen Augen, kommenden Blätter mal markiert.

Sieht gut aus bei Dir :+1:

1 „Gefällt mir“

Also ich erkenne da nur calyxen und keine Triebe

3 „Gefällt mir“

Hi, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Was habe ich mir da für Ungeziefer eingefangen? Normale Blattläuse?

Vorder- und Rückseite eines einzigen Blatts (bisher) befallen:

So schauen die Scheißerchen aus:


3 „Gefällt mir“

Absolut Blatläuse, aber kernig… :cry:

1 „Gefällt mir“

Merci, hab die beiden (ich habe noch ein befallenes Blatt gefunden) Blätter raus und ab in die Mülltonne. Morgen oder Übermorgen ist eh Ernte. :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Frage zum biobizz shema.

Hey hätte ne frage zu dem shema von biobizz und zwar heisst es zb 1ml/ltr in bw1 heisst es dann bei jedem giessen ein ml oder insgesamt 1 ml in der ganzen Woche?

Danke für eure Antworten :slight_smile:

Bei jedem giessen :slight_smile: 420zeichen

2 „Gefällt mir“

Danke für die schnelle antwort!

1 „Gefällt mir“

vielleicht noch zur Ergänzung 1ml pro 1l gießwasser also bei 5 Liter logischerweise 5ml :wink:

4 „Gefällt mir“

Moin Leute, mein Growzelt steht bei mir im Keller.

Temperatur 22-23Grad, Luftfeuchtigkeit um die 72%.

Luftfeuchtigkeit im Kellerraum um die 80%. Leider ein alter Kellerraum.

Woche 5, Blütetag 4

Nun ist die Luftfeuchtigkeit ziemlich hoch für die Blütephase.

Ein zweiter Ventilator kam nun schon mit hinzu.

Habe einen kleinen Luftentfeuchter mit ins Zeit gelegt. Bringt nicht wirklich was.

Eigentlich müsste ich nun etwas investieren.

Das Zelt ist für meine beiden Ladys eigentlich auch zu klein, wie auf den Bildern zu sehen.

Mein Plan wäre nun ein größeres Zelt von 140x70x200 zu holen.
Einen größeren Luftentfeuchter in den Kellerraum stellen und die trockene Luft durch Schläuche vom Entfeuchter ins Zelt führen.
Bei einem größeren Zelt bräuchte man dann auch noch eine größere Lampe und entsprechende Lüfter.

Nun steht groß im Raum, dass nächstes Jahr Cannabis höchstwahrscheinlich wieder endlegalisiert wird. Die CDU ist leider auf dem besten Wege. Angepriesen von einer Mehrheit der Wählerstimmen.
Macht ihr euch über sowas schon Gedanken? Oder sagt ihr euch, ich investiere noch weiter um eine schöne Ernte zu bekommen?

Ich meine nur, es ist viel Geld wenn man jetzt ordentlich investiert.