SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 29)

Wie meinst du das mit dem „unangepassten“ Wasser?
Mein Leitungswasser hat nen EC von 0,5, nen Ph von 7,4, Calcium 67mg/l und Magnesium 29mg/l. Is nicht das schlechteste würd ich sagen, nur bisschen wenig Calcium für ein 3:1 - 4:1 Verhältnis. Allerdings würde ich das Calcium erstmal ignorieren, weil von dem CrazyHills Dünger unter umständen schon massig Calcium im Substrat ist, der hatte ja 5,6% Ca.

2 „Gefällt mir“

Ja, den CrazyHills Dünger möchte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr nehmen! :wink: :+1:
Und beim PK 13-14 würd ich zwar erstmal die Dosierung nehmen die auf dem Fläschchen steht, mir den EC-Wert der NL anschauen, mich im Endeffekt aber eher am Ziel EC-Wert orientieren als an der Angabe auf dem Fläschchen. Der ist aus nem BoosterSet das zu nem Feststoffdünger gehört und ich könnte mir vorstellen, dass die angegebene Dosierung davon ausgeht, dass eben dieser Feststoffdünger im Substrat ist. Zumindest kommt mir die Dosierung von 0,5ml auf 1 Liter etwas wenig vor… aber da kann ich mich auch täuschen und das wird der EC der Nährlösung dann ja zeigen.

1 „Gefällt mir“

hey, würdet ihr bevor ihr erntet 48H dunkel heut machen und auch paar tage davor nicht mehr gießen?

1 „Gefällt mir“

Das ja, bei hell und dunkel scheiden sich die Geister

Traumwasser hast du da, gar nix mehr zuschütten, wenn dann nur CalMag fertig gemischt in der Spätblühte, kein PH- oder sonst was zu tun, normal müssten die Pflanzen perfekt sein bei deinem Wasser…
:+1::+1::+1:

Beides Schwachsinn, von uns hier drin wird keiner den Unterschied ermitteln können, is was für YT Gucker, BroScience und so…
:v::v::v:

4 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so.

Ich persönlich halte es für sinnvoller die Beleuchtungszeit rechtzeitig zu reduzieren um der Pflanze zu signalisieren das das Jahr zu Ende geht und sie sich so allmählich ans absterben macht.

2 „Gefällt mir“

Ja, das klingt gut. Die 0,5 ml pro Liter können je nach Konzentration des Produkts ausreichen, aber du machst es genau richtig, indem du erst mischst, den EC misst und dann falls nötig nachjustierst. Falls du noch CalMag dazugeben musst, am besten erst danach und in kleinen Schritten, damit der EC nicht zu hoch wird. So bekommst du die Nährlösung genau auf den Punkt.

Ich mache das so, gibt aber auch viele die sagen das man es nicht braucht.

Moin,
Bin neu hier im Forum und leicht überwältigt von dem ganzen Infos. Habe die Suchfunktion genutzt aber konnte nichts zu meinem Thema finden, und zwar ist meine critical Kush schon seid 13.11 in der Blüte und die trichome werden nicht milchig oder braun. Die müssten ja eigentlich schon fertig sein…Ich nutze autopot und 400w ndl. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hey Marv, was gibt denn der Breeder als Blütedauer an?

LG :v:

Das sind die von barneys Farm und sollen eine 7-8 wochen Blüte Phase haben.

Naja, auf die Angaben der Breeder muss man sich nicht zwingend verlassen. Aus den angegebenen 7-8 Wochen können auch mal 9 oder 10 werden.

Hast du ein Bild der Pflanze parat?

Theoretisch schon, aber ich hab Probleme beim hochladen. Ich bin am Handy und dort wähle ich unten das hochlade Symbol. Wenn ich die Bilder auswähle und bestätige passiert nichts, mach ich was falsch?

Hab es hin bekommen, hier sind Bilder von gestern




1 „Gefällt mir“

Nochmal bessere Bilder von den Pflanzen



1 „Gefällt mir“

Du könntest die Beleuchtungszeit reduzieren. Gibst du noch Dünger?

1 „Gefällt mir“

Hello und einen guten Abend :slight_smile:

Ich bräuchte mal Hilfe bei meiner Biscotti. Die ist jetzt in BW6 und sieht eigentlich ganz gut aus soweit. Ende BW3 habe ich meinen ersten Lollipop Versuch gewagt und jeder Trieb hatte guten Zugang zum Licht. Nun wurden die Blätter aber immer fetter und alles ist wieder zugewuchert. Bilder sind unten, was würdet ihr machen? Ich bin jetzt irgendwie in so einer Art Gewissenskonflikt, weil alles in mir sagt: „Schneide ein Blatt alle zwei Tage ab“. Jetzt habe ich aber Sorge dass die dazugehörige Blüte kein Kraftwerk mehr hat. Ich weiß halt ehrlich gesagt auch gar nicht was genau passiert wenn man einer Blüte das Sonnensegel nimmt. Wächst die dann einfach weiter mit dem Licht was die Zuckerblätter abbekommen, wahrscheinlich dann verkümmert oder arbeitet ein anderes Sonnensegel dann für die Blüte mit?



Die zwei Triebe die horizontal liegen habe ich vorhin noch aus der Mitte rausgeholt und runtergebunden. Da warte ich noch drauf bis die wieder stehen.

Ich würde da nix mehr an Blättern abmachen sondern für Ruhe sorgen und abreifen lassen, das sieht gut aus soweit…
:+1::+1::+1:

1 „Gefällt mir“

Die würde ich ggfs noch entfernen. Ansonsten sieht es sehr gut aus!

2 „Gefällt mir“