SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 29)

Ich habe auch mal wieder eine Frage
Ist es normal das Stecklinge so versetzt wachsen?
Und ab wann würdet ihr persöhnlich toppen

Sind Blue Zushi von Licky Hemp



Bei Stecklingen würde ich von toppen abraten und mich lieber mal fragen, wann ich die Uhr umstellen will?!
:face_with_peeking_eye::exploding_head::see_no_evil:

Is normal, das die Nodien abwechselnd wachsen hier…
:+1::+1::+1:

1 „Gefällt mir“

Sorry, hat jetzt etwas länger gedauert als geplant, aber hier noch Bilder von der Blüte der linken Pflanze die ich dir gestern versprochen hab! :wink:




Diet Quali ist leider reudig weil die Kamera von meinem Handy im Eimer is! :face_with_peeking_eye:

Naja, könnten noch bisgen meiner Meinung nach, Licht hast du reduziert?

Mal an Blättern gezogen wegen Schimmel?

Moin, Bei meinen pflanzen steht bei den see Händler 11-14 Wochen, meine sind jetzt 16 Wochen alt und haben noch gefühlt gar keine bernsteinfarben trichome sollte ich trotzdem die Woche ernten?

Kannst du mal Fotos zeigen? :v:
Welche Sorte?

Ich habe leider keine fotos, aber die sorten sind von Dutch Passion Auto Skywalker und Auto Ultimate.

Dann geh mal mit der Beleuchtungszeit runter

im moment hab ich sie auf 20/4 gestellt sollte ich 18/6 oder gleich 12/12 machen

Geh auf 15h runter. Düngst du noch?

1 „Gefällt mir“

nee habe aufgehört gieße noch noch wasser, wie lange denkst du müssen die dann noch stehen?

Das lässt sich so nicht sagen. Da musst du jetzt einfach geduldig sein und die Trichos regelmäßig checken

oke das mache ich, die meisten trichome sind wenigstens schon milchig :face_exhaling:

Dann wird es nicht mehr lange dauern wenn du die Zeit verkürzt

1 „Gefällt mir“

Moin Leude,

irgendwas habe ich beim Trocknen falsch gemacht.

Die Pflanzen hingen 7 Tage bei ca. 17°C und ca. 48% RLF im Zelt. Ein Knacken der Stängel war bis zum Schluss nicht zu erkennen, nicht mal ansatzweise, ich konnte die Stängel auch hin- und her biegen, ohne dass dort was abgebrochen ist, sie waren zu jedem Zeitpunkt „elastisch“. Venti lief am Boden und Abluft auf kleiner Stufe.

Die Blüten wurden immer knuspriger und ich habe trotz elastischer Stängel getrimmt und ab ins Glas → 52% RFL → Mist.

Mit nem Boveda über Nacht komme ich jetzt auf ca. 56% RLF.

Orientiert ihr euch wirklich an dem Knacken der Stängel?

Offensichtlich darf das nicht der einzige Indikator sein, oder waren meine Werte im Zelt nicht optimal?

Ich würde sie jetzt in die Grove Bags umfüllen und dort drin lassen wollen, kann ich das so machen?

nein…das beste ist nach ein paar tagen trocknen, mal ein paar blüten in ein glas mit hygrometer…und sich an der LF orientieren…65% im Glas/Tüte dann drin lassen…und wenn die buds nicht aneinander kleben ist es auch trocken genug…leicht über 65% lasse ich einfach das glas ein zwei tage offen…meistens reicht das…oder man nimmt es nochmal raus zum nachtrocknen…

4 „Gefällt mir“

Danke stew.

Vor 2-3 Tagen haben bei der täglichen Kontrolle die Buds auch schon nicht mehr an der hängenden Pflanze aneinander geklebt. Wahrscheinlich wäre dies der richtige Zeitpunkt gewesen… Ich war so versteift auf dieses Stängel-Knacken, ärgerlich.

1 „Gefällt mir“

zumindest ist es schimmelfrei trocken, es knallt auch und beim nächsten mal wird dann ausgehärtet…

2 „Gefällt mir“

48% RLF ist aber halt auch ein wenig trocken. Dazu noch der Ventilator und die Abluft, da wird auch zu viel Umluft gewesen sein. Bei mir hat es drei Pflanzen gedauert bis ich dahinter gekommen bin, dass ich eher die RLF hoch anstatt niedrig halten sollte und die Umluft auf ein absolutes Minimum gestellt werden sollte. Bei der letzten Pflanze hatte ich einen kleinen PC Ventilator eine Minute alle 2 Stunden laufen lassen und selbst da bin ich nur auf 7 Tage Trocknungszeit gekommen. Die nächste Pflanze wird nur mit Abluft auf niedrigster Stufe + Luftbefeuchter getrocknet.

Das mit den Stängel knacken kann man schon machen, da sollte man dann aber die Äste der Blüten brechen und nicht den kompletten Seitentrieb.

Wenn man auf Nummer sicher gehen will, nimmt man eine handvoll Blüten und steckt sie mit Hygrometer ins Glas. Alles unter 65% ist perfekt, bei 65-69% das Glas 2x pro Tag für 20 Minuten öffnen und bei über 70% wieder zum Trocknen raus. So sind meine Pflanzen ca. 7 Tage am Trocknen im Karton/Zelt und nach weiteren 7 Tagen mit dem Burpen im Glas dann fertig bei 64% angekommen. Ab da beginnt dann das eigentliche Curen.

2 „Gefällt mir“

Danke für deinen Beitrag Natya.

Da es mein erster Grow war ohne Erfahrungswerte, war ich auf die Infos aus meinen Recherchen angewiesen.

Das einzig Positive an der Nummer ist, dass ich beim nächsten mal schon wieder ein Stück schlauer bin. :nerd_face: Anders funktioniert es leider nicht.

Und wie stew schon sagte, ich hab meine Schäfchen im Trocknen und sollte eigentlich happy sein, endlich mein eigenes, sauberes Weed buffen zu können.

3 „Gefällt mir“