Also ich tu immer meine Pflanzen nach 2-3 Tagen von der Leine ins Glas, da sind wir dann hoffentlich bei 80-90% und dann lasse ich die Gläser erstmal offen da stehn, bis es unter 80 is, dann mache ich das Glas zu, gibt bomben Terps so, mega Geschmack, mega Turn…
![]()
![]()
![]()
Aber wenn du unter 80% bist, dann öffnest du es noch täglich bis du unter 65% bleibst?
Hi eine kleine Frage ich habe jetzt bei einem Topf 10-20 % cocos Erde drunter gemischt der Rest ist all mix muss ich da etwas an der cal mag Mischung umändern oder kann ich auf allmix beim cal mag Rechner bleiben
MfG
Bunter
Okay warum kein toppen bei Stecklingen noch nie davon gelesen ![]()
Wieso Uhr umstellen die kleinen sind gerade mal 12cm hoch und wurden heute von einem 0.5L in ein 2L umgetopft
Mit freundlichen Grüßen
Ich hab mir die Trichome jetzt auch nochmal ganz in Ruhe angeschaut und im Großen und Ganzen sind die noch klar. Die Paar, die schon milchig werden, sind auch noch nicht komplett milchig sondern fangen erst damit an. Ich hoffe also das sie noch 2-3 Wochen brauchen und hoffentlich auch noch bisschen an Gewicht zulegen! ![]()
Licht is momentan bei 12/12 und ich dachte das lässt man so bis zum Ende?
Kann/soll man das noch weiter reduzieren?
Ich hab bis jetzt nur angefangen die Temperatur mal ganz langsam runterzufahren.
Hab grad auch mal an ein Paar Zuckerblättern gezogen, die sind alle fest!
Meine RFL liegt im Durchschnitt bei 55%, da hoffe ich eigentlich mir um Schimmel keine Sorgen machen zu müssen!? ![]()
Nee dann lass ruhig so weiter laufen, Licht kann man in der Spätblüte reduziern auf 10/14 dann zur Not…
![]()
![]()
![]()
Ich habe jez zum ersten Mal Steckis drin und die sind alle sehr dünn und müssen gestützt werden, wenn du den Hauptstamm teilst, wirds noch dünner und instabiler, du brauchst Netz und Jojos um die Köpfe zu halten, das wird ultra stressig dann und je früher du umstellst, desto kleiner und stabiler werden die, die werfen eh weniger ab wie vom Samen gezogen…
Stecklinge haben größtenteils den Sinn für Massengrower mit Geschäftsoption, alle sind gleich, ich weiss was gedüngt wird und wie hoch sie sind, am besten wäre SOG mit 25 Pflanzen in 6L Topf aufen m², nach 5 Tagen umstellen und nur fette mains ernten, für mich als Privatnutzer des Krauts überwiegen die Nachteile hier, ich werde wohl in Zukunft nur noch aus Samen ziehen…
^^^ Das ist meine Meinung dazu und die darf gerne diskutiert werden…
![]()
![]()
![]()
So siehts gerade bei mir aus:
.
Genau so und wenns mal nen Tag nicht geöffnet wird, passiert auch nix dran…
Ich kann aus meiner Erfahrung beim trocknen/curen nur sagen, das die Angst vor Schimmel unbegründet is und ich die Massenhysterie wegen Schimmel darauf schiebe, das die geballte Intelligenz aus US dahintersteckt, wer weiss, ob die jemals nen LF Messer mit ins Glas getan haben oder überhaupt wussten, was sie da tun, weil wenn einer von der Brücke springt, springen alle hinterher… warum… na is doch klar… cuz of clear fresh water… was sonst… ich hoffe nur es war keine Eisenbahnbrücke…
![]()
![]()
![]()
Krass,wieder was dazu gelernt, danke für die Info
hab schon öfters über Steckis nachgedacht um Zeit zu sparen aber lass ich dann vorerst sein. Außer wie bei dir das ganze Zelt voll damit, hört sich alles logisch an ![]()
![]()
Hallo zusammen,
mich hatte es ja mit Budrot erwischt, zum Glück ist bis jetzt nichts weiter passiert.
Man hört ja immer wieder, dass man gegen Ende das Licht reduzieren sollte.
Wie lange vor dem geplanten Ernten soll man denn damit anfangen und um vieviel % soll etwa reduziert werden.
Und ich stell mir die Frage, ob ich das überhaupt machen sollte weil ich bei weniger Licht auch weniger Temperatur im Zelt habe und dadurch ja die RLF steigt wovor ich jetzt ein wenig Angst habe. Die Umluft habe ich nochmal verstärkt inzwischen aber die Angst bleibt vor weiterem Schimmel.
Ich würde 2 Wochen vor Ende machen oder wenn die Pistils alle weg sind, beim reinen Schwellen halt Licht raus nehmen…
Wie siehts mit Um- und Abluft aus bei dir, wichtig finde ich Oszivents die jeden Bud oben mal erwischen beim schwenken, aber wir haben hier auch andere Konstruktionen mit 25 PC Lüftern die wohl auch eine gute Schimmelresistenz aufbauen, auch hier ist Rom wieder gross…
![]()
![]()
![]()
ja bin irgendwie auch nicht so überzeugtes jetzt von steckfies wollte es aber mal ausprobieren.
ab wann hast du mit dem düngen angefangen?
und ab wann hast du mit WK zu zählen angefangen?
vielen dank schonmal
Hi @ExStrain ,
ich hab zwei Mars Hydro Ventis drinnen mit Oszillation und einen weiteren Venti der Start von oben nach unten pustet.
Die Abluft ist eine ACI 4 Zoll mit einem Mars Hydro AKF.
Das ganze auf 90x90 aber mit 6 Damen ![]()
Das Problem hatte ich auch . Ich würde sagen 90x90 höchstens 3 Damen , dann würde weniger Wasser vereunsten. Aus meiner Erfahrung desto mehr Damen auf einigen Raum , um sonjlher das Risiko (Schimmel) immer am Ende der blühte. Sie drei Damen würden am Ende auch das ganze Zelt ausfüllen, sind halt voluminoser als 6
Kommt auch bissel auf Sorte, Anfälligkeit und dichte der Buds an
sorgfältig drübergucken ab einem gewissen Stadium ca BW 7-8 regelmäßig machen.
In der Sortenbeschreibung findest meist auch paar Daten dazu.
Individuell gießen nach Bedarf hilft auch und zum Ende hin auch weniger gießen hilft auch
Aber würdet ihr jetzt das Licht reduzieren?
Und wenn ja um wie viel?
Fotos wären hilfreich
Jo, würde ich sagen sollte man jetzt dann machen auf 80%, 70% oder auch 60%
Damit die Pflanze aufhört neue weiße Haarchen zu machen und ans abreifen denkt.
Wie lange her seit Umstellung?
Du erkennst es an den oberen blättern, daß es zuviel ist noch, die klappen die Ränder hoch
aber werden auch die höchsten am nächsten am Licht sein.
Kenn die Problematik, würde einen Overall Reifegrad anpeilen, nicht jedes Bud wird gleich reif, wobei das mMn no problemo ist
teilernten wäre was um dagegen zu steuern, ob sich das lohnt muss jeder selbst wissen.
Die unteren Buds werden hier früher fertig mMn, würde mich nach den Buds richten die unter dem Haupthead wachsen, aber ist natürlich alles Geschmackssache und Vorlieben die bei jedem anders sind
Ich würde schon mal Dünger reduzieren, wie und was düngst du, der Herbst sollte Einzug halten, davon kommt auch die Blattstellung zu Stande, nicht nur das Licht is für steile Blätter oder Ränder veranwortlich…







