SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 30)

Okay, dankeschön :slight_smile:

Dann kann ich leider meinen Grow Report erst anfangen wenn sie schon in der Blüte sind.

1 „Gefällt mir“

Ist das normal, dass „CBD Strains“ viel langsamer wachsen als welche mit viel THC?

Meines Wissens nein.

Variation gibt es aber über alle Sorten verteilt und auch nicht jede geschlüpfte Pflanze ist gleich vital, selbst wenn die Anbaubedingungen passen. Kommt auch immer mal wieder vor dass man einen Krüppel oder einen Mutanten bekommt.

Dein Username hat sich übrigens gerade von hellgrau auf dunkelgrau geändert, kann sein dass du eben aufgestiegen bist.

1 „Gefällt mir“

Nope!

… noch nen bisken lesen, schreiben & liken, dann kannste auch Gas geben! :wink:

2 „Gefällt mir“

Weniger Gießen würde ich emfpehlen. Ansonsten kannste da wenig machen außer Umtopfen und betroffene Wurzeln großzügig entfernen. Sonst kriegstes immer wieder. Wenn schon zu schlimm kannste wahrscheinlich nix mehr groß machen.

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,
habe heute meinen aller ersten Grow gestartet und die Samen in Erde eingesetzt, nachdem ich sie 24 Stunden im Wasserbad hatte.
Beim säen habe ich etwas Mycorrhiza dazugegeben und habe diesbezüglich nun eine Frage.
Sollte man Mycos jedes Mal dazugeben, wenn man die Pflanzen umtopft oder reicht es, wenn sich schon ein Mycelium gebildet hat?

1 „Gefällt mir“

Dann auch etwas Myko dazu geben.

1 „Gefällt mir“

Kannst gerne jedes Mal, wenn du umtopfst, Mykorrhiza direkt auf die Wurzeln streuen – ruhig großzügig drüber.

Zusätzlich kannst du auch etwas Mykorrhiza direkt ins Pflanzloch geben.

Mykorrhiza arbeitet nur in Verbindung mit Wurzeln, es braucht die Wurzelmasse, um richtig aktiv zu werden und die Pflanze zu unterstützen.

Je besser der direkte Kontakt zur frischen Wurzel ist, desto effektiver!

2 „Gefällt mir“

Super, danke euch beiden :slight_smile: .

2 „Gefällt mir“

Grow LED Lampe 360W von Farmlite

Moin,

Was haltet ihr von diesem Angebot?
Habe zu dieser Firma bislang nicht gelesen aber der Preis ist unschlagbar für diese Wattzahl.

Das ist mein erster Post in einem Forum also bitte verzeiht es mir, wenn ich etwas falsch gemacht habe.

Ich würde gerne in einem 80x80x160/180 Zelt growen. Ist diese LED dafür ausreichend? Macht ein komplett Set preislich mehr Sinn oder taugt die Lampe etwas und es ist sinnvoll die einzelnen Komponenten kaufen und wenn ja welche? Ihr merkt, ich bin vollkommener Neuling und für jeden Ratschlag dankbar..:blush:

Andere Lampen erscheinen mir doch sehr teuer.

Eventuell habt ihr ja Tipps für mich und mein erstes Set?

https://www.amazon.de/dp/B0CRHMKD5T/ref=sspa_mw_detail_4?ie=UTF8&psc=1&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9kZXRhaWwp13NParams&th=1#averageCustomerReviewsAnchor

Schauen wir doch mal, wer „Farmlite“ ist…

Geschäftsname: shenzhenshixiaoyurenmaoyiyouxianggongsi

Also noname-Chinaware die mit allen üblichen Fallstricken kommt die für jegliche Elektronikkäufe bei Aliexpress, Temu und co. gelten.

Was die Chinesen gerne mal machen, ist sich irgendwelche absurd hohen Wattzahlen aus dem Arsch zu ziehen die mit dem realen Verbrauch nichts zu tun haben. Da werden teilweise 1000W-Lämpchen angepriesen die dann unter 10 Watt liefern. Teils betrieben via USB (uraltes 2.0 mit A-Stecker, also hardwaretechnisch schon begrenzt auf max. 12,5W Leistungsaufnahme). Das ist quasi so wie diese Schönrechnerei bei LED-Birnen für den Heimgebrauch, wo sie ganz groß mit dem Watt-Äquivalent alter Glühbirnen werben und nur ganz klein steht auf der Schachtel irgendwo die reale Leistungsaufnahme drauf - aber die Methode halt auf Crack und wer weiß was sonst noch. Haltbarkeit? Fraglich, wie lange. Relativ hohe Sicherheit, dass dir das Teil nicht irgendwann abfackelt? Nicht gegeben.

Ich meine du kannst es gern probieren (notfalls kannst du es bei Amazon ja easy zurückgeben), aber wenn du schon willens bist 150€ für ne Lampe auszugeben kannst du auch gleich ein Markengerät kaufen, das ist garantiert die „sicherere“ Wahl. Was die effektive Leistung angeht wird sich’s wahrscheinlich ähnlich ausgehen wenn nicht mit dem Markengerät sogar besser. Ich halte es für höchst unwahrscheinlich dass dieses Panel auch tatsächlich 360 Watt umsetzt, eher deutlich weniger. Wenn du es mit dem Teil probierst, häng mal ein Strommessgerät zwischen Lampe und Dose, ich bin gespannt wie viel das Ding tatsächlich zieht.

Nachtrag: Komplettsets zu kaufen kommt dich meistens nicht sonderlich viel günstiger als die Komponenten einzeln zu kaufen, plus du hast oft das Problem dass die suboptimal zusammengestellt sind, gern mit Ladenhütern die sie einzeln nicht loswerden. Gerne ist für die jeweilige Zeltgröße dann auch die Lampe etwas unterdimensioniert. Was ich auch schon erlebt habe ist, dass dir als Teil des Sets ein nicht nachfüllbarer AKF untergejubelt wird, den zu tauschen wenn er verbraucht ist dich wesentlich mehr Geld kostet als wenn du einen nachfüllbaren nimmst und nur die Füllung tauschen musst.

4 „Gefällt mir“

Hallo,

Die wurzelfäule hat sich ausgebreitet, hatte schon einmal NL ausgestauscht, und mit wasserstoffperoxid gespült, es ist jetzt noch offensichtlicher, wurzelfäule…
Erst war nur mein System verstopft… jetzt werden die wurzeln braun.
Kann man das weed so noch konsumieren…
Muss ich erst nochmal spülen?? Hab gestern vor lauter Verzweiflung wasserstoffperoxid in NL gegeben??


Wieviel haste reingemacht? H2O2 baut sich relativ zügig ab, daran dürfte es eigentlich nicht scheitern.
Ich verdünne das aber je nachdem für was aber auf max 1%.

2 „Gefällt mir“

Hey, ne daran liegt es nicht… tut nur gut… hab nur gedacht, vielleicht nicht gut für den Geschmack wenn ich heute ernte?
Was meinst du ernten oder irgendwie noch retten, kann nicht umtopfen, dafür ist alles zu gross.

1 „Gefällt mir“

Wenns meine wären, würd ich die versuchen noch bissl stehen zu lassen, immer mal was schnelltrocknen und probieren und dann evtl Stück für Stück teilernten, je nachdem wie sichs entwickelt und wies schmeckt und wirkt.

1 „Gefällt mir“

Erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Ich hatte gehofft, dass schon jemand Erfahrung mit dieser Lampe hat und die positiven Kommentare bei Amazon eventuell bestätigen kann.

Ich denke, wenn dies nicht der Fall ist, werde ich hier noch etwas weiter stöbern und mir Set zusammenstellen.

Es ist nun auch so, dass ich auf lange Sicht bereits ein „high end“ Set zb. Von ac infinity ins Auge gefasst habe, mich aber erstmal los Budget an das Thema herantasten möchte bevor ich über 1000€ für mein erstes Set zahle.

Habt ihr eventuell Anregungen für ein low Budget setup, dass nicht Gefahr läuft, in Flammen aufzugehen?

Es wäre natürlich auch super, wenn mein erstes setup später als anzucht oder Trocknungszelt fungieren könne und nicht komplett aus kartonage besteht.

Gibt es hier eventuell so etwas wie ein „second hand“ thread, wo Mitglieder ihren alten Kram verramschen?

Ich bin für jede Anregung und konstruktive Kritik offen und danke schon mal für die erste augenöffnende Antwort!

Dankeschön!!!
Dann spüle ich heute noch mal.
Hab irgendwo gelesen 100ml wasserstoffperoxid auf 1 liter wasser???
Ist das zu viel???
Mache normalerweise ca. 8ml. Auf ein Liter, aber als Präventionsmaßnahme.

Hallo, also aus Erfahrung würde ich dir zu einem Zelsius Zelt raten günstig und preis Leistung passt.
Lampe würde ich Spider oder Mars holen. Abluft hab ich einen Aygrochy mit Wfi Steuerung über RLF oder Temperatur.

Aber das ist nur eine Variante von gefühlt 1000. Du wirst nicht Glücklich mit den Antworten je mehr es werden denn dann musst du dich entscheiden was du dir holst. :crazy_face:

Grüße :grin::call_me_hand:

1 „Gefällt mir“

Die Bewertungen bei Amazon darfst du nicht für bare Münze nehmen, da wird gefälscht und gefaked was das Zeug hält heutzutage. Insbesondere bei Chinaware. Und das wird nicht nur proaktiv gemacht, die schreiben teilweise auch „echte“ Käufer an die eine nicht ganz so gute Bewertung hinterlassen haben und stellen dir einen Rabatt oder kostenlose Produkte in Aussicht wenn du deine Bewertung schönst oder entfernst. Ist mir selber letztens passiert mit einem Mini-PC. Dass Amazon-Bewertungen noch vertrauenswürdig waren ist mindestens 10, 15 Jahre her.

Wenn du doch eh ein „Highend“-Setup anstrebst (AC Infinity würd ich jetzt nicht als Highend ansehen, nur recht gut verarbeitet und mit einigen Quality-of-Life-Features ausgestattet) warum dann nicht gleich so eins kaufen? Wenn du ein solides Low-Budget-Set zusammenstellst bist du auch schon ein paar hundert Euro los und hast das dann nutzlos in der Ecke stehen, wenn du dir später das „richtige“ Setup kaufst.

Wenn du trotzdem erstmal mit Low(er) Budget arbeiten willst: Beim Zelt kannst du günstig kaufen, so lange es die erforderlichen Maße und Öffnungen (Abluft, Einsaugung) hat. Bei Lampen und Ventilation auf bekannte Marken zurückgreifen: Spiderfarmer, Mars Hydro, Caluma, vielleicht CreScience.

Dein Growzelt kannst du immer auch zur Anzucht und zum Trocknen benutzen, musst es nur entsprechend anders konfigurieren. Anzucht: Lampen ganz tief hängen und auf ganz niedrige Leistung einstellen, für die Luftfeuchtigkeit bietet es sich an abgeschnittene Plastikflaschen mit kleinen Löchern drin über die Keimlinge zu stülpen, wenn du kein Minigewächshaus hast. Trocknen: Lampe aus, Umluft und Abluft an. In der Decke von fast jedem Zelt finden sich Stangen wo du die Ernte mit einer Schnur aufhängen kannst, oder du hängst ein Trocknungsgestell rein.

Secondhand-Handel gibt es meines Wissens hier im Forum nicht aus Gründen des Schutzes der Privatsphäre der Mitglieder. Manchmal entdeckt man aber Inserate auf eBay Kleinanzeigen und vergleichbaren Portalen.

2 „Gefällt mir“

Ich hab 12% ige, da nehm ich 11 Teile Wasser auf 1 Teil H2O2, also 100 ml auf 1,1 l Wasser für ne 1% Lösung

2 „Gefällt mir“